Hallo,
wer von euch betreibt denn seine Winde im Frontkraftheber?
Ich habe mir für meinen neuen Schlepper nun ein Wendegetriebe besorgt und mittlerweile auch ordentlich befestigt.
Nun stellt sich für mich die Frage der richtigen Gelenkwelle bzw. ob es dafür überhaupt eine zulässige Gelenkwelle gibt....
Anbei sind Bilder, die die Winde und das Umkehrgetriebe zeigen. Der Winkel der super-kurzen Gelenkwelle würde wohl maximal 35° betragen. In einer technischen Walterscheid-Broschüre habe ich gelesen, dass normale Gelenkwellen kurzzeitig bis zu 45° abkönnen - aber wie gesagt, nur kurzzeitig!
Ach problematisch ist es laut Walterscheid, wenn beide Kreuzgelenke nicht mit dem gleichen Winkel abgeknickt werden, da es dann zu "unrundem" Lauf kommen kann.
Wie extrem schaut das ganz bei euch aus?
Könnt ihr mir ggf ein paar Tipps geben oder noch besser mal Bilder eurer montierten Winden im FKH einstellen?
Wie stellt ihr den Oberlenke ein, so dass die Winde immer gerade steht oder immer etwas nach vorne geneigt ist (wie auf meinen Fotos)?
Danke für eure Hilfe schon einmal im Voraus!
Gruß IHC
