Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:09

1. Schnitt 2014

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2014

Beitragvon MF4355 » Mi Apr 16, 2014 7:47

@zwiebe: Wo genau hast du das Saatgut her? Gibt es für Saatgut aus den USA irgendwelche Einfuhrbeschränkungen?
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2014

Beitragvon JuliaMünchen » Sa Apr 19, 2014 16:11

zwiebe hat geschrieben:Wenn der Mais gesät und der Weizen behandelt.... dann aber gleich.
Von heute Morgen....



Da läuft die Milch...
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2014

Beitragvon TM_190 » Di Apr 22, 2014 11:16

Haben heute morgen angefangen :)
TM_190
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Apr 20, 2013 9:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2014

Beitragvon flower-bauer » Mi Apr 23, 2014 11:15

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2014

Beitragvon Jack95 » Mi Apr 23, 2014 11:25

Servus,

hab heute morgen noch die Wiesen gemäht wo Mais hinsoll ;)
Jack95
 
Beiträge: 165
Registriert: Di Nov 30, 2010 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2014

Beitragvon S 450 » Mi Apr 23, 2014 17:24

Ich hoffe wir bekommen nächstes WE was ab vom Regen, sonst geht das Gras rückwärts. Momentan sind 2-3 Siloballen/Ha zu erwarten.
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2014

Beitragvon Marian » Do Apr 24, 2014 22:00

Nabend.


Habe auch bis eben gemäht. Das Landgras war schon überfällig.
Auch wenn der flower-Bauer dank ferndiagnose anderes vermutet.
Ich mit meinen Binsenweisheiten schneide Energiereiches Gras lieber, wenn sich die Kurven von Qualität und Quantität im Diagramm schneiden. Der Schnittroggen liegt nun auch. Hoffentlich glückt mein Wetterpoker; Morgen Abend weiß ichs.


MfG
Der Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2014

Beitragvon Klauso » Fr Apr 25, 2014 10:31

Moin
Am WE soll es ausgiebig regnen . Apropos Regen , wo bekommt man die besten Wetterinfos ?
Bisher hatte ich immer bei Proplanta nachgesehen , passte auch immer ganz gut ...
Gruss Klaus
Klauso
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 21, 2014 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2014

Beitragvon zwiebe » Sa Apr 26, 2014 5:37

Habe leider zu wenig gemäht. Ein paar ha mehr hätte ich noch zeit gehabt, aber in der Wiese stand nicht so viel.
Luzerne 8 Ballen vom ha, Wiese scharf an gedüngt 5 Ballen.

Jetzt ziehen die Gewitter schon drüber.
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2014

Beitragvon Klauso » Sa Apr 26, 2014 14:25

Moin
Ich habe von der Stadt ein paar Flächen bekommen von der wir das Gras verheuen dürfen .
Eine Fläche davon ist eine Feuchtwiese und die soll erst im Herbst bearbeitet werden , weiss einer von
Euch wozu das gut sein soll ? Bis dahin ist mir das Gras zu alt , ich glaube unsere Pferde werden das alte Zeugs liegenlassen
weil es bis dahin zu holzig ist oder ?
Gruss Klaus
Klauso
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Apr 21, 2014 14:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2014

Beitragvon Frankenbauer » Sa Apr 26, 2014 21:49

Klauso hat geschrieben:Moin
Ich habe von der Stadt ein paar Flächen bekommen von der wir das Gras verheuen dürfen .
Eine Fläche davon ist eine Feuchtwiese und die soll erst im Herbst bearbeitet werden , weiss einer von
Euch wozu das gut sein soll ? Bis dahin ist mir das Gras zu alt , ich glaube unsere Pferde werden das alte Zeugs liegenlassen
weil es bis dahin zu holzig ist oder ?
Gruss Klaus


Ich hab vergangenes jahr in der ersten Septemberwoche "Heu" gemacht, weil eine Behörde sich nicht eher entscheiden konnte, was mit ihren Flächen passieren soll.
Obenauf war massig holziges Altgras, was ich eigentlich als Streu nutzen wollte, dieses Opfer hätte ich gebracht, um heuer saubere Wiesen zu haben. Schon beim Mähen legte sich das ganze recht ordentlich hin, durch das viele frische Untergras hatte das Futter doch eine "appetitliche Farbe". Beim ersten Einstreuen mit dieser "Streu" wurde die dann ratzeputz weggefressen, worauf dann vierzig Ballen nicht mehr hinter den Arsch kamen, sondern direkt in die Futterrraufen.


Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2014

Beitragvon MF 5465 » So Apr 27, 2014 15:48

Das Dauergrünland und die alten Kleegraswiesen haben ganz schön zugelegt. Immer mal wieder ein paar mm Regen hatten doch mehr Wirkung als ich gedacht habe. Sind größtenteils extrem dicht bewachsen.
Unsere frisch angelegten Kleegraswiesen kommen jetzt erst schön langsam. Die werden wohl so weit sein, wenn der 2. Schnitt eingefahren wird.

Ende nächste Woche wird gemäht, wenn das Wetter passt, danach wirds zu alt.
Wenns jetzt dieses Wochenende >15 Liter regnet (bisher 4, ich hoffe es kommt noch etwas) kriegen wir nen guten Ertrag. Aber so weit sind wir noch lange nicht.

Das heißt für mich.. Das Mähwerk fertig reparieren und ordentlich für die Prüfungen vorlernen.. :mrgreen:

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2014

Beitragvon valtra8950Hi » So Apr 27, 2014 16:50

Hallo zusammen,
für übernächste Woche ham wir schon 2 Aufträge fürs Silofahren, bei uns gehts dann danach die Woche los.
lg Thomas
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2014

Beitragvon zwiebe » So Apr 27, 2014 16:52

Frisch angelegte Kleegrasbestände...Ich bin froh das ich sie trocken erwischt habe...
Dateianhänge
040.jpg
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2014

Beitragvon peppo » So Apr 27, 2014 19:09

Wir würden zwei Tage sicheres regenfreies Wetter brauchen, derzeit sieht es jedoch nicht danach aus... Freitag und Gestern hätte es geklappt, jedoch war das anders angekündigt und wir haben nicht gemäht, hoffentlich war das kein Fehler, aber das Gras ist noch nicht voll im Ähren- und Rispenschieben, also haben wir noch gut eine Woche im optimalen Stadium...

sg
Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, frafra, geestbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, macgy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki