Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:22

136 oder 137??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

136 oder 137??

Beitragvon Husqyman » So Okt 28, 2007 9:27

Rechtfertigt die 137 den Aufpreis? Oder doch eine 136er aus dem aktuellen Herbstaktionsangebot für 199 nehmen?
Wo gibts die 137 derzeit am billigsten?
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon glaaheidnbaua » So Okt 28, 2007 9:30

also ich würde dir die 136 empfehlen, da diese mit ihren Standarts vollkommend ausreichend ist
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Husqyman » So Okt 28, 2007 22:37

Hat die 136 keinen Krallenanschlag? Nachrüstbar`?
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hobbybrennholzer » So Okt 28, 2007 23:28

Die 136 hat keinen serienmäßig verbauten Krallenanschlag, kann man aber selber nachrüsten. Kostet keine 10,-.
Gruß Kai
hobbybrennholzer
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Aug 16, 2007 21:33
Wohnort: Do
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Husqyman » Mo Okt 29, 2007 6:29

Also sind die Bohrungen schon da oder wie?
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 136 oder 137??

Beitragvon Agrotron 720 Unterfranken » Mo Okt 29, 2007 9:28

Husqyman hat geschrieben:Rechtfertigt die 137 den Aufpreis? Oder doch eine 136er aus dem aktuellen Herbstaktionsangebot für 199 nehmen?
Wo gibts die 137 derzeit am billigsten?


Denke die Frage sollte heißen:

Stihl MS240 oder MS260 dann lieber die gute 26ger.

Wer kauft schon als Deutscher nen Schwedenbomber das schadet der Konjunktur!

Kauft doch lieber MADE IN GERMANY kein wunder das es abwärts geht! :!: :!: :!:
Agrotron 720 Unterfranken
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Husqyman » Mo Okt 29, 2007 11:04

Ich hab schon meine Gründe für Husqvarna.Keine Sorge.
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hobbybrennholzer » Mo Okt 29, 2007 23:34

Mit der 136 machst Du schon nen guten Griff. Die Bohrungen für den Krallenanschlag sind an der Säge schon vorhanden.
Gruß Kai
hobbybrennholzer
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Aug 16, 2007 21:33
Wohnort: Do
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 136 oder 137??

Beitragvon Fulcrum » Mo Okt 29, 2007 23:49

Agrotron 720 Unterfranken hat geschrieben:Denke die Frage sollte heißen:

Stihl MS240 oder MS260 dann lieber die gute 26ger.

Wer kauft schon als Deutscher nen Schwedenbomber das schadet der Konjunktur!

Kauft doch lieber MADE IN GERMANY kein wunder das es abwärts geht! :!: :!: :!:


Ich hoffe den Schwachsinn hast auch auf einem DEUTSCHEN Betriebssystem geschrieben.
Setzen 6.

Gruß Fulcrum
Fulcrum
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Di Okt 30, 2007 14:41

Kann die 136 nur empfehlen. Habe die Säge selbst als "Zweitgerät" und zum Entasten und kleinsägen. Super Gerät da sie sehr leicht ist und doch ordentlich Kraft hat wie ich finde für ihr Gewicht. Den Krallenanschlag hab ich auch noch nachgerüstet da man sich beim Kleinsägen dann mal leichter tut.
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian 5578 » Di Okt 30, 2007 16:47

Kann ich dir nur empfehlen!

Ist eine sehr gute Säge in der Klasse!

Gruss
C.Möller
Christian 5578
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Okt 16, 2007 17:57
Wohnort: Kalletal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Husqyman » Di Okt 30, 2007 17:42

Nun,dann werde ich wohl morgen mal den letzten Tag der Herbstaktion nutzen und mir eine sichern.
Krallenanschlag wird mein Dealer ja sicher da haben.
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Husqyman » Fr Nov 02, 2007 9:31

Weiß jemand wo es die 136 bzw 137 derzeit billig gibt?
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Husqyman » Fr Nov 02, 2007 16:56

Wie bitte?

Um die Leistung ner 136 zu bekommen muß ich bei Stihl die 210 oder 230 nehmen. Was ist denn da billiger????
Ausserdem hab ich gehört das die Stihl-Kurbelwellen nichts sind,da hat Husqy ne dreiteilige.
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki