Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:46

Preis für Lohnspalten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon Badener » Mi Jan 09, 2013 8:58

dondito hat geschrieben:Also, es ist kein direkter Nachbar, sondern einer aus dem Dorf. Älter und körperbehindert. Hier hilft man sich (teilweise) noch gegenseitig.

Ich werde ihm 5 Euro/Std für Diesel und 10 Euro/Std Lohn für meinen 15 jährigen Sohn der das ganze machen darf, berechnen.


Hallo,

das klingt vernünftig, aber die Gefahr besteht, dass wenn andere davon Wind bekommen Dein Filius viel arbeit bekommt :D
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon 777 » Do Jan 10, 2013 14:50

dondito hat geschrieben:Mich hat ein Nachbar gefragt, ob ich ihm sein Brennholz spalten kann. 6 Ster Buchenholz mit dem Hydraulikspalter. Wieviel Diesel läuft in einer Stunde ca. durch, wenn ich mit ein bischen mehr wie Standgas laufen lasse. 75 PS Schlepper.

Servus
mein 42 er MF, am Liegendspalter mit 400 Umdr. braucht 1,5 l , 3- 4 Ster / Std rel. klein gesp.
hab gr. Bu u. Bi gesp. 15 Ster in genau 3 Spalterstd. nach Spstdzähler !zu zweit, kann auch alleine sp. , drück das ganze nur hinten raus :wink: , Handbremse nur leicht anziehen u. der Spalter schiebt den MF vorwärts :wink: :klug: nicht bergab probieren !,
Spaltleistung ist abhängig von Holz. . beschaffenheit - art , Rollengrösse, fertiger Scheitgrösse...Holzplatzbeschaffenheit... kann zu zweit, dritt auch 7 Ster, nur Std-weise... betragen, je nach körperl. Verfassung der Bediener...re. Hand vom Sappi- halten ist dann auch K.o., ausser man braucht nicht zurückziehen... ( Ölkühler wäre dann irgendwann mal notwendig, wird ganz schön warm :( )
ist u. bleibt trotz aller Technik eine Schinderei :? :lol:
mein 90 er Landini im Standgas bis Halbgas- rücke-frontladerbetrieb 2,7-3 l ( kann auch 8- 13 l im Volllastbereich sauffffen :lol: )
du wirst mit 2 l im.. Standgasbetrieb auskommen...

ich verl. 10 für MF, 10 für Lsp., 10-15 für Mann = 30-35 €, arbeite meist im Akkord...will das niemand mir nachsagen kann, ich hätte geschlafen :wink:
kenn einen 360 er Fendt mit Jenz Häcksler.. der sollte unter günstigen Bedingungen 100 Kubik häckseln, schafft aber bei 5m Haufen, geastetes Material max.60..70.. Kubik...??? ist dann nix mehr verdient...der hatte mal einen "Forwarder" Fahrer, der hat den Kran u. den Fendt zum Schwitzen gebracht, war ne Sache... den Fahrer gibt es nicht mehr :cry:

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon josefpeter » Do Jan 10, 2013 19:57

Holzschlag hat geschrieben:
josefpeter hat geschrieben:
Ich würde die Tipps von wegen gratis oder zu einem guten Preis nicht beherzigen sondern ganz normal abrechnen. Wenn man vom Nachbarn einmal Hilfe braucht, bezahlt man ihn genauso. Über kurz oder lang entsteht durch so einen "Gefallen" in vielen Fällen irgendwann ein Streit, weil sich einer benachteiligt fühlt.


Was hastn Du für Nachbarn, dass Du hier immer so geringschätzig über sie redest?



Warum soll ich deswegen meine Nachbarn abschätzig behandeln?
Wie kommst du auf IMMER?

Vielleicht habe ich damit sogar mehr Respekt als du in deiner schnellen Antwort erahnen konntest. Ich sehe darin absoult nichts verwerfliches, habe ja gesagt dass ich im umgekehrten Fall genauso normal bezahle.
Allein im Forum findet man genug Beispiele, wie gefühlte finanzielle Benachteiligungen Familien oder Freundschaften zerstört haben. Lies mal in Familie/Allgemeines nach, oder frag den prominenten Auswanderer des LT.
Daneben solltest du auch bedenken, wenn du so ein Zuckerl A gewährst (und ihm bildlich gesehen Geld auf den Tisch legst) auch B daher kommt und das auch gerne haben will. Wie das weiter geht, kann man sich vorstellen.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon Brotzeit » Fr Jan 11, 2013 0:22

Ich denke der Gedanke von Josefpeter ist gar nicht so verkehrt. Die Frage ist doch, ist es "nur" eine Nachbarschaftshilfe oder eine Gegenleistung unter "wirklichen" Freunden. Meine "guten" Nachbarn (denke ich) würden darauf bestehen, mich angemessen zu bezahlen und ich würde es (wahrscheinlich) nicht annehmen. Ich denke die "goldene Mitte" wird der beste Weg sein.

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon berlin3321 » Fr Jan 11, 2013 8:59

Hallo,

Meine "guten" Nachbarn (denke ich) würden darauf bestehen, mich angemessen zu bezahlen und ich würde es (wahrscheinlich) nicht annehmen


Ja, so läuft es bei mir auch zum Teil.

Der direkte zahlt nichts, denn wie schon gesagt, er hilft mir auch oft. Der ein Stückchen weiter wollte unbedingt, es fab dann ein Paar Handschuhe (die guten, teuren) und was zu Essen, was zu trinken in einer Tasche zum mit nach Hause nehmen.

Rechne ich das um habe ich deutlich mehr bekommen als wenn ich ´nen Preis genannt hätte.

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon Franzis1 » So Jan 12, 2014 21:10

Dieser Thread ist neuer 1 Jahr alt
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon *da-done* » So Jan 12, 2014 21:12

ich weiss nicht franz was du damit erreichen willst???? erklär mir den sinn der Wiederbelebung?????

:regen:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon sisu » So Jan 12, 2014 21:13

Franzis 1 :?:
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon Franzis1 » So Jan 12, 2014 21:18

Die Frage wurde bis auf den Tip mit der MR-Preisen noch nicht ausreichend für Kaminholz 1000 beantwortet, weil der Sperrkönig am Werk war mit einer fadenscheinigen ausrede
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon *da-done* » So Jan 12, 2014 21:21

seit ihr bekannte??? freunde??? was weiss ich???

irgendwie komisch. denke es werden bald die richtigen schritte eingeleitet werden.

ich denke vom meiner seite kann er dicht machen den es ist sinnfrei was du willst.
:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon Baufix » So Jan 12, 2014 21:24

Franzi macht Rächer der Gesperrten :lol:
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

Re: Preis für Lohnspalten

Beitragvon Falke » So Jan 12, 2014 21:25

Ganz ohne fadenscheinige Ausrede: Thema beendet! :x

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki