Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:48

1.Schnitt 2016

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: 1.Schnitt 2016

Beitragvon rittervario714 » Mi Apr 27, 2016 8:13

20 cm Neuschnee heute Nacht :roll: :roll:
rittervario714
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Mai 27, 2008 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1.Schnitt 2016

Beitragvon cerebro » Mi Apr 27, 2016 8:41

Bei uns sind es zehn. Würde das Wetter passen wäre der erste schnitt in diesen Tagen reif zum Schnitt. Mal sehen wie es nach dem Schnee aussieht auf dem grünLand
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1.Schnitt 2016

Beitragvon rittervario714 » Do Apr 28, 2016 11:06

Wiesen sehen jetzt aus wie gewalzt, aber immerhin wieder grün
rittervario714
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Mai 27, 2008 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1.Schnitt 2016

Beitragvon Role0815 » Sa Apr 30, 2016 18:03

Gestern Abend noch gemäht, heute bereits in Knödeln eingebracht.
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1.Schnitt 2016

Beitragvon casefan » Do Mai 05, 2016 10:34

Jetzt geht es los.
Mähwerke sind angegangen... :D
casefan
 
Beiträge: 147
Registriert: Sa Jan 10, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1.Schnitt 2016

Beitragvon Baas » Do Mai 05, 2016 12:10

Jo, hier auch. Der Nachbar hat gemäht, wir werden wohl nächste Woche nachziehen.
Baas
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Mär 28, 2016 5:12
Wohnort: Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1.Schnitt 2016

Beitragvon Quattrodevil » Mo Mai 09, 2016 20:50

Seit gestern alles unter Folie, Qualität überragend, quantität durchschnitt
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1.Schnitt 2016

Beitragvon cerebro » Mo Mai 09, 2016 21:20

Dem schließ ich mich an. Ich füttere schon seit Mitte April Grünfutter, Eiweißwerte der Milch sind derzeit bei 3,7 %!! Das ist richtige Top Ware, da wird die Milch nicht weniger werden :regen: :regen: Menge würde ich sagen etwas unter Durchschnitt aber Ok soweit
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1.Schnitt 2016

Beitragvon MF 5465 » Mo Mai 09, 2016 21:53

Den beiden Kriterien kann ich auch zustimmen.
13162447_1369600559740636_2066005703_n.jpg

Nur kenne ich mich schön langsam garnicht mehr aus.
Die Böden, in denen P und K in niedrigen Versorgungsstufen sind, bringen jedes Jahr einen besseren Ertrag als die optimal versorgten... Muss mir das mal genauer anschauen.
Haltet mich für verrückt, aber ich habe Angst, dass der Ertrag zurückgeht, wenn ich diese aufdünge :lol:
Das ist die Luzerne... Da gehört sich jetzt der Ampfer rausgeputzt und element. Schwefel drauf.
13183051_1369600633073962_194298419_n.jpg


:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1.Schnitt 2016

Beitragvon Bremerland » Mi Mai 11, 2016 12:10

Womit machst Du den Ampfer weg?

Gruß
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1.Schnitt 2016

Beitragvon MF 5465 » Mi Mai 11, 2016 17:03

Harmony

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1.Schnitt 2016

Beitragvon rottweilerfan » Mi Mai 11, 2016 19:43

Am 6.5. wurde gestartet,qualitätsmäßig überdurchschnittlich,löwenzahn noch alle gelb,weidelgras gerade am spitzen..
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1.Schnitt 2016

Beitragvon Bremerland » Do Mai 12, 2016 10:43

@MF5465/ Hallo Sepp: Harmony SX gibts nur gegen Sachkunde-Scheckkarte, gell. Lehrgang lohnt sich für Gelegenheitstäter nicht, 3-4 Tage Urlaub abfackeln plus Lehrgangs- und Prüfungsgebühr. Da ist selbst ausgraben deutlich ökonomischer. Oder Maschinenring, das lohnt aber auf ca.2 ha nicht. Wir habens weit gebracht in Schland. Ich hätte das Zeug wahrscheinlich mit der Handspritze oder mit nem Wisch-Applikator aufgetragen, aber unter den gesetzlichen Voraussetzungen verkneife ich mir das alles.

@Rottweilerfan: Wird das Silage oder Heu?

Bei uns stellen wir erstmal die 4-beinigen Aufsitzmäher, die Langnasenhirsche drauf. Hier hoch drobn im Norden haben auch schon einige die ersten Halme gefällt, scheint eher Silage zu werden.

Gruß
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1.Schnitt 2016

Beitragvon LB2016 » Fr Mai 13, 2016 21:11

Hallo Sepp ich hab mal ne Frage zur Luzerne. Die fahrt Ihr sicherlich auf den Haufen. Würde es damit auch in Ballen funktionieren? Hast du da Erfahrungen mit?
Viele Grüße
LB2016
 
Beiträge: 37
Registriert: Do Apr 07, 2016 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1.Schnitt 2016

Beitragvon MF 5465 » Fr Mai 13, 2016 21:18

Hallo,
ich darf Harmony nur auf den Flächen, die nicht fürs Greening angerechnet werden, einsetzen.

Wir haben letztes Jahr auch in Ballen siliert, weil nicht viel Aufwuchs - und auf den Wiesen sowieso Sense war.. Die Luzerne hat uns futtertechnisch letztes Jahr den A. gerettet.

Der vierte Schnitt war zu trocken, da musste ich öfter den Schimmel auszupfen. Insgesamt hat sie gerochen wie stehengelassener Tee.
Der dritte Schnitt war feucht - hat gut gerochen und war sehr schmackhaft. Siliervorgang hat also gepasst. Schimmel gab es, wie es sich gehört, garkeinen.

Ich bin sowieso eher ein freund der nässeren Silage...

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki