Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 7:38

Unfallgefahren mit kleinen Kindern....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Unfallgefahren mit kleinen Kindern....

Beitragvon brinki677 » Fr Jul 17, 2009 21:41

Der unten stehende Beitrag stand vor ein paar Wochen bei uns in der Zeitung.

Der tragische Unfall hat mir erstmal wieder zu denken gegeben was nicht alles passieren kann...
Habe dann sofort alle meine Holzlagerstätten kontrolliert, weil meine Jungs auch gerne am klettern/spielen sind.....

Grüße Jens


http://www.nw-news.de/lokale_news/luebb ... starb.html
MF 284-AS
Tajfun 3,5 to Winde
Posch 15 to Spalter
Eigenbau 10 to Spalter
Dolmar PS-6800 i
Stihl MS 230
"Landwirtschaft dient allen!"
brinki677
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Feb 04, 2009 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfallgefahren mit kleinen Kindern....

Beitragvon schaukelpferd » Fr Jul 17, 2009 21:49

Das ist ja furchtbar.Aber leider kann man oft nicht vorhersehen,was wann wo passieren kann.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfallgefahren mit kleinen Kindern....

Beitragvon abu_Moritz » Sa Jul 18, 2009 19:39

ja ein schrecklicher Unfall,
und genau deswegen hat mir mein Vater immer verboten auf den Polterhaufen zu spielen,
ich habs damals natürlich nicht verstanden ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfallgefahren mit kleinen Kindern....

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 19, 2009 0:05

Schlimmer Unfall.
Aber schlimm auch das Versäumnis gewisser Leute.

Wenn eine Kindergartengruppe einen Bauernhof besucht, gibts da nicht nur Kühe zu streicheln, sondern da lauern große Gefahren, die meistens von Maschinen ausgehen, aber auch von vielen anderen Dingen.
Die Kindergärtnerinnen hätte nicht gestatten dürfen, daß sich einzelne Kinder absondern und ein Holzpolter betreten. Da fehlte ja jegliche Sensibilität für Gefahren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfallgefahren mit kleinen Kindern....

Beitragvon valtra6200 » So Jul 19, 2009 17:42

Kormoran2 hat geschrieben:Schlimmer Unfall.
Aber schlimm auch das Versäumnis gewisser Leute.

Wenn eine Kindergartengruppe einen Bauernhof besucht, gibts da nicht nur Kühe zu streicheln, sondern da lauern große Gefahren, die meistens von Maschinen ausgehen, aber auch von vielen anderen Dingen.
Die Kindergärtnerinnen hätte nicht gestatten dürfen, daß sich einzelne Kinder absondern und ein Holzpolter betreten. Da fehlte ja jegliche Sensibilität für Gefahren.


Ich Nachhinein ist man immer schlauer. mch der aremn Frau nun nicht noch vorwürfe.

ich bin eigentlich kein freund von kontrollwahm. man kann halt nciht alles vorhersehen und verhindern....
valtra6200
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Okt 28, 2005 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfallgefahren mit kleinen Kindern....

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 19, 2009 18:57

Wieso Kontrollwahn?
Wir haben hier zahlreiche Holzpolter im Wald gehabt, wo auch Wanderer vorbeigehen. Da wurde überall ein Hinweis "Achtung Lenbensgefahr" etc. angebracht. Man kann doch die Gefahr fast schon riechen.
Natürlich mache ich den Betreuungskräften den Vorwurf, daß sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben. Und wenn sie die Horde nicht kontrollieren können, dann dürfen sie keinen Bauernhof besuchen. Stell Dir mal vor, die Kinder wären in den Bullenstall gegangen...! Manchmal sausen da auch Trecker herum und sonstige Arbeitsmaschinen. Nee, da habe ich wenig Verständnis.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfallgefahren mit kleinen Kindern....

Beitragvon ober_lenker » So Jul 19, 2009 21:36

Kormoran2 hat geschrieben:...Und wenn sie die Horde nicht kontrollieren können...


Also bei einer "Horde" bestehend aus gleich 4 Kindern bei 1 Erzieherin und 1 Praktikantin ist es auch mir völlig unverständlich wie sowas passieren konnte. Natürlich lässt sich nicht immer alles vermeiden. Bei z.b. 25 Kindern auch völlig einsehbar, aber in diesem Fall? :?
Von daher muss ich Kormoran schon zustimmen.
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfallgefahren mit kleinen Kindern....

Beitragvon Finfin » So Jul 19, 2009 21:55

Schlimm, dass sowas passiert ist.

Aber wie sieht es nun mit der Haftung aus ?
Ist der Besitzer des Polters der jenige der haftet ?

Wie ist das bei Poltern im Wald.
Ich hab da einige und ich kann nicht garantieren, dass sich da nicht auch mal ein Stamm lösen kann.
Bin ich dann der, der zahlen muß ?


Gruß

Volker
Finfin
 
Beiträge: 18
Registriert: So Jan 14, 2007 0:35
Wohnort: Kreis Gießen/Vogelsbergkreis
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfallgefahren mit kleinen Kindern....

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 19, 2009 22:02

Finfin, allemal ist es besser und es erleichtert im Prozeß Deinem Rechtsanwalt die Arbeit ungemein, wenn Du an Holzpoltern einen Hinweis anbringst.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfallgefahren mit kleinen Kindern....

Beitragvon johndeere93 » So Jul 19, 2009 22:33

Hallo,
Als wir im winter abschnitte gemacht haben die ich dann driekt vor der Haustür an der Straße aufgepolltert. Da hab ich auch ein hinweis schild Achtung Lebensgefahr[b][/b] drangehängt um nicht in probelm zu kommen wenn was passieren sollte. einfach ausdrucken inner klarsicht hülle zukleben dran pinnen.

Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfallgefahren mit kleinen Kindern....

Beitragvon Clemens » Mo Jul 20, 2009 13:06

Hallo,
ein Unfall mit schlimmen Folgen. Aber ich frag mal so, in wiviel Kindergärten oder Schulhöfen liegen Baumstämme extra da zum hinsitzen, drüberbalancieren usw. Diese Stämme sind natürlich entweder entsprechend befestigt.
Aber allein dadurch sinkt die Sensibiliesierung der Gefahr. (Kenn ich schon, kann ich schon usw.) Leitern mal so geschwind zur Seite gestellt sind auch eine Gefahr (nicht nur für Kinder). So gibt es es im täglichen Leben viele Gefahren die einem gar nicht bewusst sind (oder verdrängt) und man oft erst durch einen Unfall darauf aufmerksam wird. Wenn es nur mit Blessuren abgeht, Glück gehabt.
Das Problem ist aber, dass immer sofort ein Schuldiger gesucht wird um die eigene Verantwortung abzuwälzen.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfallgefahren mit kleinen Kindern....

Beitragvon brennholzprofi » So Aug 02, 2009 7:58

`Das Problem ist aber, dass immer sofort ein Schuldiger gesucht wird um die eigene Verantwortung abzuwälzen.´
Hallo zusammen;
ja Clemens genau das isses wo mir auch immer die Hutschnur steigt.
Aber um so besser das hie im Forum darüber gesprochen wird und der ein oder andere doch mal kritsch an seinem selbst gesetzten Stapel vorbeiläuft.
Hier in der Ecke gab es mal einen tödlichen Unfall wo an einer Wand Ofenfertiges Holz aufgesetzt war. Kinder haben dann mit dem Fussball dagegen gebolzt. Der Junge der vor dem Stapel stand und den Torwart spielte hat´s erschlagen.
Seit dem Bericht weise ich meine Kunden auf die Gefahr hin und empfehle Bretter oder Ketten vorzuhängen.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfallgefahren mit kleinen Kindern....

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 03, 2009 20:27

Als erwachsener Mensch sollte man einfach gewisse Gefahren "riechen" können. Von einem Jugendlichen kann man sowas nicht unbedingt erwarten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfallgefahren mit kleinen Kindern....

Beitragvon Shortcut » Di Aug 04, 2009 10:19

Hi,

also meiner Meinung nach sind da zwei Leute dran:

1. Die Betreuerinnen, weil die die Gefahr hätten erkennen müssen und bei der überschaubaren Anzahl Kids diese auch besser unter Kontrolle hätten haben müssen (Stichwort Verletzung der Ausichtspflicht)

2. Der Landwirt, weil der Polter, zumindest was man auf den Bildern sieht, wohl nicht fachgerecht aufgesetzt war und auch keinerlei Hinweisschilder oder Maßnahmen ergriffen wurden diesen zu sichern.

Fakt ist...passieren kann immer etwas und man sollte sich schon auch überlegen ob gerade bei Poltern ein simples Hinweisschild nicht Sinn macht und dir vielleicht den Kopf aus der Schlinge zieht. Ich würde in dem Fall aber den Hauptvorwurf den Betreuerinnen machen, die hätten das erkennen müssen und reagieren müssen, der Polter sah ja optisch schon nicht vertrauenswürdig aus. Ich hab selbst schon mal eine Kindergartengruppe (ca. 25 Kinder und 3 Betreuerinnen) im Wald bzw. bei uns am Schützenhaus erlebt...also meines Erachtens waren die mit der Anzahl der Rabbauken deutlich überfordert, was ich auch verstehen kann. Teilweise mangelte es aber auch am Gefahrenbewusstsein bei den Betreuerinnen muß ich auch sagen.

Ich habe selbst früher bei Freizeiten mit bis zu 100 Kids als Leiter teilgenommen und kann aus eigener Erfahrung sprechen wie schwierig es ist so eine Rasselbande im Zaum zu halten. Passieren tut da mit Sicherheit immer etwas obwohl wir aufgepasst haben (z.B. mal ein gebrochenes Schlüsselbein weil einer von der Bank beim rumblödeln gefallen ist). Aber gerade bei Besuchen auf Bauernhöfen waren wir uns im Vorfeld der meisten lauernden Gefahren bewusst und haben auch entsprechend restriktiv reagiert.

Gruß
Carsten

P.S. Der arme Landwirt...der wird seines Lebens auch nicht mehr froh.
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Unfallgefahren mit kleinen Kindern....

Beitragvon abu_Moritz » Di Aug 04, 2009 10:52

Shortcut hat geschrieben:P.S. Der arme Landwirt...der wird seines Lebens auch nicht mehr froh.


mir tun alle Leid, aber am meisten die Kindergärtnerin, die tun täglich ihr Bestes für unsere Kinder, und das für einen Hungerlohn ...
klar könnte eine Kindergärtnerin die Gefahr erkennen, aber muss sie das?
Der Bauer kennt sicher die Gefahren auf seinem Hof besser, und die Gruppe wird nicht unangemeldet gekommen sein....
Ich hatte mit 16 auch einen Unfall bei dem ich um Haaresbreite umgekommen wäre, hinterher hatten alle die Gefahr erkannt ....

Bild
Wenn ich mir das Bild anschaue sehe ich noch andere Gefahren, also ich wär zB bestimmt an den Gitterboxen hochgeklettert ....

ich denke das werden die Gerichte entscheiden, ich hoffe es geht als "unglücklicher Unfall" durch,
denn mit einer Bestrafung der Kindergärtnerin oder dem Landwirt ist niemand geholfen,
die müssen beide mit der Schuld oder Teilschuld oder Mitschuld, oder einfach den Albträumen ihr restliches Leben verbringen ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ecker1978, Google [Bot], Hubertus1965, Manfred, NH-T6.140

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki