Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:47

2. Schnitt 2011

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: 2. Schnitt 2011

Beitragvon cerebro » Do Aug 04, 2011 10:44

Heinrich hat geschrieben:
Role0815 hat geschrieben:So 2. Schnitt ist drin. Qualität naja, Menge überdurchschnittlich

Na ja
Einige habe schon den 3 Schnitt durch.
Da muss deine Menge schon sehr gut sein.
Wir haben gestern den 4 Schniit Feldgrass geschnitten.
Menge wohlok.
Qualität wenn es trocken bleibt gut.
Geplant wäre Heu.
Solangsam denke ich über Wickelballen nach.
Wenn ich morgen noch eine Presse und ein Wickelgerät bekomme.
Heinrich



und hat es geklappt ?

also ich hab am dienstag den letzten teil des dritten schnitt´s als Dürrfutter nach hausgebracht.
waren aber nur knappe 8 ha.

Am 2 August den zweiten Schnitt ist schon reichlich spät. Bei mir wächst der 4te bisher recht gut. Ich denk in max. 2 wochen ist der dran. Ggf. werden Siloballen gemacht und dann im Winter verkauft, da mir langsam der platz ausgeht :gewitter:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2. Schnitt 2011

Beitragvon Heinrich » Do Aug 04, 2011 11:23

4 Schnitt Feldgras ist eingewickelt.
Das war aber eng. Gestern Morgen den Lohnunternehmer angerufen und er ist auch sofort gekommnen.
Als das Wickelgerät wegfuhr hat es gegossen wie blöd.
Jetzt liegen die Dinger noch auf dem Acker rum.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2. Schnitt 2011

Beitragvon new_holland_driver » Do Aug 04, 2011 11:30

So haben jetzt auch einen großen Teil des 2. Schnitts durch. Das andere braucht noch 2 Wochen wurde erst Anfang Juli der erste Schnitt gemäht... Ich mussste für unseren Nachbarn auch noch 2 Hektar 1. Schnitt mitmähen, das ist Pferdeheu für seine Pferde, das wurde gestern zu Rundballen gepresst, eine Wiese brachten wir noch Trocken rein, bei der anderen hats dann zum Regnen angefangen und die Ballen wurden ganz schön nass, die haben wir aber nicht mehr heimgefahren sondern schnell im Anliegenden Sägewerk in die Halle gefahren.. Wenns jtz dann bis zum Abend hin aufhört dann hollen wir die heute noch..
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2. Schnitt 2011

Beitragvon johndeere8608 » Do Aug 04, 2011 20:36

3. Schnitt ist bei mir auch unter Plane, Ertrag besser als der zweite, aber teilweise regelrecht abgesoffen von den vielen Juliniederschlägen. Es zeigt sich mal wieder was gut funktionierende Drainagen bewirken.

Es wundert mich etwas, dass es bei euch im Norden schon Leute gibt, welche schon den 4. Schnitt gemacht haben. Ich bin in einer der frühesten Lagen in der Schweiz am Wirtschaften ,aber kann mich ja täuschen. ( Golfstrom sei dank in Deutschland )

Gruss
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2. Schnitt 2011

Beitragvon Jet 3 » Do Aug 04, 2011 20:52

Habe bei einer Wiese vor 3 Tagen auch den 4. Schnitt eingefahren ,wenn man es so bezeichnen kann.Im Mai die Wiese gemäht und siliert ,dann zweimal mit den Viehchern zum abweiden drüber .Jetzt die Wiese gemäht und Dürrfutter gewonnen ,2 Ladewagen voll von
1 ha .Bei den Dauerweiden komme ich so auch auf 5 bis 6 Durchgänge pro Schlag und Jahr .Bei den Dauerwiesen eigendlich nur auf 3 bis 4 .
Das System "Mähweide" will ich versuchen in Zukunft noch stärker in die Tat umsetzten.
Statt zwischendurch einmal mulchen oder mähen und liegenlassen das Zeug einfach sillieren oder dürr machen .
3 wochenlang nicht mehr weiden und Dauerregen brauchts halt damit keine Scheisse mehr im Futter ist .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2. Schnitt 2011

Beitragvon johndeere8608 » Do Aug 04, 2011 21:52

Das System Mähweide ist wirklich nicht einfach umzusetzen, wie du Wälder richtig schreibst, es braucht einfach Regen nach dem abweiden dann klappt es mit der Mähnutzung. Bin nicht der Fan vom Mulchen. Andere schwören darauf. So sind eben die Meinungen geteilt.

Natürlich habe ich auch Parzellen wo ich schon den 4. Schnitt gemacht habe. Um mitte April gemäht ( aber kein Ertrag infolge Trockenheit) und dann geweidet und nachher 2mal Schnittnutzung.

Denke besser mal etwas länger warten, es erspart Tierartzkosten....... Stichwort
Struktur.

Gruss
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2. Schnitt 2011

Beitragvon Jet 3 » Fr Aug 05, 2011 21:42

Die Kunst des richtigen Weidemanegments ist für mich doch oft noch ein Buch mit sieben Siegeln .Standweide ,Koppelweide ,Kurzumtriebsweide ,Kurzrasenweide,Portionsweide (nö die bei mir nicht mehr).............
Klar brauchen meine Muhkuhs nicht ständig junges Futter ,die scheissen nur dünn davon .Die junge Weide wird aber sauber abgefressen .Wirds im Höhepunkt des Wachstums (Grasberg)zu alt ,wirds von den Viehcher nicht mehr gefressen .
Es sei den nebendran gibts auch nichts anderes und der Weidezaun ist von guter Qualität :mrgreen: .
Jedes Frühjahr steht in irgend so einem Bauernblatt auch immer eine neue Doktorweisheit zum Thema Weidemanagment :mrgreen:
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2. Schnitt 2011

Beitragvon JD2450 » Di Aug 16, 2011 21:31

Wir haben gestern unsern 2. für Pferdeheu umgelegt heute morgen mal 2 Tropfen drauf gekommen egal jetzt alles gewendet am Donnerstag ein wenig glücksspiel ob es Regnet wenn nicht dann wird wohl am Freitag gepresst.
Untergras: war sehr gut
Sonst hätte es etwas mehr sein können aber ist Ok
Qualität ist mehr als top
mal sehen

mfg
John Deere 2450
JD2450
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 17, 2011 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2. Schnitt 2011

Beitragvon manuel95 » Fr Aug 19, 2011 9:41

hab seit 2 wochen meinen 2. schnitt unter dach oder viel mehr unter folie. Qualität vorm pressen war echt top. auf einem hektar gabs 12 rundballen 1,30 m durchmesser, ist an und für sich ganz ok. Montag kommen nochmal 100 kg kas drauf und dann mit bisschen glück könnte es ende september noch nen 3. schnitt geben ansonsten kommts in die trocknung
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2. Schnitt 2011

Beitragvon IHC 840 fahrer » Fr Aug 19, 2011 20:18

:D :D :D :D :D :D :regen: :regen: :regen: :regen: :regen: :regen: :regen:
IHC 840 fahrer
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr Aug 19, 2011 19:47
Wohnort: Rathsmannsdorf bei Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2. Schnitt 2011

Beitragvon Marian » Fr Aug 19, 2011 20:31

Nabend.


Hier in Ostwestfalen ist gestern die Welt untergegangen .....
Etwas mehr wie 41mm Regen hats gegeben.
Nichts desto trotz, war es an der Zeit endlich den 2. Schnitt flachzulegen.
Habe heut Nachmittag alles geschnitten. Ein tiefes Stück war doch recht feucht.
Die Mähwerksschwaden sehen vielversprechend aus. Denke der Ertrag wird positiver als beim 1. Schnitt ausfallen.
Abgesehen davon, dass sich meine Zapfwelle vom Mähwerk getrennt hatte und dem damit verbundenen Tobsuchtsanfall ist auch alles gut gelaufen.
Kreiselheuer ist angebaut, gewendet wird aber erst morgen. Soll mal schön zwischen den Schwaden abluften :)

Sonntag ist etwas regen gemeldet, Syngenta Spritzwetter sagt aber: ,,Zieht an euch vorbei!"
Ich will den Jungs mal glauben und hoffe auf Heu. Wenn nicht werdens halt Siloballen.
Länger warten ging nichtmehr. Von unten her begann es Gelb zu werden - Also höchste Zeit.


MfG
der Pradler
PS: Was und wie viel es dann gegeben hat, werd ich noch berichten ;)
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2. Schnitt 2011

Beitragvon IHC 840 fahrer » Sa Aug 20, 2011 8:12

ich habe das heu am donnerstag am morgen gemäht und mittags hats geregnet eigentlich wollte ich eh nachmittags mähen wegen dem boden :gewitter: :regen:
IHC 840 fahrer
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr Aug 19, 2011 19:47
Wohnort: Rathsmannsdorf bei Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2. Schnitt 2011

Beitragvon new_holland_driver » So Aug 21, 2011 20:15

Komme jetzt gerade vom Mähen, die letzten 2,5 Hektar 2. Schnitt liegen, hab auch noch gleich 2 Hektar 3. Schnitt gemäht, Ertrag liegt im Durchschnitt so wies aussieht, der Wetterbericht meldet bis Freitag bei uns jeden tag um die 35 Grad, ich glaube ein teil kommt am Dienstag rein, ein Teil wird am Mittwoch gepresst :prost:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2. Schnitt 2011

Beitragvon Marian » Mo Aug 22, 2011 9:42

Nachtrag:


Gestern Mittag hab ich Siloballen pressen lassen.
Der Wetterbericht sprach auf einmal von Gewitter und starken Schauern.
Die ganzen nächsten Tage warm und immer wieder Regenschauer...
Ich hab der Sache nichtmehr getraut.

Kurz vorm Regen waren alle Ballen gewickelt in der Wiese. Rundballen, extra Folie, Durchmesser 1.50m
7Morgen, 20 Ballen.
Heu wär mir lieber gewesen. Aber ab musste es jetzt und nachdem hier gestern Unwetterartiges Gewitter und Schauer waren, war die Entscheidung wohl richtig.


MfG
Der Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2. Schnitt 2011

Beitragvon hahn112 » Di Aug 23, 2011 17:48

Hab gestern den 2. Schnitt endlich Pressen können!
Donnerstags hatte es tagesüber super getrocknet, abends dann die Ernüchtung alles was raus getrocknet war wieder reingeregnet.
Gestern hatte ich alles auf eine Karte gesetzt, nach dem es Nachts wieder geregnet hat alles auseinander gewendet und noch zweimal gewendet im Laufe des Nachmittags. Abends um 17 Uhr dann gepresst.
Die richtige Entscheidung, heute nacht gab es wieder 7mm Regen aber das Heu war unter dem Dach
Der Ertrag lag fast auf dem Nivau vom 1. Schnitt!
hahn112
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Dez 02, 2010 20:49
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki