Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Welchen Kipper kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Baumschupser » Do Feb 09, 2012 20:55

Danke für die Bilder! Was für ein Anhänger ist das? Morgen habe ich einen Tandem humbuar am Haken. Bin mal gespannt wie der läuft.

Hab mich heute mal schlau gemacht. Wenn die Kupplung höher ist als die kugel bekommt man bei einem Unfall keinen Euro von der Versicherung. Das stellt eine grobe Fahrlässigkeit bis Vorsatz dar wenn man diesen Anhänger an sein Auto hängt... Ich war auch erstaunt aber irgendwie ist es auch logisch. Wenn der Anhänger das Auto ständig hinten raus hebt kann es sein das man irgendwann die Kontrolle verliert.
Aber er darf auch nicht zu sehr auf die Kugel drücken sonst geht das Auto vorne hoch und der selbe Fall mit der Versicherung tritt ein...

Jetzt habe ich einen Pongratz Anhänger im Netz gefunden.

http://ppanhaengercenter.com/Kipper/Pon ... :1930.html

Der sieht so auf den ersten Blick niedriger aus. Oder täusche ich mich?
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Feb 09, 2012 21:11

Hab mich heute mal schlau gemacht. Wenn die Kupplung höher ist als die kugel bekommt man bei einem Unfall keinen Euro von der Versicherung. Das stellt eine grobe Fahrlässigkeit bis Vorsatz dar wenn man diesen Anhänger an sein Auto hängt... Ich war auch erstaunt aber irgendwie ist es auch logisch. Wenn der Anhänger das Auto ständig hinten raus hebt kann es sein das man irgendwann die Kontrolle verliert.
Aber er darf auch nicht zu sehr auf die Kugel drücken sonst geht das Auto vorne hoch und der selbe Fall mit der Versicherung tritt ein...


Intressant, vor allem weil ja bei serienmäßigen Fahrzeugen (sowohl KFZ wie auch Anhänger) ein bestimmter Höhenbereich VORGESCHRIEBEN ist, steht in jeder ABE/Gutachten von Tieferlegungskit´s drin.. Also sollte sowas nicht vorkommen...
Naja, hilft nichts, wie geschrieben ein Eduard Anhänger http://ppanhaengercenter.com/Hochlader/ ... 09.htmlvom pp Anhängercenter :mrgreen: , So könnte ich nix gegen den Anhänger sagen, Die Verarbeitung ist gut (War halt auch der ziemlich günstigeste Anhänger mit den Parametern) und die Plane /der Service von pp ist erstklassig....
Wenn ich so bei dem Pongratz schaue, der hat die Kopf der Kupplung in der V Deichsel... wäre auch ne Möglichkeit.
Ach ja un dran denken, mit welchen Reifen du ausprobierst, und mit Welchen du bestellst (nicht ausprobieren mit 10" und kaufen mit 15" dann kanns schon wieder :regen: sein..)..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Baumschupser » Do Feb 09, 2012 21:18

Wenn der P&P nicht so weit weg wäre würde ich auch zum Probekuppeln fahren aber so kann ich mich nur auf mein Gefühl und die sehr geschätzten Angaben der Händler verlassen. Was hälst du von dem Pongratz?
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Feb 09, 2012 21:29

Was hälst du von dem Pongratz?


Gute Frage, hatte noch Keinen.
Wenn ich mir auf den Bilder so ansehe erscheint mir die Bauweise nicht schlecht und gut durchdacht.
Laut Beschreibung ist er ja gut ausgestattet.Frage: brauchst du eine niedrige Ladekante? Wenn nicht würd ich mir keine 10Zoll Reifen antun. (6,5bar Luftdruck-Ohne Metallventile schlecht)Ausserdem fallen sie dir in jede kleine Bodenwelle rein und achte mal auf die Stoßdämpferaufnahmen an der Achse, die sind verdammt weit unten, mein voriger Anhänger hatte auch die 10", und da haben sie mir laufend die Aufnahmen (Und Stoßdämpfer) krumm gefahren.Auf dem Eduard sind jetzt 175/70-13 da ist deutlich mehr Luft.

Edit, ich glaub der Pongratz hat andere Achsen, man sieht zumindest keine Aufnahmen für Stoßdämpfer..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Vollholz » Fr Feb 10, 2012 15:46

Hallo, hier mal ein Humbaur Anhänger.
Die Verarbeitung und der Stahlboden hat mir am besten gefallen von allen Hängern welche ich mir angeschaut habe.
Der Stahlboden ist am Stück und seitlich als U abgebogen. Die Verstrebungen unter dem Boden sind auch nicht schlecht gemacht und vor allem einige mehr. Also keine Durchbiegung der Ladefläche.

Ich denke es hat jeder Hängerhersteller sein Vor und Nachteil.
Die billigeren haben meist ein kleineres Leergewicht, da dürfte Material eingespart sein, soweit wie ich das gesehen habe.
Ob da an der richtigen Stelle gespart wurde, kann ich nicht beurteilen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon hano 1963 » Fr Feb 10, 2012 17:19

IMG_0836.JPG
IMG_0836.JPG (70.19 KiB) 10972-mal betrachtet
Hallo, habe einen Unsinn bin mit dem Teil absolut zufrieden.
Habt Ihr so große Differenzen zwischen Kugel und Kupplung? Ich habe vier verschiedene Hänger,da passt alles
Ist das etwa Zufall? habe beim Kauf noch nie darauf geachtet.
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon pinienotto » Sa Feb 11, 2012 16:26

Hallo Baumschubser
Habe einen Unsinn Tandem 5m x 2m 3 to mit 10 Zollbereifung kostete 2011 bei Fa Bendix in München/Neuried 4000.-. Bin sehr zufrieden damit, läuft super nach, auch bei 100 km/h kein schlingern o.ä. Habe die 10 Zoll Version gewählt weil die Auffahrtshöhe wesentlich geringer ist. Transportiere meinen Traktor damit zu den Kunden. Einziger Nachteil, die Spurbreite des Hängers ist breiter als vom Zugfahrzeug und die Flanken der 10 Zoll Reifen sind sehr empfindlich. Hab mir schon einmal an einem vorspringenden Stein die Flanke verletzt, konnte aber nach Abnahme des Rades auch noch mit 3 Reifen voll beladen weiterfahren.Ein Reifen kostet ca 150 €. Du bekommst locker 4 Ster Holz darauf ( mit Netz ). Kippvorrichtung habe ich nicht genommen Holz abladen kostet 10 - 15 min Zeit, Kipper ist m.E. nur sinnvoll wenn Du auch Sand o.Ä. transportierst mußt Du selber wissen.
Viel Glück beim Kauf
Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon peter.z » Sa Feb 11, 2012 19:23

Hallo zusammen,

@ Djup-i-sverige: Du solltest unbendingt die Zugeinheit (Anhängerkupplung mit Auflaufeinrichtung und Feststellbremse) unter die Deichsel Schrauben. Das haben wir schon mehrfach so gemacht, wenn die Anhängerkupplung des Zugfahrzeuges zu niedrig war. Es is klar, dass du so nicht glücklich wirst mit dem Fahrverhalten da die hintere Achse des Anhängers komplett entlastet wird.

@all: hab ihr euch schon mal Barthau Hänger angeschaut? Das sind meiner Meinung nach Top Hänger. Vor allem die Verarbeitung und das Anbindesystem ist unschlagbar. Zum Brennholzausliefern braucht man das Anbindesystem nicht :D aber sobald was befestigt / verzurrt werden sollte ist es Top!

Grüße

Peter
peter.z
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Sep 14, 2006 21:42
Wohnort: Buchenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon hano 1963 » Sa Feb 11, 2012 20:04

Hallo,
will noch mal was zu unseren Unsinnhänger sagen, vor allem warum wir uns für Ihn entschieden haben.
Habe verglichen Barthau, Humbauer und Unsinn.
Barthau ist meiner Meinung nach das top Hängermodell, hat aber seinen Preis,war nicht in unserem Budget drin,
ebenso Humbauer dazu kommt noch das sich der Humbauer ziemlich verwindet,zumindest der,den wir probegefahren
haben (vielleicht hatte er ja eine Macke,sollte bei einem Händler aber nicht vorkommen).
Für den Unsinn haben wir uns entschieden,weil
- bestes Preis/Leistungsverhältniss
- sehr verwindungssteif,dank geschlossener Holme,
- hohe Nutzlast, der dreitonner darf 2,32 Tonnen laden ( mit Stahlboden inkl. Auffahrschienen und Abstützung)
- sehr gute Zurrmöglichkeiten.
- und natürlich Händlernähe
Auch wenn wir uns für Unsinn entschieden haben,bin ich der Meinung,dass letztendlich alle gängigen Hersteller sehr gute
Fahrzeuge anbieten,so das man eigentlich nichts falsch machen kann.
IMG_0626.JPG
IMG_0626.JPG (108.05 KiB) 10883-mal betrachtet
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Baumschupser » Fr Feb 17, 2012 16:57

Hallo Leute!
Wir haben einen neuen Telefon und Internet Anbieter bekommen und konnte ein paar Tage nicht ins Internet.
Danke für eure interessanten Beiträge. Ich habe jetzt ein super Angebot für einen Pongratz Tandem Kipper bekommen. Leider hat der Anhänger nur die 10 Zoll Reifen drauf und hat eine Lieferzeit von 5-8 Wochen...
Man muss halt immer Kompromisse eingehen wenn man nicht so viel Geld ausgeben will (kann) :klug:
Wenn er da ist stell ich mal Bilder davon ein.
Gruß Christof
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Stefan74 » Fr Feb 17, 2012 17:19

Hallo, mal eine Frage in die Runde, wie sieht es mit der Haltbarkeit der Nieten in den Bordwänden bei euch aus?
Mir ist an Anhängern mit denen Holz gefahren wird aufgefallen das häufig die Nieten ausreißen mit denen die Bordwände befestigt sind, z.B. bei Humbaur und Unsinn hab auch eigene Erfahrung bei Brenderup gemacht.
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon NinjaFlo » Fr Feb 17, 2012 17:33

Hier mal Bilder von meinen 2Anhänger wegen der Kuplungshöhe, einmal oben und einmal unten am Rahmen angeschraub,
war bei beiden so orginal vom Hersteller und ich habe keine probleme egal an welchem Auto (Benz,BMW) oder Wohnmobil.
Dateianhänge
K640_IMG_0103.JPG
K640_IMG_0103.JPG (51.19 KiB) 10777-mal betrachtet
K640_IMG_0101.JPG
K640_IMG_0101.JPG (51.26 KiB) 10777-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Obelix » Sa Feb 18, 2012 20:21

Baumschupser hat geschrieben: ... 3 Ster passen drauf aber bei dem hab ich immer das Gefühl er reißt mir die Anhängerkupplung vom Auto wenns uneben wird. Habt ihr das auch? ...

Ja, nur wenn ich falsch lade.

Du mußt meiner laienhaften Meinung nach vorn etwas mehr draufpacken, damit der Anhänger etwas stärker auf das Auto bzw. auf die Kupplung drückt. Dann fährt sich das besser und stabiler.

Nissan X-Trail ist imho auch nicht das Anhänger-Auto. Versuch mal einen Nissan Patrol oder einen Mitsubishi Pajero. Da merkst Du den Anhänger weniger.

Ich hab 10 Jahre einen 3,5 to. Anhänger gehabt. Als 3,5 to. würde ich keinen 2-Achser wieder nehmen, da die 4 Reifen mit den 3,5 to. überfordert sind und das vollausgelande Gespan ab 70-80 km/h anfäng zu schlingern. Da gibt es schöne 3-Achser. Hat evtl. jemand Erfahrung damit?

Grüße
Obelix

p.s.: mit 3 Ster Buche frisch ist Dein 2.000 kg Anhänger auch vollkommen überladen. Ich hatte mit 4 Ster schon auf dem 3.500 kg Anhänger zuviel drauf.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welchen Kipper kaufen?

Beitragvon Baumschupser » Sa Feb 18, 2012 22:30

Hallo
Ich habe heute meinen Kipper bestellt. Es ist ein Pongratz. Einige von euch werden mit dem nicht viel anfangen können. Der Anhänger wird in Österreich gebaut. Die Firma Pongratz ist dort wohl Marktführer. Ich habe mich jetzt doch sehr in die Sache eingelesen und muss sagen da passt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich habe ihn nur als 2 Tonner bestellt da ich nur Brennholz ausliefern möchte und vom Volumen her nicht mehr laden kann. Mit Gitteraufsatz bekomm ich 2,5 Ster drauf. Wenn ich unten erst ein bisschen rein setze kann ich auch 3 Ster laden. Die kleine Bereifung habe ich gewählt weil ich damit auch meine Schafe transportieren möchte und die niedrige Ladehöhe schon vorteilhaft.
Danke für eure Beiträge!
Eure Meinung zu dem Anhänger würde mich sehr interessieren!!!
Dateianhänge
pongratz.jpg
(126.25 KiB) Noch nie heruntergeladen
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Franzl70, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki