Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschlossen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon harley2001 » Di Jan 13, 2015 19:03

@ holzverkäufer
Geht nur um den Peis,nicht um den Namen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon holzverkäufer » Di Jan 13, 2015 19:49

harley2001 hat geschrieben:@ holzverkäufer
Geht nur um den Peis,nicht um den Namen.


Hm, müsste ich die Zeitungen hersuchen oder warten bis wieder inseriert wird. Die HP wäre natürlich einfacher.......

aber ich weis nicht ob man das so einfach darf


Grüße Holzverkäufer
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon Fadenfisch » Di Jan 13, 2015 20:06

Bin auch aus Nordbayern. Bei uns, also raum Würzburg bekommt man den srm dafür auf keinen fall. Wenn das stimmt, kaufe ich nur noch dort mein holz ein und verkaufe meine Produktion. Mehr kann man nicht verdienen!
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon langholzbauer » Mi Jan 14, 2015 0:03

Ist zwar jetzt auch zum Thema Preis, aber:
Mir hat heute gerade ein befreundeter Förster erzählt, daß ein großer adliger Waldbesitzer in Franken sein Bu IL für 38€/Rm ins Brennholz verkauft.
Das entspricht ca. 65- 70 €/FM!
Und da stehen die Bauern mit den großen Gespannen Schlange und kaufen große Mengen! Da lohnt sich die Arbeit für die Aushaltung von schwächerem Stammholz nicht!
Hier in Südthüringen ist bei 33€/RM Bu schon langsam das aktuelle Ende der Fahnenstange erreicht.
(alle Preise netto frei Waldstraße)
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12754
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon Eifelsäger » Mi Jan 14, 2015 0:40

langholzbauer hat geschrieben:Ist zwar jetzt auch zum Thema Preis, aber:
Mir hat heute gerade ein befreundeter Förster erzählt, daß ein großer adliger Waldbesitzer in Franken sein Bu IL für 38€/Rm ins Brennholz verkauft.
Das entspricht ca. 65- 70 €/FM!
...)


Das sind 53,20 €/Fm...

Hier kostet Buche/Eiche IL 6m Fixlängen 55,- €/Fm + Steuer. :roll:
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon charlie62 » Mi Jan 14, 2015 10:28

Eifelsäger hat geschrieben:Das sind 53,20 €/Fm...


Naja, laut aktuellen Tabellen, basierend auf Stapelversuchen (TFT Straubing), liegt das FM/RM Verhältnis nicht bei 1 : 1,4 sondern bei 1 : 1,7.
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon sml » Mi Jan 14, 2015 11:04

charlie62 hat geschrieben:
Eifelsäger hat geschrieben:Das sind 53,20 €/Fm...


Naja, laut aktuellen Tabellen, basierend auf Stapelversuchen (TFT Straubing), liegt das FM/RM Verhältnis nicht bei 1 : 1,4 sondern bei 1 : 1,7.
Dateianhänge
image.jpg
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jan 14, 2015 11:07

Ging es hier nicht um ein Anbaugerät fuer Bagger, zur Brennholzherstellung?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon sml » Mi Jan 14, 2015 11:28

Djup-i-sverige hat geschrieben:Ging es hier nicht um ein Anbaugerät fuer Bagger, zur Brennholzherstellung?


Ja, eigentlich schon.
Da ich es aber nie schaffe aus einem FM Rundholz 1,7 Rm herauszuholen, habe ich mir erlaubt die Tabelle anzuhängen.
(Vielleicht stapele ich aber auch nur zu ordentlich) :)
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon charlie62 » Mi Jan 14, 2015 11:34

@sml

Dann lies mal den Link aus deinen eigenen Beitrag:

http://www.bayer-waldbesitzerverband.de ... 20Holz.pdf
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon Eifelsäger » Mi Jan 14, 2015 23:26

charlie62 hat geschrieben:
Eifelsäger hat geschrieben:Das sind 53,20 €/Fm...


Naja, laut aktuellen Tabellen, basierend auf Stapelversuchen (TFT Straubing), liegt das FM/RM Verhältnis nicht bei 1 : 1,4 sondern bei 1 : 1,7.


Ich hab lediglich den RM-Preis auf FM umgerechnet. Das im Zuge der Verarbeitung weiterer Schwund eintritt steht auf einem anderen Blatt.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon charlie62 » Do Jan 15, 2015 19:03

Eifelsäger hat geschrieben:Ich hab lediglich den RM-Preis auf FM umgerechnet.


Einfach alles noch einmal lesen.
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon langholzbauer » Fr Jan 16, 2015 0:30

Auch wenn es hier unm einen "Brennholzkopf" als Anbaugerät und nicht Körperteil geht, muß ich noch was los werden.

Wer Buche IL( Industrieholz Lang das heist über 2 Meter Länge) durch 1,4 in Festmeter umrechnet, der hat noch nicht gekluppt.

Oder sind unsere Förster, die mit 55-60% rechnen, Trottel?

Ich glaube nicht, denn diese Werte basieren auf langen Erfahrungen mit Abrechnugen nach Gewicht und Feuchtigkeit.

0,7 FM/Rm gilt nur für Nadelholz. Selbst bei N F/K mit vielen Wurzelanläufen wird oft schon 0,6 gerechnet ohne daß sich ein Holzhauer beschwert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12754
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon charlie62 » Fr Jan 16, 2015 13:29

langholzbauer hat geschrieben:Wer Buche IL( Industrieholz Lang das heist über 2 Meter Länge) durch 1,4 in Festmeter umrechnet, der hat noch nicht gekluppt.

Oder sind unsere Förster, die mit 55-60% rechnen, Trottel?

Ich glaube nicht, denn diese Werte basieren auf langen Erfahrungen mit Abrechnugen nach Gewicht und Feuchtigkeit.

0,7 FM/Rm gilt nur für Nadelholz. Selbst bei N F/K mit vielen Wurzelanläufen wird oft schon 0,6 gerechnet ohne daß sich ein Holzhauer beschwert.



Meine Rede. Angenommen wir stapeln einen "idealen Raummeter" mit ganz gleichmäßigen 1 Meter langen Rundlingen. Dann erhalten wir Holz im Volumen von 0,79 FM. Dabei ist der Durchmesser der Rundlinge egal, denn ob dieser 1m oder 10cm beträgt, das Ergebnis ist immer 0,79. Bei "idealen Rundlingen" beträgt der Luftanteil somit schon 21%.

Aber die alten und überholten Werte bekommt man schlecht aus den Köpfen.
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon Eifelsäger » Mi Jan 21, 2015 11:25

Da zum eigentlichen Thema hier wohl niemand mehr schreibt führen wir mal das Streitgespräch weiter....

Also ich weiß ja nicht wie die Geflogenheiten hinterm Weiswurstäquator sind, hier gibt es eine Rundholzsortiervorschrift - wenn auch zugegebenermaßen seit Jahren überarbeitungsbedürftig - die für die öffentlichen Förster verbindlich ist. Darin ist sowas festgelegt. Darin gibt es Abzüge auf das ermittelte Volumen für Schichtholz länger 1 m, 6 m-Abschnitte wie im Beispiel an dem sich alles aufzog dürfen danach bei uns gar nicht im Raummaß aufgemessen werden.

Und ich messe penibel nach was ich bezahlt habe. :wink:
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki