Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

1 Festmeter = Kubikmeter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

1 Festmeter = Kubikmeter

Beitragvon MB 1600 turbo » Mo Mär 07, 2011 21:33

Hallo wie viel Kubikmeter hat ein festmeter
Zuletzt geändert von MB 1600 turbo am Di Mär 08, 2011 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Festmeter = kubickmeter

Beitragvon johndeere93 » Mo Mär 07, 2011 21:37

1:1
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Festmeter = kubickmeter

Beitragvon Falke » Mo Mär 07, 2011 22:09

Wieso stellst du die Frage, wenn du schon im Themen-Titel die richtige Feststellung triffst (ohne Fragezeichen) ?
Ach ja, es heißt Kubikmeter.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Festmeter = kubickmeter

Beitragvon daiku » Di Mär 08, 2011 9:53

Kubikmeter = reine Holzmasse, z.B. bei Schnittholz
Festmeter = Holzmasse mit Rinde, z.B. bei Rundholz

Heißt also hier ist ein Unterschied von einigen Prozent, je nach Baumart. Bei derben Rinden, z.B. Erdstamm einer Kiefer, werden schon beim kluppen Prozente bzw. cm abgezogen.
Rundholz wird immer in fm verkauft. Schnittholz nach Kubikmeter.

http://www.igfd.org/?q=festmeter

Grüße
Christian
daiku
 
Beiträge: 169
Registriert: Fr Aug 22, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Festmeter = Kubikmeter.

Beitragvon MB 1600 turbo » Di Mär 08, 2011 13:13

hallo also 7,5 FM sind 7500 Kubikmeter holz oda
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Festmeter = Kubikmeter

Beitragvon Flozi » Di Mär 08, 2011 13:17

Setzen,6 :klug:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Festmeter = Kubikmeter

Beitragvon MB 1600 turbo » Di Mär 08, 2011 13:21

warum 6 zeig mir mal die rechnung
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Festmeter = Kubikmeter

Beitragvon johndeere93 » Di Mär 08, 2011 13:21

Ich weiß ja nicht was du unter dem Verhältniss 1:1 nicht verstehst, aber bei und im Sauerland ist 1FM das gleiche wie 1 m³ (Holz) die andren Ergänzungen bezüglich mit oder ohne Rinde haben ja die anderen schon erleutert :wink:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Festmeter = Kubikmeter

Beitragvon holzjackl » Di Mär 08, 2011 13:23

servus,
fast :roll:
Verhältniss 1:1 ????

4Klasse Grundschule

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Festmeter = Kubikmeter

Beitragvon MB 1600 turbo » Di Mär 08, 2011 13:27

ja wie rechnet man das mal oder teilen
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Festmeter = Kubikmeter

Beitragvon holzjackl » Di Mär 08, 2011 13:34

servus,

weder noch:
1Kubik ist 1mx1mx1m = 1m3 1FM ist 1mx1mx1m = 1m3 ; also 7,5 FM = 7,5 Kubik


MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Festmeter = Kubikmeter

Beitragvon Badener » Di Mär 08, 2011 13:38

MB 1600 turbo hat geschrieben:warum 6 zeig mir mal die rechnung

:lol: :lol: :lol:
nein ich schmeiß mich weg

1Fm Holz ist ein Kubikmeter, jetzt sehen wir mal vom Rindenabschlag ab.
Und 1Fm ergeben ungefähr 1,6Ster, 1 Ster ergibt unfefähr 1,2 Srm, und ein 1Fm ergibt ungefähr 2,4 Srm Hachschnitzel.
Alles klar?

Errechnet wird die Fm- Zahl wie folgt:

Mittlerer Durchmesser minus Rindenabschlag (bei unterschiedlichen Holzarten und Durchmesser unterschiedliche Rindenabschläge) ins Quadrat mal 0,785 mal die Länge des Stamms:

Also z.B. für eine Fichte mit mitterlem Durchmesser von 26cm und 5m länge:

(0,26m-0,02m[Rindenabzug])^2*0,785 * 5m[länge] = 0,226 Fm = 0,226m^3 [ohne Rinde] :klug:

So hab ich es zumindest immer gemacht und es kamen nie reklamationen.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Festmeter = Kubikmeter

Beitragvon schlossapfel » Di Mär 08, 2011 14:14

1FM = 1 m³ (bei Langholz wir die Rinde vor der FM-Berechnung abgezonen mWn, da gibt´s extra Werkzeug für oder halt Tabellen)
1 FM = 1,4 RM
1 RM = 1,4 bis 1,65 SRM (je nach Scheitgröße und Dichtigkeit der Schüttung)
1 Ster = 1 RM
Problem bei Umrechnung von RM auf Ster ist, dass bei RM-Berechnung (meist) Rundholz angenommen wird und sogar die Hohlräume beim Poltern/Schichten eine bestimmte Größe nicht überschreiten dürfen (genauen Wert hab ich grad nicht im Kopf). 1 Ster ist im allgemeinen geschichtetes Scheitholz auf Meterstücken (1x1x1m), wenn da aber nun jemand sehr eng, mit möglichst wenig Luft schichtet kann (muss aber nicht) 1 Ster mehr FM haben als 1 RM geschichtetes/gepoltertes Rundholz.
Die genaueste, praktizierte Methode (im Wald) ist Mittendurchmesser abzüglich Rinde und Länge dann davon per "Kubiktabelle für Rundholz" die FM errechnen, weiter mit x1,4, dann hat man die RM. Die Umrechnung auf SRM birgt dann schon viele Ungenauigkeiten und sollte nur als Näherungswert angesehen werden. SRM sollte man nur berechnen wenn die fertigen Scheite in einem festen Behältnis mit definierten Maßen liegen. Und selbst da gibt´s Ungenauigkeiten: Ein frisch beladener Anhänger oder dann halt nach einer holprigen Fahrt: Da sackt das Schüttgut zusammen und "ups" is da weniger drauf als vor der Abfahrt.
Richtig genau geht´s dann nur noch per Werkseingangsmessung (geeicht, Laser) im Sägewerk.

Alle Angaben ohne Schießgewähr, sind aber die offiziellsten, die ich nach stundenlanger Recherche im Netz vor einigen Wochen gefunden hab.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Festmeter = Kubikmeter

Beitragvon abu_Moritz » Di Mär 08, 2011 14:34

MB 1600 turbo hat geschrieben:ja wie rechnet man das mal oder teilen


wie alt bist du?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Festmeter = Kubikmeter

Beitragvon Robiwahn » Di Mär 08, 2011 14:36

@Badener

machs für unseren jungen Freund nicht schwerer als es ist ;-)

1Kubikmeter ist ein Festmeter, das ist alles.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki