Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:09

Schlepper ohne Kabine -> Plattformschlepper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schlepper ohne Kabine -> Plattformschlepper

Beitragvon charly0880 » Mo Nov 25, 2013 11:12

oder Roadster... alles was mit "oben Ohne" zu tun hat
John Deere 50xx serie
MF 3600 serie
SDF Agrolux
Landini Technofarm
Kubota 9540LP
New Holland T4000
etc ..
pro und contra
made in Indien oder Türkei oder sonst wo...
wer einen besitzt, bitte vorstellen (upgrade... etc)
gibt es zugelassene Beifahrersitze usw ..?

einfach diesen Thread befüllen, vereinfacht die Suche ungemein ;)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper ohne Kabine -> Plattformschlepper

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Nov 25, 2013 11:23

Wir haben auch noch 2 ältere Cabrios am Hof wenn man in engen Ställen und Scheunen rumrangieren will ist das perfekt. Auch im Wald nehm ich den gern, perfekte Rundumsicht und keine störenden Spiegel und Scheiben die bei Feindkontakt zu Bruch gehen.
Auch vorm Futtermischwagen sehr angenehm man kann überall schnell ab und auf steigen und keine Scheiben die anlaufen wenn man in den Stall fährt.

Und immer Sommer gibt's ja überhaupt nichts angenehmeres al ne Freiluftlüftung kein Ärger mit nicht funzenden Klimas (Bakterienschleudern) kein Halsweh und Kopfschmerzen und man merkt auch noch das Sommer ist. 8)
Und zum Plaudern mit dem Nachbarn braucht man weder Tür auf machen bzw überhaupt nicht absteigen. :lol:

Also wenn meine alten das zeitliche Segnen kommt auf jeden Fall wieder ein Cabrio :!:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper ohne Kabine -> Plattformschlepper

Beitragvon MF 5465 » Mo Nov 25, 2013 17:47

Servus,
die kleinen Modelle der 5400er Serie gab es von MF auch als Plattform.
Der 5410 ist immer noch erhältlich.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper ohne Kabine -> Plattformschlepper

Beitragvon Hans Söllner » Mo Nov 25, 2013 17:52

Jungs, hab 2 Fragen an euch:
Gibts den 3600er MF auch als Cabrio? (dachte immer nein?)
Und wie siehts mit dem Kubota aus? Im letzten top agrar Test hieß es, den Kubota gibt es in Deutschland ausschließlich mit Kabine. Hat sich da was geändert?
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8414
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper ohne Kabine -> Plattformschlepper

Beitragvon TomDeeh » Mo Nov 25, 2013 18:14

Hi ,

den 3600er gibt es mit ROPS.Den kleinen 5400er auch. http://www.traktorpool.de/details/Trakt ... 5/1838875/
Von JD den 5G , den 5E , den 5M (auf besonderen Kundenwunsch) und den 6230.
SDF den Agrofarm , Lux und Kid.
CNH den TDD , die neuen kenn ich noch nicht.
Fendt den 200er vario


@TE
Schreib mal etwas genauer was Du damit machen willst.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper ohne Kabine -> Plattformschlepper

Beitragvon vanAnsing » Mo Nov 25, 2013 18:19

TomDeeh hat geschrieben:Hi ,
Fendt den 200er vario


aber nur den V/F/P
Kabine mit Klima kost bei denen gleich nen 10er extra

JD 6330 Open Station
steht bei uns im Hof, schaut witzig aus, Frontlader, Pflegebereifung und keine Kabine :mrgreen:
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper ohne Kabine -> Plattformschlepper

Beitragvon valtra8950Hi » Mo Nov 25, 2013 18:28

Hallo zusammen,
Von Landini /Mc Cormick gibts den Landpower und G-Max in Italien bis 157PS als Cabrio http://www.argotractors.com/mccormick/serie_pages/en/12201/G_Max_plat_Tier_3.aspx.
Von Valtra gab es die A Serie als Plattformschlepper, hat aber niemand gekauft, von Zetor gibts das Proxima Cabrio und von Claas fallen mir noch der Axos und der Elios ein, die es auch ohne Kabine gibt.
lg
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper ohne Kabine -> Plattformschlepper

Beitragvon Oberpfälzer » Mo Nov 25, 2013 18:54

Gibts es solche "Plattformschlepper" (Kann mal jemand die Bezeichnung herleiten) nur mit diesem einfachen Überrollbügel oder auch mit 4 Pfosten wie bei unserem alten 4007? Ich sehe bei diesen hinteren Überrollbügeln schon ein noch größeres Sicherheitsproblem als bei vier Pfosten.
An sich ist es im Sommer ja super ohne Kabine (im Wald wäre es auch besser), aber als Pflegeschlepper braucht/will man insbesondere bei Pflanzenschutzarbeiten einen Schlepper mit Kabine und beim Hauptschlepper hat man keine Lust sich im Oktober, November, März, April auf dem Feld den Arsch abzufrieren... Von daher macht es für einen Landwirt in unseren Breiten keinen Sinn einen Schlepper ohne Kabine zu kaufen.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2023
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper ohne Kabine -> Plattformschlepper

Beitragvon charly0880 » Mo Nov 25, 2013 19:25

Selbst den case jx 60 und größer gibts oben ohne ^^
Hab mich damit mal lange beschäftigt.... da ich zum holzen auch auf schones wetter warten kann ja selbst in Deutschland hehe

Nur nach schweißtreibender arbeit nach hause fahren ist eigentich das ko Kriterium und der wiederverkauf muss eigentlich immer beim Händler in anzahlung und darauf habe ich auch keine Lust
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper ohne Kabine -> Plattformschlepper

Beitragvon Taubenweider » Mo Nov 25, 2013 20:37

Hans Söllner hat geschrieben:Jungs, hab 2 Fragen an euch:
Gibts den 3600er MF auch als Cabrio? (dachte immer nein?)
Und wie siehts mit dem Kubota aus? Im letzten top agrar Test hieß es, den Kubota gibt es in Deutschland ausschließlich mit Kabine. Hat sich da was geändert?


Wundert mich jetzt ein bisschen das du als reiner "Deutz-fan" nichts vom Agrolux erwähnt hast :D dann mach ich das eben :D Die Deutz Agrolux werden in der Türkei zusammengebaut... der Motor soll angeblich nicht der stärkste sein... Die Kupplung lässt sich relativ hart treten...Die Schaltung geht etwas straff was aber mit Schmierung zu verbessern ist...von der Optik gefällt mir der Agrolux eig. gut...auch der Heckkraftheber stemmt ziehmlich viel....dennoch ist er (finde ich) etwas laut...

LG :D
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper ohne Kabine -> Plattformschlepper

Beitragvon Florian1980 » Mo Nov 25, 2013 23:20

Das Mitglied vanAnsing hat im Gemüsebau einen oder Mehrere Cabrios laufen. Da bin ich im Sommer immer ganz neidisch. Aber sobald im Herbst die Sonne untergeht bin ich wieder froh über ne beheizte Kabine.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper ohne Kabine -> Plattformschlepper

Beitragvon Waldecker 90 » Di Nov 26, 2013 0:18

Guten Abend Leute,
ist schon interessant wenn man sich dieses Thema mit dem was muss ein Traktor so haben vergleicht :lol:
Also meins wäre es jetzt nicht so :roll:
Im Frühling ,Herbst und Winter gibt es doch immer mal schlechte Tage... :?
Und wenn mal ein schöner Tag ist, dann fliegt dir der Staub als ins Gesicht :roll:
Son Ding sollte man sich nur kaufen ,wenn man enge Ställe hat :wink:
Gruß Waldecker :prost:
Gruß Waldecker ;)
Waldecker 90
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Sep 26, 2013 8:31
Wohnort: Waldecker-Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper ohne Kabine -> Plattformschlepper

Beitragvon vanAnsing » Di Nov 26, 2013 6:05

Florian1980 hat geschrieben:Das Mitglied vanAnsing hat im Gemüsebau einen oder Mehrere Cabrios laufen. Da bin ich im Sommer immer ganz neidisch. Aber sobald im Herbst die Sonne untergeht bin ich wieder froh über ne beheizte Kabine.


2, damals hatten wir noch Gewächshäuser in die man rein fahren musste deshalb beide ohne Kabine. Ausserdem müssen wir auch bei nassen Wetter ständig auf und absteigen da sieht so eine Kabine dann aus wie Sau. Von Ende Oktober bis Ende Februar sind wir sowieso im Winterschlaf, die paar mal lässt es sich dannn auch aushalten und weite Strecken müssen wir sowieso nicht fahren. Frühjahr und Herbst geht auch ganz gut, man muss sich halt entsprechend anziehen wenn man länger drauf sitzt. Mittlerweile würden wir aber auch mit Kabine kaufen

das war im Winter 2010/11 da waren sie beide noch ganz frisch :D
2011-04-21 14.37.49_2.jpg

03122010305.jpg
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper ohne Kabine -> Plattformschlepper

Beitragvon Hans Söllner » Di Nov 26, 2013 12:30

Taubenweider hat geschrieben:Wundert mich jetzt ein bisschen das du als reiner "Deutz-fan" nichts vom Agrolux erwähnt hast :D dann mach ich das eben :D Die Deutz Agrolux werden in der Türkei zusammengebaut... der Motor soll angeblich nicht der stärkste sein... Die Kupplung lässt sich relativ hart treten...Die Schaltung geht etwas straff was aber mit Schmierung zu verbessern ist...von der Optik gefällt mir der Agrolux eig. gut...auch der Heckkraftheber stemmt ziehmlich viel....dennoch ist er (finde ich) etwas laut...



Du, den Agrolux hab ich nicht erwähnt weil er vom Themensteller schon genannt wurde. Nebenbei kommt der Agrolux je nach Typ aus Italien oder Indien. Der Motor ist der selbe wie du ihn in deinem neuen Agroplus hast. Hat in einem Vergleichstest als der sparsamste abgeschnitten (Vergleich zwischen Agrolux, John Deere 5E, Landini, Kubota). Der Motor war allerdings der lauteste das stimmt :wink: Die Hubkraft ist ziemlich die höchste in dieser Leistungsklasse was diese Low-Tec Maschinen betrifft.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8414
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schlepper ohne Kabine -> Plattformschlepper

Beitragvon charly0880 » Di Nov 26, 2013 14:28

sorry hans wollte da nicht vorgreifen sondern nur ne kleine aufzählung machen, hätte ich alle aufgezählt häts wohl länger als 1 min mit dem eröffnen vom dem thread gedauert! einfacher ist der unterschied beim lambo, der eine heisst crono und der andere rekord

denke diese schlepperfraktion ist für den ambitionierten hobbybrennholzer genau das richtige, für 10-20 ster und zuviel geld übrig :) durch den klappbügel passen die auch wunderbar unter carport oder garagen...

lust auf n zweitschlepper hätte ich ja im prinziep schon 8) holz spalten erledige ich am holzlager, da werde ich bei regen eh nass und muss nur parr meter fahren ... und im sommer den bestand abfahren macht auch irre spass

macht doch lust ;)

Bild
Bild
Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: BauerBerni, Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki