wir fahren ja bekanntermaßen mit einem JD 3140 BJ1985. Der Schlepper ist völlig ausreichend für uns und macht im Jahr rund 300-350h, also überschaubar.
Der Schlepper hat nun rund 7300h weg und hat halt auch ein gewisses Alter. Der Traktor steht sehr gut da, hat kaum Rost und ist auch nicht verbeult oder so. Für diese alten 6 Zylinder bekommt man ja leider auf dem Gebrauchtmarkt und bei der Inzahlungnahme nichts mehr. Nun stelle ich mir schon seid einigen Monaten die Frage, ob nicht mal was neueres her soll. Hauptsächlich die 33 km/h Spitze, die Zapfwellengeschwindigkeit und das bekannte John Deere 40er und 50er Hydrauliksystem (was derzeit keine Mucken macht) wären Gründe für einen Neueren. Andererseits reicht mir der Traktor locker zu und wäre auch völlig ausreichend wenn ich folgendes noch machen würde:
-Hydraulische Gerätebetätigung oder neue Schwinge min 1.000
-Klimaanlage in Stand setzen ca. 500€ schätze ich (neuer Kompressor, was anderes kann es ja fast nicht sein)
-Schwingungstilgung am Fl ca. 500€
-Diverse Abdichtungen ca. 1500-2000€ (hält sich alles in Grenzen ist mehr wegen der Optik)
- (Option: Umbauen auf 40 km/h mit einer Lastschaltstufe der 50er Serie ca. 3500-4500€)
Also sagen wir für 4.000€ hätte ich einen alten Schlepper der aber alles bietet was ich möchte. Nur steckt man ja nicht drin ob nicht das Getriebe hops geht, der Teufel ist ja ein Eichhörnchen. Andererseits weiß man das bei einem Gebrauchten (JD 6110, 6210, 6310 oder die 6020er Serie mit 3.-5000h und zwingend erforderlichem Fl) auch nicht. Was meint ihr, oder wie würdet ihr entscheiden?
Wahrscheinlich geht es noch einige Zeit bis ich mich entschieden habe, aber ich würde mich über eine rege Diskussion freuen.
BTW....Bitte keine Argumente wie "Kauf dir gleich einen neuen dann hast Du das Richtige", da das finanziell absolut keine Option ist (ein Traktor wie ich ihn mir vorstelle würde 70-90.000€ kosten
Grüße
