Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30

Preis für Lohnspalten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Preis für Lohnspalten

Beitragvon dondito » Mo Jan 07, 2013 12:35

Mich hat ein Nachbar gefragt, ob ich ihm sein Brennholz spalten kann. 6 Ster Buchenholz mit dem Hydraulikspalter. Wieviel Diesel läuft in einer Stunde ca. durch, wenn ich mit ein bischen mehr wie Standgas laufen lasse. 75 PS Schlepper.
dondito
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2011 17:30
Wohnort: Spessart
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon jean » Mo Jan 07, 2013 12:48

Da es sich ja scheinbar um "Nachbarschaftshilfe" handelt tankst du vorher einfach voll und wenn du fertig bist siehst du was draus ist.
Zählst du dir noch was für dich und die Maschinen pro St.und gut ist.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon dondito » Mo Jan 07, 2013 13:12

jean hat geschrieben:Da es sich ja scheinbar um "Nachbarschaftshilfe" handelt tankst du vorher einfach voll und wenn du fertig bist siehst du was draus ist.
Zählst du dir noch was für dich und die Maschinen pro St.und gut ist.



Vom Grundsatz her hast du recht. Nur an unserer Hoftankstelle ist keine Uhr.
Klage nicht, kämpfe!
Alice für Deutschland!
dondito
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2011 17:30
Wohnort: Spessart
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon Robiwahn » Mo Jan 07, 2013 13:20

Beim Trabi gabs nen Peilstab :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon jean » Mo Jan 07, 2013 13:55

dondito hat geschrieben:Vom Grundsatz her hast du recht. Nur an unserer Hoftankstelle ist keine Uhr.


Dann nimmst du dir ne Kanne deren Volumen du in etwa kennst und schätzt so wie viel du nachgeschüttet hast, mehr wie geschätzte 2-4 L/St. wirst du nicht verbrauchen. :wink:
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon langholzbauer » Mo Jan 07, 2013 18:59

Warum tankst Du nicht einfach vorher voll und schickst den Nachbarn mit Kanister zur Tankstelle ? Wenn dann der Tank wieder voll ist hat er den Sprit bezahlt und gut ist! :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon koebi » Mo Jan 07, 2013 20:09

Je nach dem wie das Verhältnis zum Nachbar ist würde ich den Preis ansetzen und der Spritverbrauch kannst du ja mit 3l ansetzen wenn du es so genau machen willst. Ich würde einfach ein Pauschalbetrag verlangen oder vielleict brauchst du in ja auch mal...
koebi
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo Jan 09, 2012 15:47
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon josefpeter » Mo Jan 07, 2013 20:52

Der Titel "Lohnspalten" passt mit der gestellten Frage auch überhaupt nicht zusammen.

Ich würde die Tipps von wegen gratis oder zu einem guten Preis nicht beherzigen sondern ganz normal abrechnen. Wenn man vom Nachbarn einmal Hilfe braucht, bezahlt man ihn genauso. Über kurz oder lang entsteht durch so einen "Gefallen" in vielen Fällen irgendwann ein Streit, weil sich einer benachteiligt fühlt.
Alter Spruch (wurde hier schon abschätzig als "Buchhalter-Mentalität" bezeichnet): Strenge Rechnung - gute Freunde!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon berlin3321 » Mo Jan 07, 2013 21:34

Hallo,

ich spalte auch mal für ´nen Nachbarn, der zahlt gar nichts. Das ist Nachbarschaftshilfe, er hilft mir auch oft, dass geht sich schon aus.

Wenn ich für andere arbeite nehme ich ´nen 10ner, meiner braucht auch nur 0,5 l pro Std.

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon holzsucher » Mo Jan 07, 2013 22:52

ein 75PS-Schlepper der nur 0,5l/h braucht...... :lol:
.....will ich auch..... :mrgreen:
holzsucher
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mär 29, 2012 22:08
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon Badener » Di Jan 08, 2013 15:39

Hallo,

wenn er mithilft, kann man eine Kiste Bier verlangen.
Jenachdem wie schnell Ihr seid kommt Ihr mit 2-3 h hin.
Ich schätze den Verbrauch auf 2-3L in der Stunde, macht bei 3h 7,5L Diesel.
Sind bei 1,5€ nichtmal 12€ an Spritkosten! Ich denke da fährst Du mit einer Kiste Bier ganz gut.

Wenn es extrem klein gespalten werden soll, oder der Nachbar nicht helfen will so würde ich die Maschinenstunden von der ZG ansetzen.
Dann lässt er es aber nicht mehr von Dir machen (ca. 35€/h) :D .

Ich habe am WE einem guten Bekannten von mir mit meinem Spalter (30t Liegend mit 4er Spaltkreuz) (und seinem Schlepper weil mein Johny immer noch nicht wieder ganz fit ist) 15 Ster in 2,5h gespalten. War aber nur ganz grob gespalten und wir waren zu Dritt. Der Einer hat mit der Motorsäge die Bäume auf 1m geschnitten und sie dann mit dem Stapler auf den Pickup geworfen und ich habe gespalten, der Dritte hat es dann vom Ablagetisch direkt aufgesetzt.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon berlin3321 » Di Jan 08, 2013 19:04

Hallo,

holzsucher hat geschrieben:ein 75PS-Schlepper der nur 0,5l/h braucht...... :lol:
.....will ich auch..... :mrgreen:


wer sagt, dass der 75 PS hat?

Das ust ein 1 Zylinder 2 Takt Diesel mit 12 PS.

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon dondito » Mi Jan 09, 2013 8:40

Also, es ist kein direkter Nachbar, sondern einer aus dem Dorf. Älter und körperbehindert. Hier hilft man sich (teilweise) noch gegenseitig.

Ich werde ihm 5 Euro/Std für Diesel und 10 Euro/Std Lohn für meinen 15 jährigen Sohn der das ganze machen darf, berechnen.
Klage nicht, kämpfe!
Alice für Deutschland!
dondito
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2011 17:30
Wohnort: Spessart
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki