Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:47

Waldpreise 2014

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon lodar » So Mär 02, 2014 21:06

Angebot und Nachfrage.......
Holz ist mittlerweilen aber auch wieder was wert, vergleicht mal die brennholzpreise von 10-15 Jahren mit den jetzigen! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon Höhlenbär » So Mär 02, 2014 21:51

lodar hat geschrieben:Angebot und Nachfrage.......
Holz ist mittlerweilen aber auch wieder was wert, vergleicht mal die brennholzpreise von 10-15 Jahren mit den jetzigen! :prost:


Ja!
(Da durfte ich ja andernorts schon Prügel einstecken...
Ich kann ja auch nix für, wenn bei uns inzwischen bis zu 130€ für den rm genommen werden. Wenn die Städter das zahlen. :roll: )

Wart ich halt weiter auf die volle Blase (oder den Anwalt, Chefarzt, ... Der mir 10,- zahlt, oder ich zieh um ins gelobte Land Brandenburg :P )

Der Dinge harrend
Euer Höhlenbär
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon TobiasB » So Mär 02, 2014 22:33

Weiß jemand was man für einen ha Wald in Mittelfranken (Oberer Zipfel) zahlt?
TobiasB
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 14, 2013 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon Tomy » Mo Mär 03, 2014 11:59

TobiasB hat geschrieben:Weiß jemand was man für einen ha Wald in Mittelfranken (Oberer Zipfel) zahlt?

Wo kommst du genau her?
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon TobiasB » Mo Mär 03, 2014 20:48

Bei Lauf und du?
TobiasB
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo Okt 14, 2013 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon Tomy » Di Mär 04, 2014 14:29

....genau in der Mitte zwischen Erlangen, Herzogenaurach und Höchstadt.
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon dieterpapa » Di Mär 04, 2014 14:40

Olla zwaa im nembercher eizuuchsgebied....teuer.

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon bootstaucher1 » Di Mär 04, 2014 14:45

na ja so teuer ist es beim Tomy ned is schlieslich bei Herzi, Höchstadt

beim TobiasB --> Lauf könnt ich mir schon vorstellen das die Preise höher sind, wobei dort der Wald nicht so gut ist (Sandboden)
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon Tomy » Mi Mär 05, 2014 11:45

Billig ist es in meiner Gegend gerade nicht.
Für meinen Wald habe ich 2010 circa 2,50 Euro pro Quadratmeter gezahlt. Dieser Preis dürfte jetzt aber einiges höher liegen.
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon KupferwurmL » Mi Mär 05, 2014 12:00

Schon sehr verrückt seit dem es bei den Banken keine Zinsen mehr gibt.
Entweder man investiert in Betongold, Aktienmarkt oder andere Sachwerte....aber in Wald......der Zug ist erst mal abgefahren.

Seitdem man plötzlich mit Holz heizen wieder neu entdeckt hat und das "salonfähig" wurde, werden Preise verlangt jenseits von Gut & Böse.

Umgefähr 2004 konnte man einen qm stellenweise für 60 - 90 cent bekommen, dann 2010 wurden 1 bis 1,5 € aufgerufen und nun steht bei vielen eine 2 vorne drann. Drüber hinaus muß schon was sehr wertvolles drauf stehen.

Na warten wir mal den nächsten größeren Orkan ab, dann Windbruch, dann Schneebruch, dann Käfer.....dann bekommen wieder viele kalte Füße.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon Fendtianer » Mi Mär 05, 2014 15:40

Meine Meinung ist, dass die Waldpreise nicht mehr sinken werden, evtl. sogar noch weiter in Richtung "muss ich haben" laufen.
Wobei natürlich ein qm-Preis von 0,50 Euro nicht nur ein Schnäppchen, sondern für mich nicht nachvollziehbar ist (wenn sich der Bestand nicht unbedingt zwischen zwei Autobahnen etc. befindet).
Würde mein bisschen Wald nie und nimmer für 0,50 Euro/qm verkaufen, dann lass ich ihn lieber ungenutzt.
Kenne einige die ebenfalls Waldflächen suchen und denen ihr Limit liegt bei 5,- Euro, zumindest sagen sie es so (wohne in Bayern und ist regional natürlich unterschiedlich).
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon Waldwichtel1969 » So Mär 09, 2014 13:52

Hallo,
ich habe 2011 für 4,5 ha 14000.-- € bezahlt also gut 31 cent / qm.
Ich finde wenn es weit über einen Euro geht ist das schon kein Hobby / Spaß mehr. :klug:
Denn es kommen dann ja noch der Notar, Grunderwerbssteuer und und und hinzu.
Ich teile mir den Wald mit einem Arbeitskollegen, jeder halbe halbe.
Der Wald liegt nördlich Hannover.
Benutzeravatar
Waldwichtel1969
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Feb 21, 2014 9:35
Wohnort: nähe Nienburg/W., Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon Höhlenbär » Fr Mär 21, 2014 7:23

News zu den aktuellen Waldpreisen im weiß-blauen Königreich:

Habe gestern eine Anzeige gefunden; sinngemäß:
Ca. 1 ha in Nähe Abensberg (niederbayerische Kleinstadt), "Mindestgebot 5 Euro/qm" :shock: !!!
keinerlei Angaben zum Bestand, Topographie etc...(Wahrscheinlich mit erntereifem tropischen Edelholz bestockt auf vermutetem Erdölvorkommen in 3,50 Tiefe.)

Ich krieg meine 10 Euro schon noch :lol: :lol: :lol:

...diese Welt spinnt n8
Auf alle Fälle mach' ich mir den Spaß und ruf da mal an/fahr hin - den Wald muss ich gesehen haben.
Schönes Wochenende schon mal.
:prost:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon grand-cayman » Fr Mär 21, 2014 14:46

@Höhlenbär....aber dann mach bitte mal ein paar Fotos.....wir wollen mitlachen. Habe hier die Tage auch noch eine Anzeige gesehen. Da wollte jemand für ein 0,16ha Handtuch doch echt 6,50€/qm haben. Ich glaube, den Spass mache ich mir auch mal.... :lol:....
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Waldpreise 2014

Beitragvon Fendtianer » Fr Mär 21, 2014 19:44

Würde ich nicht machen, zum Schluß musst du deinen Wald auch noch verkaufen :lol:
Roland
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], IHC-Bernhard, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki