Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:45

Schaltplan Doppelpumpe (hydraulik)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Schaltplan Doppelpumpe (hydraulik)

Beitragvon bashy » Mo Mär 10, 2014 7:15

Guten morgen

Mich würde interessieren, was es alles für Komponenten braucht für einen Spaltzylinder.

Bis jetzt hier nur gelesen, das es ein Druckabschaltventil benötigt.

posch-doppelstufenpumpe-t85016-15.html

Was braucht es denn noch alles, und wie wird das verschalten?

Schon etwas gegoogelt, aber ohne Erfolg (vielleicht die falschen Suchbegriffe)?

Möchte im Sommer, einen größeren Zylinder in einem Spalter einbauen, um die Spaltzeiten zu behalten wird es wohl auf eine Doppelpumpen Lösung hinaus laufen.

Danke.

MFG bashy
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaltplan Doppelpumpe (hydraulik)

Beitragvon bashy » Do Mai 01, 2014 7:46

Morgen

Ok nach hier und da was lesen, hat es sich erledigt.

Bei einem Posch Gerät in der Ersatzteilliste war ein brauchbarer Plan.

Aber ob sich das im nach hinein wirklich für mich lohnt.

BG2 Doppelpumpe ~ 200 €
Druckumschaltventil / Abschaltventil ~ 200 €

http://www.ebay.de/itm/220620601185

HD Schläuche mit größerem Durchlass ~ 250 €

----

Oder Doppelstufenpumpe 3cm³/19cm³

posch-doppelstufenpumpe-t85016.html

Für mich Sinnlos, da bereits eine 20cm³ verbaut ist (ist sicher auch nicht wirklich günstig...).

----

Verbautes Differentialventil ist schon eine feine Sache, leider bleibt der Rückhub davon unberührt.

----

Es hat sich noch eine gebrauchte (hydraulisch verstellbare) Axialkolbenpumpe angefunden, 64 ltr. bei 2400 U/min (bei 1500 U/min ~ 40 ltr.), mal schauen.

MFG bashy
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaltplan Doppelpumpe (hydraulik)

Beitragvon bashy » Fr Okt 03, 2014 12:27

Hallo

Könnte mal wer drüber schauen, ob die Leitungen passen.

Hier die relevanten Links.

Hydraulikventil 40 Liter/min

http://www.ebay.de/itm/261189394156

Abschaltventil 90 Liter/min

http://www.heim-hydrohandel.de/Abschalt ... --334.html

hydraulikplan-doppelpumpe.jpg


MFG bashy
Zuletzt geändert von bashy am Fr Okt 03, 2014 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaltplan Doppelpumpe (hydraulik)

Beitragvon Heady » Fr Okt 03, 2014 17:02

M 1/4" ist normalerweise ein messanschluss. ich denke C wird der anschluss zum steuerblock sein. T vom Steuerblock direkt in den Tank.
Heady
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi Feb 20, 2013 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaltplan Doppelpumpe (hydraulik)

Beitragvon bashy » Fr Okt 03, 2014 17:10

Heady hat geschrieben:M 1/4" ist normalerweise ein messanschluss. ich denke C wird der anschluss zum steuerblock sein. T vom Steuerblock direkt in den Tank.


Hallo

Danke Heady, habe es geändert.

MFG bashy
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schaltplan Doppelpumpe (hydraulik)

Beitragvon bashy » Fr Okt 10, 2014 2:54

Morgen

Hatte letztens hier mal was gelesen, zu der Posch Doppelstufenpumpe (damit spart man sich ja praktisch das Umschaltventil, und ein paar Leitungen).

posch-doppelstufenpumpe-t85016-15.html

Will jetzt auch nicht wissen, was das Posch Dingens kostet.

Im Internet scheinen die jedenfalls recht Preiswert zu sein, laut Beschreibung die gleiche Funktion wie die Doppelstufenpumpe von Posch.

Schalten automatisch zwischen Hochdruck und Niederdruckstufe um.

http://www.surpluscenter.com/Hydraulics ... ter-Pumps/

Oder einfach mal googeln nach Log-Splitter-Pump.

Was ist denn davon zu halten?

MFG bashy
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki