Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 19:56

1 Achskipper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

1 Achskipper

Beitragvon pachazon » Mo Mai 06, 2013 18:06

Hallo

Kennt jemand diese Firma?
Was haltet ihr von diesen Anhängern (für Forstarbeit)?

http://www.foton-traktor.com/produkte/a ... per-1-2to/
http://www.foton-traktor.com/produkte/a ... pper-2-to/

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Achskipper

Beitragvon County654 » Mo Mai 06, 2013 18:32

Wenn Forstarbeiten nur daraus bestehen, Laub zum Komposthaufen zu fahren, würde ich das Teil kaufen. Aber sicher nicht um in den Wald zu fahren!
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2111
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Achskipper

Beitragvon pachazon » Mo Mai 06, 2013 18:53

und warum
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Achskipper

Beitragvon Falke » Mo Mai 06, 2013 19:17

Na, ja - zum Nachhausefahren von einem bzw. zwei Raummetern Brennholz dürften die Wägelchen schon taugen ...

Es dürfte dabei wie bei vielen Sachen sein : der eine behandelt sie pfleglich und rücksichtsvoll - und hat eventuell lange Freude 'dran ;
der andere ist ein "Reißer" und ruiniert alles, was ihm in die Hände fällt ...

Die Firma kenn' ich nicht - fahr' doch du mal hin, und berichte !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Achskipper

Beitragvon heide-bock » Di Mai 07, 2013 22:32

Hallo pachazon,

ich habe so einen "China-Anhänger" mit gut 1 to Nutzlast wie in deinem 1. link zu sehen ist. Meiner kommt von wohl von der Fa. townsunny (http://www.townsunny.com/20111216_7.html)
Die Nutzlast wird irgendwie immer verschieden angegeben. Mal 1 to mal 1,2 oder 1,5 to. Aussehen tun sie aber alle gleich...

Ich habe den 1-Achs-Kipper jetzt seit gut 3 Jahren (inkl. Gitteraufbau für Laub etc.) und er hat bis jetzt jeden Euro verdient (ca. 1.300 Eus zerlegt geliefert).
Die Verarbeitung ist wie immer bei den China-Sachen = geht so, lala (nach Weststandard), aber es erfüllt alles seinen Zweck und hält auch. Die Lackierung sollte
man wegen Rost im Auge behalten und die Reifen habe ich schon nach 1/2 Jahr mit Reifendichtmittel aufgefüllt.
Mit dem Anhänger wurden 2 Zugmöglichkeiten mitgeliefert. 1x mit geraden Abgang und Lochöse (wie bei den meisten China-Trecker) und 1x nach oben versetzt für das Zugmaul.
Der Hydraulikzylinder hält soweit dicht und drückt gut gleichmäßig die Last nach oben. Ich habe auch schon Mineralgemisch mit bestimmt gut 1,5 to Gewicht gefahren und es gab keinerlei
Ermüdungserscheinungen am Material. Die meiste Zeit nutzen wir den Anhänger zum Holz holen. 1m Enden bzw. 30 cm Stücke. Gezogen wird der 1-Achser von einem DongFeng Trecker mit
30 PS und durch die Gesamtbreite von 1,25 m kommt man schon gut und wendig durch den Wald.
Also ich kann so einen Anhänger nur empfehlen, allerdings nur, wenn man sich mit der China-Qualität abfinden kann. Dafür gibt es für "kleines" Geld einen gut funktionieren Kipper.

Und die Alternative zum Kipper wäre bei mir nur die Schubkarre :wink:
heide-bock
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Aug 20, 2010 1:27
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Achskipper

Beitragvon pachazon » Mi Mai 08, 2013 17:21

Danke für die Antwort.
Leider sind nicht alle deiner Meinung im Forum.
Ich glaube auch, dass der Anhänger nicht schlecht ist.

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Achskipper

Beitragvon sKarle » Mi Mai 08, 2013 17:35

Klar ist der schlecht, das ist gar keine Frage!
Trotzdem kann so ein Anhänger gut genug für viele Anwendungen sein und eine Kauf kann durchaus sinnvoll sein.
Die meisten Hobbyholzer würden mit sehr viel schlechterer Technik genausogut zurecht kommen und keinen Unterschied feststellen.
... Aber Geld sparen
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Achskipper

Beitragvon pachazon » Mi Mai 08, 2013 17:39

Könntest du ein paar Bilder von deinem Anhänger und auch von deinem Dong feng reinstellen.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Achskipper

Beitragvon multicar25 » Mi Mai 08, 2013 17:43

sKarle hat geschrieben:Klar ist der schlecht, das ist gar keine Frage!
Trotzdem kann so ein Anhänger gut genug für viele Anwendungen sein und eine Kauf kann durchaus sinnvoll sein.
Die meisten Hobbyholzer würden mit sehr viel schlechterer Technik genausogut zurecht kommen und keinen Unterschied feststellen.
... Aber Geld sparen


Ist so nicht ganz richtig. Für den einen ist so ein China-Produkt gut und für den anderen eben schlecht.
Und das mit dem Geld, der eine hat es und der andere eben nicht.
Deshalb sind solche Fragen wie "taug sowas" oder "was soll ich kaufen" immer nicht richtig zu beantworten. Jeder muß das für sich selber entscheiden.
Und ein Urteil über sowas kann ich nur abgeben wenn ich schon Erfahrungen damit gemacht habe.
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Achskipper

Beitragvon sKarle » Mi Mai 08, 2013 17:51

multicar25 hat geschrieben:Ist so nicht ganz richtig. Für den einen ist so ein China-Produkt gut und für den anderen eben schlecht.


Doch, im Vergleich ist so ein Chinaprodukt schlecht.
Aber selbst ein schlechtes Produkt ist für viele gut genug und hat damit durchaus seine Berechtigung.
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Achskipper

Beitragvon multicar25 » Mi Mai 08, 2013 19:20

Vielleicht reicht ja die 1 t Zuladung. Und bei einem alten Miststreuer kannste auch Pech haben. Und mit dem Kratzboden brauchste keinen Sand oder Schotter abladen.....
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Achskipper

Beitragvon pachazon » Mi Mai 08, 2013 19:39

Hallo

Ich finde ein neuer Anhänger ist immer besser, als ein gebrauchter, auch ein Chinese.
:D
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Achskipper

Beitragvon mf4255 » Mi Mai 08, 2013 19:54

pachazon hat geschrieben:Ich finde ein neuer Anhänger ist immer besser, als ein gebrauchter, auch ein Chinese.


Da liegst du aber mal sowas von falsch.

Aber wie ich an deinen Beiträgen merke hast du sehr Spaß an dem Hänger, deshalb solltest du ihn auch kaufen.
Der beste Trecker ist auch kein Fendt und kein John Deere sondern der an dem man Spaß und den man pflegt.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Achskipper

Beitragvon pachazon » Mi Mai 08, 2013 20:36

Hallo

Kann ich so einen Anhänger an das Zugmaul einer Krpan 3,5to hängen oder ist der Anhänger zu nieder.
http://www.landwirt.com/gebrauchte,1043 ... m-NEU.html
http://www.foton-traktor.com/produkte/a ... per-1-2to/

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Achskipper

Beitragvon Falke » Mi Mai 08, 2013 20:53

Abgesehen davon, dass das Fahren mit einem Anhänger in der AHK einer Seilwinde auf öffentlichen Straßen verboten ist,
kannst du ja die Seilwinde mit der Heckhydraulik in gewissen Grenzen höher oder tiefer stellen, so dass es passt ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 610D, Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Haners, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki