Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 10:43

12.9 er Stahlschraube aufbohren, aber wie?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

12.9 er Stahlschraube aufbohren, aber wie?

Beitragvon hillmaster » Di Jan 08, 2008 19:38

Hallo
Ich muss von einer Stahlschraube den Imbuskopf aufbohren.
Leider ist die Schraube mit der Härte 12.9 so hart, dass dauernd die Bohrer stumpf werden.
Welche Bohrer sind da geeignet?
Widiabohrer oder was?

gruss
hillmaster
DIE BESTEN SCHLEPPER SIND GRÜN-GELB
hillmaster
 
Beiträge: 489
Registriert: Mi Dez 07, 2005 21:11
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Simon08 » Di Jan 08, 2008 19:49

Es gehen stink normale Bohrer. Du musst nur ein paar Regeln beachten:
Drehzahl sehr langsam, einen guten Bohrungsschliff, und gut kühlen.
Wenn du keine Bohremulsin hast, dann nimm einfach Wasser her.
Du musst aber dann nach der Arbeit die Maschine vom Wasser reinigen, sonst rostet dir dann alles.
Viel Glück
Simon08
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo Jun 05, 2006 21:43
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Di Jan 08, 2008 19:56

hallo Hillmaster,


wenn es sich um eine ausgenudelte Imbusschraube handelt die du lösen willst kannst auch mal probieren eine Vielzahnnuß rein zu schlagen und mit Knebel versuchen zu lösen. Mit WD40 oder Caramba einsprühen, auf den Kopf schlagen und dann müsste es auch gehen. Mit Aufbohren kann es dier passieren das du nicht ganz zentrisch bist und das darunterliegende Gewinde versaust.
Viel Glück beim lösen.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Di Jan 08, 2008 20:02

leih oder kauf dir einen Hartmetallbohrer dann gehts ohne probleme :D
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jagdfreggel » Di Jan 08, 2008 20:25

moin,
bei der 12.9 kannst wahrscheinlich keine torx oder vielzahn reinschlagen.
da geht oft die nuß kaputt.
ansonsten vernünftigen neuen bohrer nehmen (nicht aus coladosenblech).
kannst auch mit wartungsöl kühlen und schmieren..
jagdfreggel
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josef47 » Di Jan 08, 2008 20:50

Hallo hillmaster,

nimm einen Steinbohrer, schleif ihn wie einen Spiralbohrer scharf an,
gib "Vollgas" an deiner Bohrmaschiene, selbstverständlich ohne Schlageinstellung, nicht kühlen oder schmieren, du kannst bohren bis er zu glühen beginnt, ( aber nicht bis Rotglut, denn da löst sich die HM- Schneide, da das Hartlot schmilzt) die Schraube wird dadurch auch heiß, verliert dabei an Härte im Zerspanungsbereich. Mit dieser Methode kannst du auch gehärteten Stahl, wie zB. eine Feile, durchbohren. Beim Durchbrechen des Bohrers kaum noch Druck ausüben, ebenfalls mit Gefühl beim Anbohren der Inbusschraube, besonders wenn der Bohrer größer als der Innensechskant ist, das Hartmetall bricht dadurch leicht aus.

Viel Erfolg

Josef
Benutzeravatar
Josef47
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Nov 03, 2007 22:09
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Di Jan 08, 2008 21:46

Hallo Hillmaster,
ich machs auch so wie Josef.
Aber wenn alles nichts hilft leg ne Mutter über den imbuskopf und schweiss sie fest,danach kannst du die Schraube normalerweise problemlos lösen(Vorrausgesetzt du kannst mit nem Schlüssel ran)
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihcpower » Mi Jan 09, 2008 18:17

Hallo

In der Maschinenbaufirma in der ich als Mechaniker arbeite werden auch viele 12.9er Zylinderkopfschrauben verarbeitet.
Und wenn mal ein Kopf rund ist wird halt ein Torx reingeschlagen und dami bekommt man die Schraube auch bis auf wenige Ausnahmen auch immer raus.
Daß der Bohrer bei Inbusschrauben sehr schnell stumpf wird liegt daran daß das Material im Schraubenkopf sehr stark verdichet ist auch bei 8.8er Schrauben.
12.9er Schrauben haben nur eine höhere Zugfestigkeit als 8.8er Schrauben sie sind nicht unbedingt härter.

m.f.G.ihcpower
ihcpower
 
Beiträge: 131
Registriert: So Sep 11, 2005 13:35
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Mi Jan 09, 2008 18:21

Bitte wie nüdelt man denn eine solche schraube kaputt, bzw wenn sie schon abgenuzt war, wieso wurde sie wieder eingebaut?

Zu deinem Problem, wo ist die Schraube eingebaut?
Mit muter, geht sie ins gehäuse, spannt sie etwas oder drückt sie nur z.B. einen Deckel wo ran?
Würdest du sagen, das Gewinde ist noch leichtgängig?
Ist sie mit etwas drehen leichtgängig oder erst nach mehreren Umdrehungen?

Einfachste Methode, wenn du einigermaßen ran kommst ist mit einem Körner und Hammer die Schraube Lostickern. Also mit dem Körner einen großen Körnerpunkt setzen und dann schräg und tangential ansetzen und durch die Schläge dann losdrehen.
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hillmaster » Mi Jan 09, 2008 18:45

Die Schraube ist draussen!
Sie war mit Loctite in einer Mähwerkstrommel eingeklebt!
Ich habe einen Steinbohrer angeschliffen, und dann den Kopf abgebohrt!
Dann ist die Trommel runter und ich konnte die restliche Schraube mit einer aufgeschweissten Mutter ganz leicht rausdrehen.
Torxnuss half nichts, auserdem war wenig Platz.

Gruss und Danke

hillmaster
DIE BESTEN SCHLEPPER SIND GRÜN-GELB
hillmaster
 
Beiträge: 489
Registriert: Mi Dez 07, 2005 21:11
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, mogwai, sv65nt30, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki