Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:58

Spaltleistung Sägespaltautomat

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon henrymaske » So Jun 02, 2013 12:33

Hallo Freunde,

wer hat einen RCA Joy 400 oder Hakki Pilke Easy o.ä. Maschinen laufen und kann sagen wieviel SRM/Std. möglich sind, wenn 1 Mann Material herschafft und 1 sägt.

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon skipper » So Jun 02, 2013 12:52

Hallo Henrymaske,
die Stundenleistung die dein Händler im Prospekt angibt mußt du halbieren.Also wenn er 8 Rm/Std angibt dann erreichst du max. 4RM/Std ,und das erreichst du aber auch nur bei großen Durchmesser und öhne Störungen.
Der Gummiprinz hat soviel ich noch weiß für den Posch K 540 ne Stundenleistung von 3,6 Rm ermittelt.

skipper
skipper
 
Beiträge: 89
Registriert: So Apr 25, 2010 12:57
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon henrymaske » So Jun 02, 2013 12:56

Hallo Skipper,

skipper hat geschrieben:die Stundenleistung die dein Händler im Prospekt angibt mußt du halbieren


das ist klar, wenn überhaupt :wink:

skipper hat geschrieben:Der Gummiprinz hat soviel ich noch weiß für den Posch K 540 ne Stundenleistung von 3,6 Rm ermittelt.


Das bedeutet dann ca. 5 SRM :!: :?: nicht gerade viel für so ein teures Gerät :?

Aber vielleicht kann jemand was zu den von mir gefragten Maschinen sagen

Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon langholzbauer » So Jun 02, 2013 13:11

Unter Idealbedingungen( Durchmesser ganz knap unter Max.,gerades Holz,nur 4er Schpaltkreuz....) schaffe ich alleine mit meinem BGU KAS 300 fast 5 SRM/h. Und das bei manueller Beschickung. Dazu baue ich im Gelände so auf, daß ich Berg ab arbiten kann.
Tatsächlich muß ich froh sein, wenn ich im Durchschnitt aller Einsatzstunden die Häfte erreiche. Du musst ja auch die Rüst -und Wartungszeiten mit einrechnen!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon henrymaske » So Jun 02, 2013 13:27

langholzbauer hat geschrieben:schaffe ich alleine mit meinem BGU KAS 300 fast 5 SRM/


Was ist das genau für einer - finde nichts :shock:
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon langholzbauer » So Jun 02, 2013 13:46

Den gibt es nicht mehr neu. Das ist ein kleiner KettenSägenAutomat mit max. 30cm Durchmesser bescheidenen 6 To Spaltkraft und Händischer Beschickung/Vorschub.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon tuono9 » So Jun 02, 2013 14:03

Hallo Rolf,

das man wie langholzbauer geschrieben hat, auch mal 5 SRM/h schafft, kann ich mit meinem easy 42 betätigen.
Dann muss aber auch alles passen. Gerade Stämme, optimale Holzzufuhr, ein guter Fahrter der die Stämme ranschaft und die
Gitterboxen oder Säcke abtransportiert. Diese Menge ist sicherlich kontinuierlich nicht zu schaffen.

Ich habe seit Januar alleine 500 SRM produziert. Um diese Menge zu produzieren habe ich im Nebenerwerb täglich ca.5 h gearbeitet.
Zu zweit kannst du die Produktionsmenge sicherlich verdoppeln.
Meiner Meinung nach ist die Infrastruktur um den Spalter herum viel wichtiger als ein super schneller Spalter.

Gruß
tuono9
tuono9
 
Beiträge: 93
Registriert: Do Dez 23, 2010 18:39
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon dappschaaf » So Jun 02, 2013 14:06

henrymaske hat geschrieben:Hallo Freunde,

wer hat einen RCA Joy 400 oder Hakki Pilke Easy o.ä. Maschinen laufen und kann sagen wieviel SRM/Std. möglich sind, wenn 1 Mann Material herschafft und 1 sägt.

Gruß Rolf


Hallo,

möglich sind 10srm.
Durchschnitt 2-5 srm.
Buchenholz mit Joy 400

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon Fadenfisch » So Jun 02, 2013 14:34

@dappschaaf
Kann ich bestätigen.

Kommt auf die Scheitlänge an!

1 Mann, Längs- und Querförderer und Stapler mit 2m Gabel in Bereitstellung voll geladen mit 4m Stämmen, einigermaßen gerade und bis 35cm Durchmesser, direkt auf den LKW als 50cm Scheite geschnitten: 10 SRM in 35min. (Persönlicher Rekord)
Ohne Störung!

Bei 33cm und 25cm natürlich nicht zu packen.

Dann kommt es darauf an ob das Holz in 3 SRM Boxen fällt oder in Packfix oder IBC geschnitten wird die dauernd gewechselt werden müssen.
Beim LKW muss ich ja nichts wechseln und kann es laufen lassen.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon Fadenfisch » So Jun 02, 2013 14:37

Achso, ich hatte vorher eine Hakki Pilke Easy 1x37.
Nicht zu vergleichen mit einer 400 Joy!! Das Teil war im Vergleich viel langsamer und Störanfälliger.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon henrymaske » So Jun 02, 2013 14:51

Fadenfisch hat geschrieben:direkt auf den LKW als 50cm Scheite geschnitten: 10 SRM in 35min. (Persönlicher Rekord)


Du rechnest 50cm Scheite als SRM ab :shock:

Fadenfisch hat geschrieben:Bei 33cm und 25cm natürlich nicht zu packen.


wieviel machst Du da wenn es direkt auf den LKW fällt ? 2 -5 SRM ist es sooo unterschiedlich ?
Gruß Rolf
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon holzheubel » So Jun 02, 2013 14:56

Hallo henrymaske, ich hatte 7 Jahren eine 1x 37 easy gehabt und wollte schon von Anfang an die Taijfun kaufen, aber wegen dem Gewicht und Preis hatte ich damals die 1x 37 gekauft.
Auch ein gute Automat, aber wenn Du den RCA hast arbeiten duerfen, sieht man nach 5 Minuten welcher der richtige ist!!!!
Vorausgesetzt Du kannst den RCA heben und fahren, dieses war bei mir das groesste Problem, da ich mit einem MAN 35 PS ohne Allrad die Maschine bewegen musste . Dieses hat sich jetzt erledigt, wollte eigentlich ein Fahrwerk unter meinen RCA 400 bauen, aber jetzt steht ein MB trac 800 zu verfuegung und da stellt sich das Problem nicht mehr !
Taijfun hat viel mehr Power, wie schon der Kollege geschr. hat, das zurueckhauen eines festh.Holzes geht viel leichter - wenn es uebrhaupt dazu kommt, etc.
Du hast noch zusatz.Hydr.-anschluesse, ich habe meinen alten Auflagetisch behalten und hatte noch eine zusatzl. Oelmotor mit Sternwalze drangebaut , diese habe ich anschliessen koennen!

Wenn es auch bei mir Probleme gab und gibt > es ist natuerlich viel mehr Technik vorhanden!

Du benoetigst aber auch eine Traktor der 1160kg hebt, den 1X37 easy habe ich mit dem MAN gefahren!

Ich habe mit 3 Helfer in 6 Std. 45 RM auf 25cm geschnitten, hat aber auch alles funkt.
Alleine sind je nach Stammdurchmessers und Scheitlaenge 7 und mehr SRM meoglich...
Also ich kann nur Taijfun und Fa. Zeier empf.


gruss und Viele Meter
holzheubel
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon Fadenfisch » So Jun 02, 2013 16:30

@holzheubel

Mit dem Gewicht habe ich kein Problem da ich alles auf stationär ausgerichtet habe.

Ich hatte mich eine Woche lang richtig geärgert wie ich die 400 Joy gekauft habe. Aber nur weil ich sie nicht schon früher gekauft habe und ich mich im Vergleich mit der Hakki gequält habe.
Die Joy ist eine gute Maschine.
Eigentlich müsste die viel teurer auf dem Markt laufen - aber das will ich jetzt nicht gesagt haben.....



@der mit der Maske

Ja, ich verkaufe auch 50cm als SRM - frisches Holz für die Kunden zum selber trocknen. Die Nachfrage ist sogar gut.
Die einen heizen 50cm und die anderen haben eine Säge zu Hause und machen 25iger Scheite daraus.

Ich rechne alles in SRM ab, egal ob 20cm oder 50cm.

Auf den LKW kann ich 10 SRM laden.
Es ist klar das 25cm Scheite länger dauern.
Du hast mehr Sägeschnitte und bei 25cm Stücke bei einem ab 30cm Durchmesser Stamm, rutscht auch gerne wieder mal ein Scheit vom oberen -Teil des Spaltkreuzes in den Spaltkanal zurück. Das kommt gelegentlich vor und ist normal.


Wenn du die genaue wirkliche Leistung wissen willst, musst du eine Prozessanalyse mit 50 FM durchführen und jede Kleinigkeit im Minutentakt aufschreiben.
Da auch Reinigungszeiten und Wartungszeiten mit einfliessen lassen.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon harley2001 » So Jun 02, 2013 17:59

Er hatte das wohl eher auf die Menge bezogen. Bei 50iger Scheiten ist ja um einiges weniger auf dem LKW als bei 25, oder 33. Lässt du das in den Preis mit einfließen? Wir verkaufen nur Rm. Da hast du außer dem Schnittverlust, ja immer die gleiche Menge.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Spaltleistung Sägespaltautomat

Beitragvon henrymaske » So Jun 02, 2013 18:55

Wie oft muß man bei ca. 10 SRM die Kette wechseln bzw. schärfen ?
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Lucho

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki