Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 15:47

Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschlossen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschlossen

Beitragvon zackbaumweg » Di Jan 13, 2015 13:37

Hi,

ich stelle euch hier mal die Arbeit der letzten 3 Jahre vor.
Eine Brennholzmonitor zum Anbau an Bagger ab 16t oder Harvester mit geeignetem Kran.

Die Arbeitsgeschwindigkeit ist frei programmierbar, zu sehen hier nur die Trainingsgeschwindigkeit

Was haltet Ihr von der Maschine?

https://www.youtube.com/watch?v=9FhNMvIJJ5Y&feature=youtu.be
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon chili » Di Jan 13, 2015 13:50

Also wie bei allen Werbevideos fällt mir erstmal auf, dass mal wieder ein völlig gerader Stamm ohne Äste verarbeitet wurde, der schön zu spalten ist. Mach doch mal ein Video mit nem astigen Stamm.
Und wenn das die Trainingsgeschwindigkeit ist, dann stell doch mal ein Video mit "Vollgas" ein.

Was mir noch negativ aufgefallen ist ist die Scheitgröße, da sind ja zum Teil Scheite dabei, die fast ein Viertel des Stammes ausmachen (Je nachdem wie das Holz aufspringt). Wie willst denn so nen Klotz in handelsübliche Öfen reinkriegen? Da is Ärger mit dem Abnehmer vorprogrammiert.

Ansonsten natürlich ein nettes Spielzeug.
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon zackbaumweg » Di Jan 13, 2015 13:52

Ja da gebe ich dir recht.
Es werden noch weitere Videos folgen.

Warum das ding nicht auf "Vollgas" steht? Weil es sich einfach noch niemand zutraut.
Wir werden jetzt erstmal etwas lernen damit umzugehen und auch mach Holz im Wald aufarbeiten.

Ich halte euch auf dem Laufenden 8)
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Jan 13, 2015 13:57

Bin jetzt mal so frech....
https://www.youtube.com/watch?v=6kBi-KQ21uw
https://www.youtube.com/watch?v=bnDhqEcF_RQ

"Und wer hats erfunden..." :mrgreen: :wink:

Nein gefällt mir schon, aber die vielen bewegten Teile, brrr...Sind die Messer einzeln steuerbar?
Und sieht der Bediener ueberhaupt, ohne Einweiser, wie weit der Stamm gespalten ist, und wann ein Nachspalten notwendig ist?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon zackbaumweg » Di Jan 13, 2015 14:21

Die Unterscheidung hier ist vor allem die Abfolge.

Unser Kopf Spaltet das Holz über 1m lang auf und sägt es anschliessend.

Ein Einweiser ist nicht nötig. Der Fahrer hat ein Touchpanel-Bildschirm, auf dem er ein Bild der Frontkamera und des Sensors angezeigt bekommt.
Die Maschine fährt mit dem Spaltkreuz immer auf fast 0 das Holz muss reissen, es hat keine andere Wahl.

Die Messer sind 3 oder 6fach steuerbar. Stammstärke muss mindestens 16cm betragen geht dann aber bis über 50cm
Stammlängen von 6m bei maximaler Stammstärke kann die Maschine austarieren.

Der Einsatzschwerpunkt soll sein, Maschinen die im Winter stillliegen (z.b Bagger bei Baubetrieben) im Wald sinnvoll auszulasten.
Das Holz kann direkt vom Polter aufgenommen und über einem LKW / Container verarbeitet werden und direkt zum Kunden geliefert werden.

Bei einem Test kalkulierten wir einen RM Verarbeitungspreis von etwa 22-25€
Wenn der Kunde also 10 RM in seinem Wald bestellt, kann er das Holz im schlimmsten Fall wie folgt kalkulieren:

RM Buche etwa 38,-€ + 25,-€ = 63,-€ also 630,-€ + 60,-€ Fracht im Container vom Wald nach Hause = 69,-€/RM
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon Rübezahl » Di Jan 13, 2015 15:13

Servus,

also ich finde das Teil aus technischer Sicht eine geniale Entwicklung, hinter welcher sicher eine Menge Gehirnschmalz steht und auch eine tolle handwerklich Arbeit.

Aber zur Brennholzerzeugung finde ich das Teil absolut ungeeignet. Nicht nur, dass du mit 25 EUR / Meter einen recht hohen Kapitaleinsatz rechnest, dazu fehlt ja noch Stundenlohn, Diesel, Maschinenabsschreibung des Trägerfahrzeugs etc., es ist auch schlichtweg viel zu langsam und hat zu viele Bewegte Teile. Alleine die ganzen Hydraulikzylinder...

Der Bagger wäre aus meiner Sicht sinnvoller eingesetzt wenn er mit einem Holzgreifer einen recht einfachen Vollautomaten bestückt...Es gab mal ein Video im Netzt von einem Bobcat mit Prozessoranbau, das fand ich schon etwas gelungener.

Bei dieser Arbeitsgeschwindigkeit und dem hohen Kapitaleinsatz (Schweres Trägerfahrzeug, schwere Anbaumaschine, Container oder Absacksystem usw.) würde mich ja die Kalkulation die Ihr durchgeführt habt um auf die 25 EUR zu kommen interessieren...

Bitte nicht falsch verstehen, das Teil finde ich genial, aber wenn der Bagger im Winter stillsteht, lieber einen Prozessorkopf dran und auf Meter ablängen und von einem Hiwi mit einem Stehend- oder Liegendspalter spalten lassen....

Wir haben eine Polentruppe, die spalten den Meter mit der Hand für 10 bis 12 EUR, das ist schon Wahnsinn und auf Dauer sicher nicht möglich, aber für 20 EUR kenne ich einen Haufen Menschen die mir das Holt spalten und Aufsetzen und das Schneiden ist das kleinste Problem.

Trotzdem ziehe ich den Hut vor der technischen Umsetzung, sicher ein sehr spannendes Projekt!

VG

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon holzverkäufer » Di Jan 13, 2015 15:50

zackbaumweg hat geschrieben:Bei einem Test kalkulierten wir einen RM Verarbeitungspreis von etwa 22-25€
Wenn der Kunde also 10 RM in seinem Wald bestellt, kann er das Holz im schlimmsten Fall wie folgt kalkulieren:

RM Buche etwa 38,-€ + 25,-€ = 63,-€ also 630,-€ + 60,-€ Fracht im Container vom Wald nach Hause = 69,-€/RM


Da ich auch etwas Holz verkaufe interessiert mich die Sache, aber wer kauft so teures Holz :shock:

Wäre bei uns nicht durchsetztbar, denn da bekommst Du das frische Holz hinterher geschmissen.

Auch finde ich es etwas umständlich, geht das nicht mit einem SSA schneller ?

Grüße Holzverkäufer
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon Eifelsäger » Di Jan 13, 2015 16:31

holzverkäufer hat geschrieben:
zackbaumweg hat geschrieben:Bei einem Test kalkulierten wir einen RM Verarbeitungspreis von etwa 22-25€
Wenn der Kunde also 10 RM in seinem Wald bestellt, kann er das Holz im schlimmsten Fall wie folgt kalkulieren:

RM Buche etwa 38,-€ + 25,-€ = 63,-€ also 630,-€ + 60,-€ Fracht im Container vom Wald nach Hause = 69,-€/RM


Da ich auch etwas Holz verkaufe interessiert mich die Sache, aber wer kauft so teures Holz :shock:

Wäre bei uns nicht durchsetztbar, denn da bekommst Du das frische Holz hinterher geschmissen.

Auch finde ich es etwas umständlich, geht das nicht mit einem SSA schneller ?

Grüße Holzverkäufer


So Du bist also auch so ein Holzverkäufer der nicht kalkulieren kann? 25,- € je Raummeter Aufarbeitungskosten sind das untere Limit, das kannst Du drehen und wenden wie Du willst. Da sind noch keine Steuer und kein Gewinn drin berücksichtigt. Da wäre quasi der kalkulierte Lohn der Gewinn. Da kannst Du mit Aufarbeitungsverfahren rumtricksen wie Du willst, die 25,- € Kosten hast Du immer aber eher noch mehr. Weniger ist Selbstbetrug!
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon zackbaumweg » Di Jan 13, 2015 17:26

:D
Ja da gebe ich dir Recht @Eifelsänger

Ich gebe hier die Traumwerte des Herstellers weiter.
Bin selbst gespannt, wie das ding in Arbeitsgeschwindigkeit läuft.

ggf. kann Die Maschine ja noch durch Geschwindigkeit überzeugen.

Ich bin selbst lange genug im Geschäft um sehr skeptisch zu betrachten, wie sich das entwickelt.

Aber abwarten
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon Falke » Di Jan 13, 2015 17:44

Hallo holzverkäufer - hier im Forum zählt Genauigkeit! :wink: :klug:

Wenn du schreibst "bei uns" hat das wenig Informationsgehalt, solange nicht dabei steht, wo das ist.
Und wenn du fragst "wer kauft so teures Holz" ist nicht klar, ob du damit das Rohmaterial oder das fertige Brennholz meinst ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon zackbaumweg » Di Jan 13, 2015 17:49

Ja Falke

Ich denke er meint den Rundholzpreis. Den habe ich mit 38,-€ extra hoch angesetzt.
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon holzverkäufer » Di Jan 13, 2015 18:39

zackbaumweg hat geschrieben:Ja Falke

Ich denke er meint den Rundholzpreis. Den habe ich mit 38,-€ extra hoch angesetzt.


Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Bei uns in Nordbayern bekommt man den SRM Buche für 42,50€ nachgeschmissen :shock:

Wenn ich dann den RM für 69€ kaufe und noch den ganzen "Zirkus" habe, dann versteht Ihr mich vielleicht :wink:

Mag aber in der Region von Zackbaumweg evtl. anders aussehen


Grüße Holzverkäufer
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon harley2001 » Di Jan 13, 2015 18:47

holzverkäufer hat geschrieben:
zackbaumweg hat geschrieben:Ja Falke

Ich denke er meint den Rundholzpreis. Den habe ich mit 38,-€ extra hoch angesetzt.


Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Bei uns in Nordbayern bekommt man den SRM Buche für 42,50€ nachgeschmissen :shock:

Wenn ich dann den RM für 69€ kaufe und noch den ganzen "Zirkus" habe, dann versteht Ihr mich vielleicht :wink:

Mag aber in der Region von Zackbaumweg evtl. anders aussehen


Grüße Holzverkäufer




Bei irgendeinem "schwarz" Verkäufer,der das Holz vorher geklaut hat, oder beim regulären Brennholverkäufer, der nicht rechnen kann?
Kannst du so ne Anzeige mal verlinken? Würd mich mal interessieren, was bei euch das Holz im Einkauf kostet.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon holzverkäufer » Di Jan 13, 2015 18:52

harley2001 hat geschrieben:
holzverkäufer hat geschrieben:
zackbaumweg hat geschrieben:Ja Falke

Ich denke er meint den Rundholzpreis. Den habe ich mit 38,-€ extra hoch angesetzt.


Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Bei uns in Nordbayern bekommt man den SRM Buche für 42,50€ nachgeschmissen :shock:

Wenn ich dann den RM für 69€ kaufe und noch den ganzen "Zirkus" habe, dann versteht Ihr mich vielleicht :wink:

Mag aber in der Region von Zackbaumweg evtl. anders aussehen


Grüße Holzverkäufer




Bei irgendeinem "schwarz" Verkäufer,der das Holz vorher geklaut hat, oder beim regulären Brennholverkäufer, der nicht rechnen kann?
Kannst du so ne Anzeige mal verlinken? Würd mich mal interessieren, was bei euch das Holz im Einkauf kostet.



Wenn ich das darf, dann gerne
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Schwerer Brennholzkopf 3 Jährige Entwicklung abgeschloss

Beitragvon Rübezahl » Di Jan 13, 2015 19:02

IL Buche gerückt am Weg, BUCHE mind. 55 EUR/FM, Tendez trotz der fallenden Ölpreise steigend. Das im Raum Hessen, Weilburg. Einen Ort weiter, Hochtaunuskreis, 40 EUR, es variiert also ungemein, allerdings sind keine unbegrenzten Lieferungen möglich, man muss schon fast drum betteln beim Forstamt mehr als 100 Meter zu bekommen...

Und dann wird noch gemeckert wenn der Raummeter Buch trocken auf 33 und geliefert sein 120 EUR bringen soll...aus diesem Grunde ist das für mich nur noch Hobby, daher ist es auch egal was die Maschinen kosten, Spass kostet Geld.

Aber das hat eben nichts mit einer solchen Maschinenvorstellung zu tun, um zurück zum Thema zu kommen. Bei uns wäre das Teil unrentabel.

VG Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ, trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki