Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:20

Taugt dieses Sägeketten-Schärfgerät was?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Taugt dieses Sägeketten-Schärfgerät was?

Beitragvon ValMora » Do Sep 24, 2009 8:38

Hallo, wie ist eure Meinung zu diesem Gerät? http://www.hofer.at/at/html/offers/58_15019.htm

Es braucht bei mir keinen Dauereinsatz zu bestehen, ca. 10 Ketten/Jahr sollte es funktionieren.....
ValMora
 
Beiträge: 112
Registriert: So Nov 30, 2008 19:36
Wohnort: Chiemgau/Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt dieses Sägeketten-Schärfgerät was?

Beitragvon spool » Do Sep 24, 2009 10:08

Lass die Finger davon.

Das ganze Ding ist aus Kunststoff und nach 5maliger Benutzung so weich, das du es in alle Himmelsrichtungen (natürlich ein bischen übertrieben) bewegen kannst. Ich hab noch eins in der Garage liegen, da verstaubt es.
Kauf dir lieber von Stihl ein passendes Schärfset ( Nylontasche mit Flachfeile, Rundfeile im Halter, Nutenkratzer (auch Tiefenbegrenzerlehre genannt) für 17,xx Euro und schärf sie von Hand.
Info's dazu und rum um die Sägekette gibts hier: http://iukbox.de/blog/?cat=1
Ich machs auch nur hobbymäßig und hab mittlerweile genauso schnell die Kette von Hand geschärft wie die Kette gewechselt.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt dieses Sägeketten-Schärfgerät was?

Beitragvon badboy » Do Sep 24, 2009 10:10

Hallo,
ich hab dieses gerät seit einiger Zeit im Einsatz. Es ist besser als manch anderes billig schleifgerät.
Zwar viel kunststoff aber die Ketten spann vorrichtung ist aus Metall was schon ein vorteil ist gegenüber anderen billigen.

Ich hab jetzt so um die 15 Ketten damit geschärft, die waren alle scharf und funktionieren tut es immer noch :)
Man darf aber nicht zu viel davon erwarten irgendwo merkt man da schon den preisunterschied von 400€ zu nen profi Gerät.
badboy
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Jul 19, 2008 19:53
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt dieses Sägeketten-Schärfgerät was?

Beitragvon Stabo » Do Sep 24, 2009 10:44

Ich habe das Gleiche vor ca 8 Wochen bei der Norma gekauft aber bisher noch nicht benutzt.
Macht aber für das geld einen relativ guten eindruck. Denke für 10 Ketten im Jahr kannst das nehmen. Wenns zwei Jahre Hält (20Ketten) dann Kostets dich pro kette genausoviel wie ein gutes in 20 Jahren. Für dieses Geld kann ichs mir leisten das ding zu entsorgen wenn die Scheibe in A.. ist und hol mir ein neues. Soviel zum thema Wegwerfgesellschaft. Also schlag zu.
Stabo
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 18, 2009 21:35
Wohnort: Lauf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt dieses Sägeketten-Schärfgerät was?

Beitragvon Kormoran2 » Do Sep 24, 2009 10:49

Ich habe das Teil seit 2 Jahren und benutze es täglich. Bin damit zufrieden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt dieses Sägeketten-Schärfgerät was?

Beitragvon Falke » Do Sep 24, 2009 18:46

@Kormoran2
Wirklich täglich ? :shock: :P

@ValMora
Meinst du 10 Ketten 1x schärfen oder jede Kette 20...30 mal ? Das ist dann wsch. doch etwas viel für's Gerätchen.

Ich hab' aber auch nur so ein einfaches Schärfgerät (mit Bohrmaschinenantrieb) und schieb' meine Ketten nach 10...20 x händischem Feilem
einmal da durch, damit die Zähne wieder alle gleich lang sind (das schafft man händisch ja wirklich kaum :roll: ).

Ich denke, dass es bei Werkzeug abseits von echtem Professionismus doch so ist, dass jemand mit Premium-Ansprüchen mit Billig-Werkzeug nur
widerwillig zugange ist und damit auch nichts zustande bringt, andererseits aber jemand, der besonnen damit umgeht durchaus schöne Ergebnisse
erzielen kann.

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt dieses Sägeketten-Schärfgerät was?

Beitragvon fun_jump » Do Sep 24, 2009 19:32

Falke hat geschrieben:Ich denke, dass es bei Werkzeug abseits von echtem Professionismus doch so ist, dass jemand mit Premium-Ansprüchen mit Billig-Werkzeug nur
widerwillig zugange ist und damit auch nichts zustande bringt, andererseits aber jemand, der besonnen damit umgeht durchaus schöne Ergebnisse
erzielen kann.

Gruß aus Kärnten
Adi


Hey Adi,

soll also heißen das wenn man mit dem Gerät mit Gefühl arbeitet, sich etwas Zeit nimmt und nicht wie ein Schmied drauf rumreitet, dann auch gute Ergebnisse erzielen kann?

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt dieses Sägeketten-Schärfgerät was?

Beitragvon Falke » Do Sep 24, 2009 20:06

Hallo Jens,
genauso meinte ich das !

Was mich am Werbetext für das Gerät bei Hofer/Aldi dennoch etwas stört ist der Satz
"zum Schärfen von allen gängigen Sägeketten"

man kann mit einer bestimmten Schleifscheibendicke nicht alle Zähnegrößen gleich gut schärfen.
(wenn ich mit meiner für .325 Ketten gedachten 4.5 mm-Scheibe eine rel. neue Hobby/Pico - Kette schärfe
wird auch etwas vom Tiefenbegrenzer seitlich abgetragen ... )

es ist freilich auch bei Billig-Geräten möglich die zur Kettenteilung passende Schleifscheibe aufzuziehen ! :roll:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt dieses Sägeketten-Schärfgerät was?

Beitragvon Kormoran2 » Do Sep 24, 2009 22:57

wird auch etwas vom Tiefenbegrenzer seitlich abgetragen ... )

Ja, aber nur beim ersten Mal! :D

Kennst Du eine sibirische Friseur-Maschine? Eine große Kopfhaube mit rotierenden Messern drin.
Gegenfrage: Aber jeder hat doch eine andere Kopfform?!
Antwort: Ja, aber nur beim ersten Mal! :lol: :mrgreen: :lol: :mrgreen:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt dieses Sägeketten-Schärfgerät was?

Beitragvon Crisou » Fr Sep 25, 2009 18:54

Moin.
Ich hab uns dieses Ding gekauft
http://www.saegeketten-onlineshop.de/ep ... erJolly%22
und bin absolut zufrieden.
Einmal Geld in die Hand genommen, aber dann hält das Teil auch und man regt sich nicht so darüber auf.
Crisou
 
Beiträge: 17
Registriert: Do Nov 13, 2008 15:30
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt dieses Sägeketten-Schärfgerät was?

Beitragvon Hinterwälder » Fr Sep 25, 2009 19:21

Hallo,
kann über das Schärfgerät nichts sagen. Ich feile die Ketten immer auf der Säge und wenn notwendig auch im Wald. Ein zwei Hübe mit der Feile und die Kette ist wieder scharf. wichtig ist, daß pro Zahn immer gleich viel Hübe gemacht werden, daß die Zähne nich unterschiedlich kurz werden. Gefeilt ist eine Sägekette auf jeden fall schneller als gewechselt und die Abnützung der Zähne ist wesentlich geringer.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt dieses Sägeketten-Schärfgerät was?

Beitragvon fun_jump » Fr Sep 25, 2009 20:25

@Crisou
Das ist aber preislich auch ein Weltunterschied. Du vergleichst gerade nen Dacia mit nem Maybach. Natürlich ist dein Gerät sicherlich ein Top Maschine aber sie steht zu keiner Relation zum eigentlichen gebrauch. Wenn Ich rechne das deine Maschine 340€ kostet kann ich 170mal meine Kette bei meinem Händler schärfen lassen. Habe aber keine weiteren Kosten mehr, du schon (Strom, Scheiben, Zeit).

@Hinterwälder alias Martin :D
Teilweise hast du recht, man muss bei jedem Zahn gleich viel Hübe machen, aber man muss auch bei jedem Zahn die gleiche Länge beim Hub mit der Feile machen und auch immer genau gleich aufdrücken, nur so nimmt man bei jedem Zahn die selbe Menge ab. Wenn ich bei jeden Zahn eine andere "Hublänge" oder anderen Druck habe, dann werden die Zähne sehr schnell unterschiedlich.

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt dieses Sägeketten-Schärfgerät was?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 25, 2009 21:44

...und man muß beim händischen Feilen nicht nur Druck und Hublänge, sondern vor allem Richtung der Druckausübung und exakte Winkelausrichtung während des gesamten Hubes bei jedem Zahn gleich ausüben.
Das ist schon eine Kunst. Ich möchte nicht wissen, wieviele Schneidkanten dabei bogenförmig gefeilt werden. Ehrlich: Exakt feilen lernen die Schlosser nur in tagelanger Übung.
Ich lasse das mein Maschinchen machen und habe nur für Notfälle die Feile im Wald dabei.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt dieses Sägeketten-Schärfgerät was?

Beitragvon Stabo » Fr Sep 25, 2009 23:36

Falsch Kormoran das muss MONATELANG heisen.
Nach dem motto Feilen bis die Hände bluten.
Stabo
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 18, 2009 21:35
Wohnort: Lauf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Taugt dieses Sägeketten-Schärfgerät was?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Sep 26, 2009 0:19

Das Nachfeilen der Tiefenbegrenzer wird hier zu wenig erwähnt.
Erst wenn schöne "Würmer" beim Sägen rauskommen, ohne das die Säge "springt" macht´s Spaß.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki