Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

Waldpreise 2014

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Waldpreise 2014

Beitragvon grand-cayman » Sa Mär 01, 2014 8:23

Hallo Forum,

ich würde mal gerne wissen, ob die Waldpreise bei Euch in der Gegend auch so stark schwanken. Insofern zu bekommen. Die Preise sind sicher angezogen, aber ich habe das Gefühl das immer mehr UR-Ur-Ur----Nachfahren aus Ihren verschlafenen Nestern hervorkriechen, die ewig nix mit dem Wald zu tun hatten, sondern einfach nur Glück beim Erben. Bei uns ist hier ein Waldpreis von 1-2€ für den Durschnittswald üblich. Vor noch nicht all zu langer Zeit war das noch um 1€ :roll: . Jetzt hat mich ein Erbe neben einer unserer Parzellen angesprochen und wollte mir das Nachbarstück anbieten, was ich auch genommen hätte. Als er allerdings seinen Preis von 6,50€ als Mindestmaß ausspukte bin ich fast umgefallen....habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Gruss aus RLP
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon angus25 » Sa Mär 01, 2014 8:39

...bei mir war der Förster da,um Bäume auszuzeichnen,habe so beiläufig gefragt was mein Wald wohl so wert sei? Er schaute sich ein bisschen um und meinte so 2,50Euru cirka sollte er wert sein,aber verkaufen kannst zur Zeit für 4-5,-Teuros.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon 63holgi » Sa Mär 01, 2014 8:52

4-5 Teuronen?? In welcher Gegend?

Ich hatte meinen Wald für €2,30 im Angebot, Mischwald, knapp 20ha, ohne Durchforstung
meinerseits vor dem Verkauf und da steht einiges drin was Hiebsreif ist! Lage ist
Niedersachsen an der Grenze zu Bremen.

Mittlerweile hab ich mir das anders überlegt, da ist seit 10 Monaten keiner drauf angesprungen, allerdings
denke ich mittlerweile auch, dass wir den falschen Makler haben, wir haben noch weitere Ländereien im Angebot...

Den Wald behalte ich, möchte einen Großteil selbst durchforsten, dann kann ich in ein paar Jahren immer
noch verkaufen, verm. auch ohne Abschläge nach der Durchforstung!

Wenn jetzt allerdings jemand kommen sollte und mir 5,- auf den Tisch blättert, würde ich das nochmal
überdenken ;)
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon jungholz » Sa Mär 01, 2014 9:14

Ich hatte dem Erben der Nachbarparzelle 3 Euro angeboten. Der war so beleidigt, dass er den Kontakt abgebrochen hat. Ich weiß nicht, was die Leute sich vorstellen.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon lodar » Sa Mär 01, 2014 9:22

Scheint ein kleiner Kindskopf zu sein? Erst Mondpreise verlangen und wenns nicht nach seinem Kopf geht gleich streiten! Primitives Sozialverhalten nenn ich sowas. :wink:
Warum willst Du überhaupt verkaufen, keine Zeit oder keine Lust?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon Höhlenbär » Sa Mär 01, 2014 10:12

Hatte vor ein paar Wochen was im Auge: bei 3,70 hab' ich dann dankend abgewunken. Ging definitiv dann noch höher rauf.
Der Förster sagte letztes Jahr schon, bei uns sind 4,50 und mehr normal.
Wenn ich mehr als 10 geboten bekomme, verkaufe ich den ganzen Sch... auch :lol: .
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon lodar » Sa Mär 01, 2014 12:49

Bei 10€ ist darüber nachzudenken erlaubt! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon 63holgi » Sa Mär 01, 2014 13:18

... ich frag nochmal nach der Lage der Wälder, für die 3,50 - 5,- gezahlt wird.
Zusätzlich wäre die Größe nicht uninteressant, für 4000m², die direkt neben
dem eigenen liegen und die man gern dazu haben möchte, kann man evtl. 4,- geben,
für 15ha dagegen wohl eher nicht...
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon Höhlenbär » Sa Mär 01, 2014 20:19

Servus 63holgi!

Habe erst grade wieder eine Anzeige eines Immo-Maklers im Netz gefunden. Nähe München: Knapp zwei ha kosten 6,50 der qm!!! :shock:

Bei uns in der Gegend (Niederbayern) wie gesagt, 3,50 aufwärts, 4,50 inzwischen normal. Hängt dann noch halt von dem Stück selber ab. Es gibt zu viel Leute, die hier einfach nur ihr Geld anlegen anstatt es auf die Bank zu tragen. :evil:

Mal schauen, wann die Blase platzt... :mrgreen:


Servus vom Höhlenbär
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon angus25 » So Mär 02, 2014 12:24

Höhlenbär hat geschrieben:...

Mal schauen, wann die Blase platzt... :mrgreen:


Servus vom Höhlenbär


...die Bank- oder die Grundstücksblase................................................................oder beide????????????????????????
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon Höhlenbär » So Mär 02, 2014 17:45

Die Grundstückspreisblase...

... oder die Blase :prost: nach der 5. Maß!: :lol: :lol: :lol:

Nein aber ehrlich, die Preise sind doch nicht mehr normal. Wo soll das denn hinführen? Das kann einfach nicht mehr lange gut gehen. Spätestens wenn die Anleger merken, was auf sie zukommt, wenn Käfer, Lothar oder Wiebke etc. zuschlagen, werden sie doch schauen, dass sie die "Anlage" Wald wieder los werden.

In dem Sinne, werd' ich einfach weiter warten. (Nur nicht bis die :prost: -Blase platzt.)
Servus miteinander
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon angus25 » So Mär 02, 2014 18:08

[quote="Höhlenbär"]Die Grundstückspreisblase...


... oder die Blase :prost: nach der 5. Maß!: :lol: :lol: :lol:

Nein aber ehrlich, die Preise sind doch nicht mehr normal. Wo soll das denn hinführen? Das kann einfach nicht mehr lange gut gehen. Spätestens wenn die Anleger merken, was auf sie zukommt, wenn Käfer, Lothar oder Wiebke etc. zuschlagen, werden sie doch schauen, dass sie die "Anlage" Wald wieder los werdenquote]

...dann kommt unsere Stunde....................................................................wenn`s bis dahin,nicht schon geschlagen hat.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon FrankeAmSofa » So Mär 02, 2014 18:31

War kürzlich auf einer Versteigerung von vier Waldparzellen am Ortsrand von Altdorf (ca. 20 km oestlich von Nuernberg - jede so 0, 5 bis 0, 8 ha). Im Gutachten waren diese mit ca 1, 70 €/qm bewertet. Gingen dann fuer €3, 80 weg. Wenn man den Bodenwert mit € 0, 70 ansetzt wird hier mehr als das 3-fache fuer den Holzvorrat geboten als der derzeitige Marktpreis.
Fuer mich sind hier jede Menge Gluecksritter unterwegs.
Mein Nachbar, ein Landwirt, hat mir erzählt, vor 6 Jahren wurde eine Waldparzelle mit 4 ha fuer € 0, 70/qm angeboten und kein Kaeufer gefunden (Begruendung "Ich kauf mir doch nicht zusaetzlich Arbeit").
FrankeAmSofa
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Nov 06, 2013 20:51
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon 63holgi » So Mär 02, 2014 20:18

Ok, München ist eh ein teueres Pflaster ;)

Wie gesagt, ich hatte meinen Wald im Angebot für €2,30, offizielles Wald-Wertgutachten von
09/2012 sagt €1,24 für Bestandes- und Bodenwert, der Gutachter, der von der Landwirtschaftskammer war,
sagte, auf das Gutachten könnte man locker 1,- draufschlagen, also entweder irren alle, Gutachter, Makler usw.,
oder es läuft was anderes schief.
Wie gesagt, das war 2012, die Preise sind seitdem gestiegen!

Egal, ich hab´s mir eh anders überlegt, am liebsten wäre es mir mittlerweile, wenn ich meinem Waldnachbarn
seinen Wald abkaufen könnte, insg. gesehen ist das mit meinem zusammen eine zusammenliegende große Fläche, ich hab exakt 17,73ha und er hat nochmal
das gleiche +/- 2,5ha.
Leider fehlt mir a.) aktuell das Kleingeld dafür und b.) wird mir der Waldbesitzer den wohl eh nicht verkaufen, obwohl er wirklich alt
ist, seit Jahren im Pflegeheim liegt usw., er will wohl, das der Wald mal wieder zum Betrieb meines Hofnachbarn
geht, weil der Wald bis vor rd. 40-50 Jahren immer dazu gehörte. Erben hat der Waldbesitzer nicht, mein
Hofnachbar scheint zu pokern, ich hab mir sagen lassen, er will nicht kaufen... ob er drauf hofft, den mal zu "erben"?
Keine ahnung, ist mir auch egal.

Ich trau mich aber auch nicht wirklich, den Waldnachbarn direkt zu fragen oder ihm ein Angebot zu machen... was, wenn
er drauf eingehen würde und mir fehlt die Kohle? Wäre mehr als blöd...
Aber wer weiss, vielleicht lebt der gute Mann noch ein paar Jahre( es sei ihm gegönnt!) und ich kann entsprechend Land
verkaufen, den Erlös würde ich (nach Steuern etc.) eh teilw. gern in Wald anlegen, dann könnte ich ihm auch ein Angebot machen.
Er hat da u.a. von mir geschätzte 250-350Fm Buche drin, die Hiebsreif wäre... und in den nächsten 20 Jahren kommt
da ein mehrfaches dazu + ein paar interessante Einzelbäume, rd. 4ha Nadelholz, die ebenso nötig durchforstet
werden müssten wie meines auch, min. 40 Eichen mit BHD um die 50-85cm usw....

Aber, man kann eben nicht alles haben!
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki