Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:39

Welche Seilwinde für Belarus MTS 52?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Welche Seilwinde für Belarus MTS 52?

Beitragvon Forstwirt-Azubi93 » So Jul 24, 2011 19:48

Hallo,
habe vor mir zum Holzrücken in meinem Privatwald und als Hofschlepper einen Belarus MTS 52 (Allrad) zuzulegen.Der Traktor hat 38 KW (52 PS) nun meine Frage an euch, was für eine Windengröße würdet ihr mir vorschlagen? Meine Gedanken gingen so in die Richtung 5t. Ist das zu groß?

mit freundlichen Gruß

Robert.
Forstwirt-Azubi93
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi Mai 19, 2010 18:36
Wohnort: Greiz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde für Belarus MTS 52?

Beitragvon Falke » So Jul 24, 2011 20:10

Hast du schon einige der Hunderten Seilwinden-Beratungen hier im Forum gelesen ?
Traust du dir zu, daraus eigene Schlüsse zu ziehen ?
Mein Vorschlag : 4 bis 4,5 t.

Für zutreffendere Tipps müssten wir die Einsatzbedingungen genauer kennen (Gelände, Baumbestand etc.)

seilwinde-mit-funk-t62937.html

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde für Belarus MTS 52?

Beitragvon Merlin82 » So Jul 24, 2011 20:17

Großes, bockiges Eisenschwein... :lol:

Der verträgt eine 5t Winde. :!:

Vorteil beim Russen, der kann seinen Heckkraftheber auch runter drücken und die Winde in den Boden drücken.

Ist ein super Vorteil wenn das Seil nach oben weggeht.

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde für Belarus MTS 52?

Beitragvon Forstwirt-Azubi93 » So Jul 24, 2011 20:25

@ Falke. Der Einsatzbereich liegt an einem Steilhang mit befestigten Waldwegen die einen Abstand von rund 100m haben.Der Bestand ist mittelstarkes Holz (Birke,Fichte,Eiche,Kiefer)
Forstwirt-Azubi93
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi Mai 19, 2010 18:36
Wohnort: Greiz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Seilwinde für Belarus MTS 52?

Beitragvon alex1011 » So Jul 24, 2011 20:57

Die Nutzungshäufigkeit spielt auch noch eine Rolle bei der Auswahl. Wenn die Winde nur mäßig genutzt wird, dann die recht alt werden. Da der Traktor auch schon etwas älter ist stellt sich die Frage, ob der nächste Traktor dieselbe Größe haben wird, oder ob er evtl. etwas kleiner bzw. größer ausfallen soll.
Wir betreiben eine 5,5t Winde an einem JD-2030 mit Frontlader. Aufgrund des Frontladers dürfte das Gewicht mit dem Belarus vergleichbar sein. Grundsätzlich funktioniert das Gespann sehr gut, allerdings muß man beim Rück gut aufpassen und ggf. schnell reagieren, wenn der Baum mal klemmt. Der Trecker kann da ganz schnell mal Schiefstellung bekommen. Im Paketpreis war die 5,5t Winde aber nur 100€ teurer als die 4,5t Winde und da war die Entscheidung relativ klar. Außerdem bin ich mir sicher, daß der nächste Traktor ein wenig schwerer sein wird, sollte der jetzige mal ausgetauscht werden müssen. Das Verhältnis zwischen Winde und Trecker würde dann besser ausfallen.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, fedorow, MiQ, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki