Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 15:01

Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Alles rund um das Borstenvieh.
Antwort erstellen
252 Beiträge • Seite 1 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Meat Loaf » Sa Jan 05, 2013 17:00

Wer viel Zeit hat kann sich mal das hier durchlesen. Ist viel Stoff, ist harter Stoff aber lohnt sich:

KLICK
Meat Loaf
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jan 05, 2013 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon ecb97 » Sa Jan 05, 2013 18:43

Und dafür werden steuern ausgegeben..... :)
ecb97
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Okt 18, 2012 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon SHierling » Sa Jan 05, 2013 18:53

Ich geh gleich mal raus und fotografier meine Scheune und den Schweineauslauf nach 3 Tagen Regen.
Ich brauch Bretter, Schrauben, bißchen Zeug zum Dach decken auch, und im Gegensatz zum Tierschutz nehm ich auch Gebrauchtes und komm dann schon alleine klar. Wenn ich mir dazu jetzt einen FB-Account anschaffe, ob ich dann mit meinen ganzen Landtreff-Beiträgen auch gemein nützlich bin? Oder muß man unbedingt vegan sein?


Unglaublich ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon JohnDeere3040 » Sa Jan 05, 2013 18:55

Die Massentierhaltung in der Reithalle ist schon genial, wie schauts da mit der Gülledichtigkeit aus? Die Luft dort wird wohl auch besonders gut sein :regen:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Meat Loaf » Sa Jan 05, 2013 19:58

Ich geh gleich mal raus und fotografier meine Scheune und den Schweineauslauf nach 3 Tagen Regen.
Ich brauch Bretter, Schrauben, bißchen Zeug zum Dach decken auch, und im Gegensatz zum Tierschutz nehm ich auch Gebrauchtes und komm dann schon alleine klar. Wenn ich mir dazu jetzt einen FB-Account anschaffe, ob ich dann mit meinen ganzen Landtreff-Beiträgen auch gemein nützlich bin? Oder muß man unbedingt vegan sein?


Nö, mußte nicht. Du mußt nur lang genug rumheulen um ein paar Leute zu finden die keine Ahnung aber einen Videorkorder mit "Rennschwein Rudi Rüssel" haben. Die öffnen dann ihre Brieftaschen und kaufen dir 128 Schweine für lockere 22.000 Teuro ab.

Die Massentierhaltung in der Reithalle ist schon genial, wie schauts da mit der Gülledichtigkeit aus? Die Luft dort wird wohl auch besonders gut sein


unbefestigter Boden mit Stroh überstreut. Gartenschläuche als Wassertränke, das Futter wird auf den Bodengeworfen bzw. die Schweine dürfen alternativ Joghurt von den Fingern allermöglichen Besucher lecken.
Alle Ämter waren hellbegeistert und haben sofort Auflagen erteilt und festgelegt, daß die Tiere in 4 Wochen vom Hof sein müssen.
Meat Loaf
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jan 05, 2013 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon SHierling » Sa Jan 05, 2013 20:12

Naja - meine Schweine sind mehr als doppelt so teuer - dafür meggert hier das Vetamt aber auch nicht ;-)
Dann laß ich das lieber, wie es ist.

Im Moment scheint das doch noch "aktiv" zu sein. Schön wird es ja erst, wenn die Spender so nach einem halben Jahr oder so abspringen, und dann zwei, drei Leutchen mit 120 Schweinen alleine dastehen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Frau Emmy Müller » Sa Jan 05, 2013 20:24

daß die Tiere in 4 Wochen vom Hof sein müssen

Und wo kommen die Schweine hin?Zum Schlachthof?
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Meat Loaf » Sa Jan 05, 2013 20:32

Je nachdem, momentan suchen sie verzweifelt Paten/Gnadenhöfe die die Tiere aufnehmen. Allerdings hagelt es wohl Absagen über Absagen. Alternativ suchen sie einen fertigen Schweinestall zu mieten/pachten etc. . Das allerdings wird wohl angesichts der Vorgeschichte der "Helfer" eher schwierig. Einer der Beteiligten hat angeblich bereits schon mindestens einen Hof räumen müssen da es "Missverständnisse" bezüglich der Pacht gab und die andere hat, nach dem was man im Internet so liest auch nicht den besten Ruf. Sollten sie die Tiere nicht bis zum 02.02. vom Hof haben, greift das Landratsamt Salzwedel ein, was immer das heissen mag.
Meat Loaf
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jan 05, 2013 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon SHierling » Sa Jan 05, 2013 20:38

http://www.volksstimme.de/mobile_websit ... efert.html

http://www.volksstimme.de/nachrichten/l ... chter.html

Die ganze Aktion ist schlichtweg illegal", fasste Thiele seine Einschätzung zusammen. Weder seien die baulichen, noch die umwelt- und tierseuchenrechtlichen Voraussetzungen für die Unterbringung einer solchen Menge an Schweinen gegeben, noch hätten die entsprechenden Mitarbeiter vor Ort die dafür nötige Ausbildung.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Epxylon » Sa Jan 05, 2013 22:31

Ich habe meinem Onkel das geschickt, der hat 400 Mastschweine.

Seine Meinung dazu: Nach der ersten Seite ist mir schon das Messer in der Tasche aufgeklappt.
Mir übrigens auch.

Wenn ich bedenke was er in seinem Stall alles machen muss damit es den Schweinen gut geht und die Bestimmungen erfüllt werden ist die Aktion der "Tierschützer" jawohl ein Witz.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mo Jan 07, 2013 9:39

Quatschi Hobbit, das siehst Du so aber andere sehen es einfach anders und Deine Einstellung muss nicht das nonplusultra sein. :wink:


Die Sache interessiert mich ja, hier von heute.
http://www.volksstimme.de/mobile_websit ... macht.html


Was für ein Martyrium für die Schweine und das wollen Tierschützer sein, das ich nicht lache.

@An die Tierschützer....geile Show von Euch, macht weiter so und ihr seit bald ganz unglaubwürdig.....
Und da wir in einer Gesellschaft leben der Verallgemeinerung, fällt es auf alle Tierschützer Futzis inkl. PETA zurück. lach
Ja wir brauchen noch mehr solcher dummen Aktionen von Euch, am besten jede Woche. :lol:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon forenkobold » Mo Jan 07, 2013 12:15

https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater

Boahhh...
Keine Lüftung, Tiefstreu.
Das Problem erledigt sich von selber.. solch ein Stallklima überlebt kein Schwein.
Fenster zugenagelt, ein paar trübe Funzeln als Beleuchtung.
Wenn ein pöhser Massentierhalter dermaßen gegen die Haltungsverordnung verstoßen würde..
da wär die Kacke am Dampfen!
Ansonsten: Völlig gaga, diese Leute..
und dann noch "gemeinnützig".
ARMES DEUTSCHLAND
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Harald » Mo Jan 07, 2013 17:15

Kaum klinkt sich Hobbit in einen Thread ein, schon nimmt dieser den üblichen Lauf...

Ich klau mal den passenden Smiley bei Antivegan:

Bild
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon ecb97 » Mo Jan 07, 2013 20:41

https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater

Boahhh...
Keine Lüftung, Tiefstreu.
Das Problem erledigt sich von selber.. solch ein Stallklima überlebt kein Schwein.
Fenster zugenagelt, ein paar trübe Funzeln als Beleuchtung.
Wenn ein pöhser Massentierhalter dermaßen gegen die Haltungsverordnung verstoßen würde..
da wär die Kacke am Dampfen!
Ansonsten: Völlig gaga, diese Leute..
und dann noch "gemeinnützig".
ARMES DEUTSCHLAND


Mir fällt da auch so was ein. So super tolle tierschützer haben bei uns in der nähe ein 20 jähriges kaltblut vom schlachter "gerettet". Dem armen vieh waren die vorderen knischeiben herausgesprungen. Ich weiss ja nicht wie es euch gehen würde, aber mir ginge es mit 2 herausgesprungenden kniescheiben nicht gerade prickelnd um nicht zu sagen beschissen. Bei jeder bewegung würde das verdammt wehtun. Aber anstatt dem tier den gnadenschuss zu geben musste es mit schmerzen bis zum entgültigen tot verrecken . TOLLE TIERSCHÜTZER
ecb97
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Okt 18, 2012 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzirrsinn "made in Germany"

Beitragvon Prisca » Di Jan 08, 2013 11:08

ecb97 hat geschrieben:Mir fällt da auch so was ein. So super tolle tierschützer haben bei uns in der nähe ein 20 jähriges kaltblut vom schlachter "gerettet". Dem armen vieh waren die vorderen knischeiben herausgesprungen. Ich weiss ja nicht wie es euch gehen würde, aber mir ginge es mit 2 herausgesprungenden kniescheiben nicht gerade prickelnd um nicht zu sagen beschissen. Bei jeder bewegung würde das verdammt wehtun. Aber anstatt dem tier den gnadenschuss zu geben musste es mit schmerzen bis zum entgültigen tot verrecken . TOLLE TIERSCHÜTZER


Was bitte sind "vordere Kniescheiben"?

Ich habe meine eigenen Meinung bzgl. Tierschützer und solche Aktionen bestätigen die dann auch, egal ob Pferde, Schweine oder Massenhaltung von "geretteten" Hunden, die schon Messimässig ist und alles unter dem Mantel Tierschutz und wehe dem, der was dagegen hat. Die Schweine können einem nur leid tun, wahrscheinlich ist der Metzger da noch die bessere Alternative, als unter dem Deckmantel Tierschutz weiter leben zu müssen.
Prisca
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Apr 04, 2012 11:21
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
252 Beiträge • Seite 1 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 17

Zurück zu Schweineforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki