Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 14:56

Woran erkennt man eine scharfe Kette ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Woran erkennt man eine scharfe Kette ?

Beitragvon yogibaer » So Jan 03, 2016 19:14

Falke hat geschrieben:Mann, mann - es gibt z.B. speziell hartverchromte Sägeketten (Multicut), da glänzt der Schneidezahn rundherum.
Und trotzdem kann die Kette stumpf sein, weil gerade die Stelle, wo es darauf ankommt (Zahndachkante) unscharf ist ...

A.

Eben, wenn man da was glänzen sieht ist die Kette stumpf.
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woran erkennt man eine scharfe Kette ?

Beitragvon Holzspaß » So Jan 03, 2016 19:25

Servus Wupperfuchs
dann sind sich wenigsten die Neulinge einig! :D

Las dir den
Holzspaß nicht verderben!
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woran erkennt man eine scharfe Kette ?

Beitragvon Kletschenberg » So Jan 03, 2016 19:35

Falke hat geschrieben: es gibt z.B. speziell hartverchromte Sägeketten (Multicut)


Ich bin jetzt mal nicht davon ausgegangen, dass Agro genau so eine hat, wenn schon solche Fragen gestellt werden. Für normal
sind die Ketten nicht glänzend um konkret auf seine Frage zu antworten.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woran erkennt man eine scharfe Kette ?

Beitragvon Falke » So Jan 03, 2016 19:41

Ich versuche, genauer zu werden:
P1030489_50.JPG
P1030489_50.JPG (73.37 KiB) 1362-mal betrachtet

P1030498_050.JPG
P1030498_050.JPG (47.33 KiB) 1362-mal betrachtet


@Holzspaß
Wieso sollte ich dich für vernünftige Aussagen sperren? :prost:

Aber lassen wir den Usern, die gerade erst ihr 10jähriges Froumsjubiläum feiern, auch ihren Spaß ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woran erkennt man eine scharfe Kette ?

Beitragvon Agrofarm 410 » So Jan 03, 2016 19:50

Ja Falke so wie auf dem ersten Bild schauen meine in etwa auch aus, und wenn man darüberstreicht reist die Haut bisschen auf :mrgreen: aber wie bekomme ich die Ungleichmäßigkeiten von der Zahnlänge heraus kann mir dazu einer einen Tipp geben ?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woran erkennt man eine scharfe Kette ?

Beitragvon dappschaaf » So Jan 03, 2016 19:56

Agrofarm 410 hat geschrieben: aber wie bekomme ich die Ungleichmäßigkeiten von der Zahnlänge heraus kann mir dazu einer einen Tipp geben ?


Hallo,

ist dass jetzt dein ernst?
Gebe die Kette deinem Händler, der soll sie maschinell schärfen...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woran erkennt man eine scharfe Kette ?

Beitragvon yogibaer » So Jan 03, 2016 19:59

Man benötigt dazu eine Feile und einen Messschieber, auch Schublehre genannt. Den kürzesten Zahn ausmessen und alle anderen Zähne auf diese Länge abfeilen. Wer es ganz genau haben will kann auch eine Mikrometerschraube benutzen.
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woran erkennt man eine scharfe Kette ?

Beitragvon Falke » So Jan 03, 2016 20:05

Liest du auch die verlinkten Anleitungen?

In der Anleitung von STIHL auf Seite 9 von 36 sieht man schön bebildert, wie das geht!

Hier noch mal der Link, falls du ihn nicht mehr findest ...
http://www.stihl.de/p/media/download/Br ... _02_de.pdf

Brauchbare Schärfgeräte (speziell was das auf-gleiche-Länge-bringen der Schneidezähne betrifft) gibt es ab 30 € ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woran erkennt man eine scharfe Kette ?

Beitragvon Falke » So Jan 03, 2016 20:37

Regenwurm hat geschrieben:Diese Kette (auf dem 2. Bild) sollte man eigentlich soweit zurückschärfen bis die Zahnbrust mit der oberen Schneide und die Seite wieder eine saubere Schneide ergeben.
(der Zahn auf dem Bild wär dann im Prinzip bis zur Verschleißkerbe zurückgeschliffen)


Richtig. Deshalb hab' ich die gleich aussortiert ... :|

Und noch was:
An einem einseitig verlaufenden Schnitt können nicht nur (stark) unterschiedlich lange Schneidezähne schuld sein, sondern auch
    Unterschiedliche Brustwinkel
    Unterschiedliche Schärfwinkel
    Unterschiedliche Tiefenbegrenzerabstände
    Ungleich abgenutzte Schienenstege durch falsch geschärfte Sägekette

Die STIHL-Schärfanleitung ist ja richtig gut! :roll: :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woran erkennt man eine scharfe Kette ?

Beitragvon wespe » So Jan 03, 2016 21:22

Buuhhh, vier Seiten um zu erklären wie man ne scharfe Sägekette erkennt !

Wenn so ne Kette OHNE großen Kraftaufwand schneidet, dann SCHARF.
Wenn so ne Kette MIT großen Kraftaufwand schneidet, dann STUMPF.
Wenn so ne Kette überhaubt nicht mehr schneidet, ist sie entweder Schrott oder von der Schiene geflogen.
Wenn so ne Kette verläuft, ist diese eventuell einseitig STUMPF, oder das Schwert ist Schrott.

Werte Leser, bei diesem Beitrag schwingt nicht nur die Säge, sondern auch ein Tank voll Ironie mit :mrgreen:
Für manchen wäre es besser, er würde sich in die Hände des Händlers seines Vertrauens begeben um eine Praktikable Säge in den Händen zu halten, oder man lässt es ganz sein und vertraut auf eine Handsäge von Fiskars, ...ja die sind recht gut.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woran erkennt man eine scharfe Kette ?

Beitragvon at802379 » So Jan 03, 2016 22:37

Falke hat geschrieben:Ich versuche, genauer zu werden:
P1030489_50.JPG

P1030498_050.JPG


@Holzspaß
Wieso sollte ich dich für vernünftige Aussagen sperren? :prost:

Aber lassen wir den Usern, die gerade erst ihr 10jähriges Froumsjubiläum feiern, auch ihren Spaß ...

Falke


Das war bisher der beste Beitrag zu diesem Thread!

Ich war war am Samstag im Fichtenbestand zum durchforsten. Dort im Hang ist es etwas steinig und beim asten läßt sich manchmal trotz Vorsicht Bodenkontakt nicht vermeiden. Bei den dünnen Fichten bis max 15cm und asten kommt es nicht auf absolute Schnittleistung an. Also machte ich eine fast ablegereife Kette auf die Husquarna 353 und irgenwann funkte es und die Kette sah genau so aus wie von Falke gezeigt. Die Ecken sind rund, feilen würde lange dauern und schleifen lohnt nicht mehr, da schon genau so weit runter wie die von Falke. Ab in die Tonne, eine neue kostet nicht die Welt.
Wenn ich schon vorher sehe, dass das Holz schmutzig ist (durch den Schlamm gerückt) oder beim schneiden an Wurzeln mache ich schon vorher eine alte Kette drauf um die guten zu schonen. Ansonsten wird bei mir als gelerntem Werkzeugmacher fast alles gefeilt. Ab und zu, wenn die Zähne sehr unterschiedlich sind, gib ich mal ne Kette zum Schleifen. Lohnt sich nicht immer, denn die Schleifer nehmen 12€ dann ist es nicht mehr weit zu einer neuen.

Gruß aus dem Westerwald
at802379
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Okt 06, 2011 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woran erkennt man eine scharfe Kette ?

Beitragvon Waldschraat » Mo Jan 04, 2016 8:59

Guten Morgen,

ich hätte dann doch noch eine Frage:

Die Ausführungen in der Stihl - Anleitung? sagen: "Die Erfahrung zeigt, dass im gleichen Zeitraum etwa
vier Sägeketten, zwei Kettenräder und eine
Führungsschiene verschleißen. (4-2-1 Prinzip)"

Ich bin sicher nur Hobbyholzer - aber die verbrauchten Ketten habe ich nicht gezählt. Es sind sicherlich wesentlichg mehr als 4 pro Säge. Ein Kettenrad oder eine Führungsschiene habe ich nie getauscht. Außerdem findet ein Kettenwechsel regelmäßig nur mit einer neuen Kette statt, weil ich die Kette so immer auf der Säge mit der Hand schärfe, bis sie eben verbraucht (feile) ist.

Was kann da passieren?

Viele Grüße aus der Eifel

W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woran erkennt man eine scharfe Kette ?

Beitragvon Ugruza » Mo Jan 04, 2016 9:06

Waldschraat hat geschrieben:(4-2-1 Prinzip)"


Also das kann ich so auch nicht bestätigen. Es kommt beim Verschleiß der Führungsschiene natürlich stark drauf an was für Holz man schneidet. Man kann mit einer "Schärfung" an der Kette 10 und mehr FM oder eben 10cm schneiden (bei Feindkontakt) - wenn man öfters 10fm mit einer scharfen Kette sägt wird die Schiene (und das Kettenrad) natürlich mehr beansprucht als wenn man dauernd am (maschinellen - noch mehr Abtrag) schärfen ist.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woran erkennt man eine scharfe Kette ?

Beitragvon Falke » Mo Jan 04, 2016 9:36

Stihl will (wie alle) viel verkaufen ... :roll:

Ich "verbrauche" etwa 10...20 Ketten, bevor da ein neues Schwert 'drauf kommt. Pro Kette schaff' ich 10...50 Fm (Nadel-)Holz.
Und die Mehrzahl an neuen Schwertern (bisher 3) gab es wegen Unfällen (Schwert verbogen, Schwertspitze defekt).

Kettenrad hab' ich noch an keiner meiner Sägen je erneuert ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Woran erkennt man eine scharfe Kette ?

Beitragvon berlin3321 » Mo Jan 04, 2016 9:53

Morjen....

ich habe bisher so 3, 4 Ketten "durch", 1 Schiene neu. An meinen Ketten sind die Zähne z.T. unterschiedlich "breit", ich achte da nicht drauf. Schärfe die nach Bedarf mit so einem Schleifgerät für 30 €, geht gut. Zwischendurch mit der Feile im Wald wenn die Leistung nachlässt.

Bisher bin ich gut damit gefahren und selbst wenn der Schnitt etwas auswandert, na und? Ich mache auch nur Brennholz.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki