Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:01

Welchen Kipper kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Baumschupser » Mi Feb 08, 2012 19:12

Hallo Forumler!
Ich habe im September ein Gewerbe angemeldet und habe es satt mir immer einen Anhänger zu leihen wenn ich Brennholz ausliefern muss. Daher bin ich auf der Suche nach einem Kipper. Das leidige an der Sache ist das jeder den besten verkauft und kein anderer Hersteller mithalten kann.

Ich hoffe es kann mir der ein oder andere bei meiner Kaufentscheidung helfen. Bin eigentlich für alles offen. Zur Zeit leih ich mir immer den Anhänger vom Bekannten. 3 Ster passen drauf aber bei dem hab ich immer das Gefühl er reißt mir die Anhängerkupplung vom Auto wenns uneben wird. Habt ihr das auch?
Gezogen wird der Anhänger von einem Nissan X-Trail (Diesel mit 150 Ps und 2,2L).

Es wäre super wenn ihr vielleicht ein paar Fotos von euren Kippern beim ausliefern einstellen könntet damit ich mir mal ein Bild davon machen kann.
Ich hoffe es kommen einige interessante Beiträge.

Schöne Grüße aus dem Spessart
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Feb 08, 2012 19:20

bei dem hab ich immer das Gefühl er reißt mir die Anhängerkupplung vom Auto wenns uneben wird. Habt ihr das auch?
Gezogen wird der Anhänger von einem Nissan X-Trail (Diesel mit 150 Ps und 2,2L).



Obs am Auto liegt?Wir haben ja auch nen X-trail (2.5 mit 165PS) und unser Tandemanhänger (2to)(leer und beladen) "arbeitet" dahinter auch,da meinst du der dreht dich von der Straße. Vorher hatte einen 1,5tonner mit einer Achse ,den merkte man gar nicht hinterm Auto, weder leer noch leicht überladen.Was auffällt, wird der Anhänger leer angehängt muss man ihn vorne runter auf die Kugel drücken, und dann steht er eindeutig so da, das die hintere Achse beim Auto und beim Anhänger entlastet ist... :roll: .
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Markus K. » Mi Feb 08, 2012 19:24

@Stefan

hast du einen Lowrider als Zugpferd? Zu tief gelegt? :lol:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon [H]MEN » Mi Feb 08, 2012 19:29

Hallo,
bei uns fahren in der Regel nur Böckmann Anhänger. Die sind Qualitativ recht gut und laufen eigentlich auch sauber hinterm Auto.
Mein Extremfall war mal ein überladener 3,5 t Anhänger hinter einem alten VW Passat.
Und mit der Fuhre dann 380km quer durch Deutschland. :oops:
Selbst das ging noch einigermaßen gut bis 70km/h :roll:
Hier hast du mal die Internetadresse:
http://www.boeckmann.com/startseite/index.html

Tschüss

[H]MEN
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Feb 08, 2012 19:36

@Stefan

hast du einen Lowrider als Zugpferd? Zu tief gelegt?


Lach nicht, ist eins der wenige Auto´s, das bisher die keine Tieferlegung erfahren hat, und trotzdem zu tief... :roll: (Mein Erstes Auto hatte flockige 3,5cm Bodenfreiheit :prost: ..aber keinen Hackl dran!)Ich muss nur dran denken wie so ne Doofnuss von Anhängerhändler wegen meinem anderen Anhänger angerufen hat, und als er erfahren hat das es ein Einachser ist, sagt der zu mir:
Ne Einachser will er nicht, die liegen nicht stabil auf der Straßen

:roll: (Komisch das er bei mir bei 140km/h :oops: (Man merkte ihn einfach nicht hinterm Auto) Leer und beladen nicht mukte, während das hier rauf fahren mit dem Tandem der reinste Horror war... Höhe Tirschenreuth währ er bei knapp 105 (ging bergab) fast schlingernd in den Graben ,samt Auto..
Leider gibt es keine Möglichkeit die Kupplung zu verstellen, weder am Anhänger, noch am Auto... :roll:)

Als Empfehlung für den TO:
VOR dem Kauf mit dem Auto hin und den Wunschanhänger anhängen, musst du den Anhänger nicht ausheben sondern runterdrücken zum Ankuppeln, wär ich vorsichtig. :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Baumschupser » Mi Feb 08, 2012 19:39

Bei meinem Bekannten reißt der auch so am Auto! Also beim Frontera ist es auch nicht besser... Klar ist es ein Problem wenn der Anhänger das Auto hinten anheben will. Das wird wohl die Ursache sein. Ich muss zwar den Anhänger nicht runter drücken beim anhängen aber wie er jetzt genau dasteht kann ich echt nicht sagen. Hast du bilder von deinem X-Trail mit Anhänger?
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Feb 08, 2012 19:43

Hast du bilder von deinem X-Trail mit Anhänger?


Hab ich leider nicht zur Hand, wenn ich dazu komme hänge ich morgen mal an (Wollte eh mal den Schneehügel von der Plane schaufeln), dann mach ich Bilder.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Hellraiser » Mi Feb 08, 2012 20:00

Hallo,

Suche ebenfalls, Böckmann fängt bei etwa 3500.-€ an für nen 2,7t Rückwärtskipper.
WM Mayer ist günstiger und soll auch gut sein, genauso wie Saris. Humbaur wäre noch ne möglichkeit.

Ich habe zurzeit nen Böckmann 2,7t jedoch ohne Kippfunktion, der steht zum Verkauf. Ist ein Tandem mit 14Zoll Rädern, läuft sehr gut hinterher, liegt vielleicht auch an den 140km/h Achsen wo verbaut sind.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Vollholz » Mi Feb 08, 2012 20:04

Hallo, ich habe mir einen Humbaur Dreiseitenkipper gekauft, hatte für mich den besten Stahlboden von allen Hängern welche ich angeschaut habe. Müßte jetzt bald geliefert werden, dann kann ich ihn mal zeigen.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon holzheubel » Mi Feb 08, 2012 20:59

Hallo zusammen, ich fahre seit 12 Jahren einen Madza B 2500 mit 109 PS und einen Humbaur Tandemanhaenger mit einem selbstgebauten Gitteraufsatz .
Ich bekomme 5 SRM, auch frisches - etwas Ueberladen, auf meinen Haenger ( Kipper mit Handpumpe ) und bin soweit zufrieden!
Habe 2011 fuer 790€ neue Bremsen/kompl.Zugvor. und ein Radlager erneuert !
Im Moment suche ich einen neuen/anderen Pickup, logisch Heute haben die Pickups mehr PS und das ist auch kein Fehler.

Mit der Untersetzung komme ich rueckw. jede Einfahrt hinauf.
Ich habe extra auf die elektr. Pumpe verzichtet, da der Kipper in einer Halle steht wo sich Maeuschen und hier und da mal eine Ratte aufhaelt und sich am Kabel zuschaffen macht. Desweiteren Batterie muss gepflegt werden etc.

Habe " nur " einen Rueckw.kipper, da wenn ich ueber die Seite kippe fallen die Scheite unter das Fahrwerk - habe ich auch am Anfang wie ich einen 3-seiten Kipper ausgeliehen habe, gemerkt - und man kommt nicht mehr weg :-( !
Die Menge die ich ausfahre passt der Anhaenger von der Groesse her super, in der Breite hat er die selben Abmessungungen wie das Zugfahrzeug - bleibe nicht haengen etc.
Gekauft habe ich den Kipper bei Fa. Stenger Ransbach-Baumbach - sehr umgaenglich !
Viel Glueck
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon beachbauer » Do Feb 09, 2012 0:40

Ich habe einen 3 to Humbaur Dreiseitenkipper, elektrische Kippung. Bin eigentlich recht zufrieden damit. Handpumpe hatte ich vorher an einem 1,5 to, das wollte ich mir nicht mehr antun.
BILD0263a.jpg
BILD0263a.jpg (103.79 KiB) 2510-mal betrachtet
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon +bredi » Do Feb 09, 2012 8:20

HAllo,

wenn Du einen guten und stabilen Anhänger brauchst und dafür auch bereit bist etwas zu investieren, dann solltest Du hier einmal einen Blick werfen: http://www.baos-anhaenger.de/index.htm Das lohnt sich.

Viele Grüße
Thomas
+bredi
 
Beiträge: 65
Registriert: Do Sep 10, 2009 20:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Feb 09, 2012 20:27

DSCF2918.jpg
DSCF2918.jpg (192.99 KiB) 2233-mal betrachtet

DSCF2922.jpg
DSCF2922.jpg (185.85 KiB) 2233-mal betrachtet


Leider sieht man das auf den Bilder nicht so richtig (Kieshof ist zu uneben).
Normal steht die Kugel noch ein wenig weiter unten Und man muss sich mit seinem Gewicht auf die Anhängerdeichsel draufstellen zum Kuppeln.
Auf dem zweiten Bild ist er angekuppelt und da is dann die hintere Anhängerachse in der der Luft.
Wie gesagt ich würd sehen das man probekuppeln kann, um sowas auszuschliesen..
Weil es wird beladen auch nicht unbedingt besser, auch wenn man gut vorne einlädt..

Ach ja, hat einer auch nen Planenanhänger?Baut ihr die Plane/Planengestell auch mal ab?Öfter?Wie?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon NinjaFlo » Do Feb 09, 2012 20:42

Kann man die Kupplung am Anhänger nicht tiefer anschrauben?

Ich glaub bei meinem Anhänger ist die Kupplung unter dem Rahmen angeschraub, schaue morgen nach und mache Bilder wenn es anders ist.

Wo hast du den Anhänger gekauft?
Es gibt sicher in deiner nähe ein Anhänger Händler der dieses problem auch kennt und weiß was man wie umbauen kann.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Feb 09, 2012 20:53

Kann man die Kupplung am Anhänger nicht tiefer anschrauben?

Ich glaub bei meinem Anhänger ist die Kupplung unter dem Rahmen angeschraub, schaue morgen nach und mache Bilder wenn es anders ist.

Wo hast du den Anhänger gekauft?
Es gibt sicher in deiner nähe ein Anhänger Händler der dieses problem auch kennt und weiß was man wie umbauen kann.


Das wäre ne Möglichkeit, muss ich mir mal ansehen wenn wir wieder Plusgrade haben.Allerdings stünde sie dann wohl schräg nach oben... :?
Der Anhänger kommt von Eduard (Niederlande) über P&P Anhänger (Norddeutschland) nach Bayern und mit mir nach Schweden.. :mrgreen:
Also liegt der Händler über 1000 km südlich...
Ach ja hier haben sie kaum solche Anhänger, Privatleute haben meist Einachser (bis 5m Länge- mit Fester Blechhaube und bis 1,8to mit Einachser) Und Firmen haben meist Tridem´s....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki