Hallo,
ich hätte die Möglichkeit 1,7 Ha Wald zu kaufen und bräuchte mal eure Meinungen dazu.
Ich habe auch schon gegooglet, aber so richtig bin ich nicht weiter gekommen.
Als erstes würde mich Interessieren welche Nebenkosten wie event. Bg , Versicherung etc auf mich zu
kommen würden.
Ich habe keinen Lof Betrieb.
Der Bestand wurde in den 70ern angelegt und seit dem nie wieder Bewirtschaftet, es sind zu 90% Fichte / Tanne und vereinzelt Birke,Eiche,Kirsche und Ahorn.
Rückegassen sind nicht vorhanden, die Zuwegung an das Stück aber sehr gut.
Mein Plan wäre eine private Brennholzversorgung und langsamer Umbau in Mischwald.
Da bei einer Erstdurchforstung sicher mehr Holz anfallen wird als ich Brennholz brauchen könnte wäre noch die Frage nach einer eventuellen Vermarktung.
Das Nadelholz ist auf Grund der engen Pflanzung ca 1x1x1 Meter natürlich recht unterentwickelten.
Sämtliche Geräte zur Bewirtschaftung sind vorhanden.
Das Waldstück ist in Schleswig Holstein.
Für sinnvolle Tipps wäre ich dankbar.
Gruß Michael

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet