Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 0:41

Peak Oil ist da

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Peak Oil ist da

Beitragvon brainfart » Do Nov 11, 2010 20:52

Jetzt ist es wohl offiziell - die Internationale Energieagentur (IEA) hat selbst zugegeben, dass die Förderung höchstens für einige Jahre stabil bleiben kann, bevor sie endgültig abrutscht

Vor wenigen Jahren war Peak Oil ein Thema für Skeptiker und Außenseiter. Auch wenn einige wenige prominente Insider die Alarmglocken mit geläutet haben, behaupteten BP, die IEA, und andere Industrieorganisationen immer brav und beruhigend, der Peak komme wohl erst in ein paar Jahrzehnten. Zum Beispiel meinte die IEA erst 2009, dass Peak Oil frühestens 2020 erreicht werde.

Am Dienstag schlug die IEA im World Energy Outlook 2010 jedoch überraschend einen neuen Ton an. Nun spricht die Organisation nicht nur offen von Peak Oil (die IEA nahm bisher den Begriff ungern in den Mund), sondern liefert gleich eine Grafik mit, die es in sich hat.

Bild


http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33646/1.html
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peak Oil ist da

Beitragvon JueLue » Do Nov 11, 2010 21:07

Genau diese Grafik hatten wir schon in der Grundschule (70er Jahre) nur um 40 Jahre verschoben.

Erdöl ist endlich, logisch, die Förderung wird jede Jahr teurer, logisch, aber all diese Prognosen sind doch Kaffeesatzleserei.

Die Sache ist doch ganz einfach: Je teurer das Öl wird, je eher lohnen sich andere Energieträger, das geht schön stufenlos und Lösungsansätze (regenerative Energien) sind ja da.

Alles eine Frage des Ölpreises. Aktuell ist es jedenfalls noch so billig, das die Alternativen subventioniert werden müssen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4443
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peak Oil ist da

Beitragvon Franzis1 » Do Nov 11, 2010 22:06

Und wer zahlt die Energie in Zukunft??
Kann der einzelne irgentwann von den Energiekonzernen unabhängig werden??
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peak Oil ist da

Beitragvon Matz » Do Nov 11, 2010 22:34

Franzis1 hat geschrieben:Kann der einzelne irgentwann von den Energiekonzernen unabhängig werden??



Das werden die Energiekonzerne zu verhindern wissen...... :mrgreen:
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peak Oil ist da

Beitragvon Ford8210 » Fr Nov 12, 2010 5:56

Stimmt JueLue.
In der Grundschule wurde uns schon gesagt, das Öl reicht höchstens noch für 30 Jahre. Und die sind schon beinahe 10 Jahre vorbei. Fakt ist: es gibt noch Erdöl. Fakt ist auch: Nicht alle Ölquellen/-Felder sind erschlossen. Vor 40 Jahren konnte sich niemand vorstellen, in der Tiefsee Bohrungen vorzunehmen. Heute ist das normal.
Es stellt sich hier einfach die Frage, was mit der Grafik ausgedrückt werden soll. Handelt es sich wirklich um die noch vorhandenen Ölvorkommen, oder ist das eine Grafik, die die Ölförderung in Abhängigkeit der anderen Energien aufzeigt. Und wenn ich mir die Grafik genau anschaue, erkenne ich, daß lediglich die angezapften Ölfelder in der Produktion nachlassen. Es gibt aber noch die bekannten und nicht angezapften Ölfelder (grau), sowie die, die noch gefunden werden wollen (hellblau). Und wenn ich jetzt eine Gerade parallel zur x-Achse ziehe stelle ich fest, das Ölvorkommen bleibt auf dem Stand von 2010 und ändert sich auch über das Jahr 2035 nicht.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peak Oil ist da

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Nov 12, 2010 12:07

Ford8210 hat geschrieben: Und wenn ich jetzt eine Gerade parallel zur x-Achse ziehe stelle ich fest, das Ölvorkommen bleibt auf dem Stand von 2010 und ändert sich auch über das Jahr 2035 nicht.

Nur soll die NAchfrage bis dahin um ca. 30% +/- ansteigen...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12838
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peak Oil ist da

Beitragvon brainfart » Sa Nov 13, 2010 22:05

> In der Grundschule wurde uns schon gesagt, das Öl reicht höchstens noch für 30 Jahre.

Also uns wurde damals gesagt, die MOMENTAN BEKANNTEN VORKOMMEN reichen noch x Jahre.
So viele neue Vorkommen werden aber nicht mehr entdeckt.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peak Oil ist da

Beitragvon Markus K. » Sa Nov 13, 2010 22:30

Das ist doch nichts neues! Irgendwann ist jedes Glas mal leer und wenn das Angebot sinkt, steigt der Preis. Also nochmal ein letztes Absahnen, bevor alles zusammenbricht.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peak Oil ist da

Beitragvon Crazy Horse » So Nov 14, 2010 10:43

Das viele, viele Erdöl, das in Millionen von Jahren entstanden ist, kann man gar nicht innerhalb eines Jahrhunderts verfeuern. Allerdings gehen die leicht zugänglichen Erdölquellen in absehbarer Zeit zur Neige, und der Aufwand, der betrieben werden muss, um neue Quellen in mehreren Hundert Meter Tiefe zu erschließen, ist groß, was das Erdöl auf lange Sicht stark verteuern wird. Und die Gewinnung von Erdöl aus Kohle ist unwirtschaftlich.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peak Oil ist da

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Nov 15, 2010 8:54

Und die Gewinnung von Erdöl aus Kohle ist unwirtschaftlich.


Naja so wie vor nem Jahrzehnt noch die Gewinnung aus Ölsand unwirtschaftlich war.... :wink:
Es ist ja auch schon seit langem klar das Erdöl lange vor der Endlichkeit die Unbezahlbarkeit erreicht...

Das viele, viele Erdöl, das in Millionen von Jahren entstanden ist, kann man gar nicht innerhalb eines Jahrhunderts verfeuern.


Woher diese Erkenntnis?
Wieviel Erdöl entsteht pro Jahr, wieviel wird verbraucht?(Wieiviel entsteht jetzt noch wo vielen Stellen der nötige Druck entzogen wird,bzw. sie verwässert werden wegen der Erdölförderung?)
Wieiviel Biomasse ist notwendig um 1 Liter Erdöl entstehen zu lassen?
Und weiß wer wieviel in dem Milliarde von Jahren an Erdöl durch erdgeschichtliche Ereignisse vernichtet wurde?

Ich halt nix von überteuern,nix von Einführen von Strafsteuern, aber das mal jeder einsieht das Erdöl schneller aus sein kann als man denkt, und darum dort wo sehr viel davon verbraucht wird schon dran gearbeitet wird es durch was Nachhaltiges zu ersetzen (und den Verbrauch zu reduzieren)...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peak Oil ist da

Beitragvon Justice » Mo Nov 15, 2010 15:32

Die reden von dem Öl, so wie es jetzt gewonnen wird. Sprich Rohr in den Boden kloppen, Hahn drauf, (und ich Übertreib jetzt man bewust) einmal duch nen Kaffeefilter und schon hab ich besten Sprit für meinen Hymmer.

Was noch gar nicht Mengenmäßig erfasst ist, ist ein "Ölschlamm". Der ist wesentlich aufwändiger zu Fördern und braucht auch mehr als nur einen Kaffeefilter. Der wird bis jetzt auch nicht Gefördert. Es ist schließlich noch genug Gutes Öl da. Und da hat noch keiner ein Ende errechnet. Irgendwan ist China und Indien eben nur noch eine risige Fabrik, und alle Menschen fahren Auto.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peak Oil ist da

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Nov 15, 2010 16:36

Ölschlamm? Ich denke Du meinst eher den Ölsand oder??
Der wird z.B. in Kanada schon abgebaut. Und wenn man sieht mit wieviel Aufwand das erkauft wird und sich die (vergifteten)Mondlandschaften anschaut, sollte jedem halbwegs intelligenten Menschen klar sein, das man den eigtl. da lassen sollte wo er ist.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12838
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peak Oil ist da

Beitragvon Pumuckel » Mo Nov 15, 2010 16:58

Ölschlamm gibts, es gibt sicher Forenmitgliueder wo der in der Ölwanne zu finden ist :roll: :mrgreen:
Im Pazifik treibt doch ein riesiger Berg von der Größe alaskas aus Plastikmüll, Kunststoffe sind Polymere aus Kohlenwasserstoffen, da müsste man doch Benzin Synthetisch gewinnen könne, oder ? :mrgreen:
Gruß
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peak Oil ist da

Beitragvon Justice » Mo Nov 15, 2010 17:09

Geht in den Landtreff, da trefft ihr lustige Menschen.

Kein Ölsand und auch nichts aus einer Ölwanne. :roll:

Nennt es doch einfach "Öl mit schlechterer Qualität, das dickflüssiger und schmutziger ist!"
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Peak Oil ist da

Beitragvon 610D » Di Nov 16, 2010 8:55

Pumuckel hat geschrieben:Im Pazifik treibt doch ein riesiger Berg von der Größe alaskas aus Plastikmüll, Kunststoffe sind Polymere aus Kohlenwasserstoffen, da müsste man doch Benzin Synthetisch gewinnen könne, oder ? :mrgreen:
Gruß
Max


Hallo,
die besten Plastikmüllberge haben wir direkt vor der Haustür. Der Müll aus den 60er,70 und 80 Jahre als es noch kein Recycling gab und alles unsortiert in die graue Tonne wanderte. Diese Müllberge werden in ein paar Jahren als Wertstoff endeckt und verwertet. Also jetzt die Abbaurechte sichern.

mfG 610D
610D
 
Beiträge: 489
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Acker-Knecht, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki