Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

3-dimensional verstellbarer Haltearm?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

3-dimensional verstellbarer Haltearm?

Beitragvon Manfred » Sa Okt 05, 2024 9:33

Ich bin auf der Suche nach einem in 3 Dimensionen in allen Freiheitsgraden verstellbaren und mögl. feststellbaren Haltearm,
der mind. 30 kg, besser 50 kg oder mehr tragen kann.
Quasi wie ein Roboterarm, aber von Hand verstellbar.

Für Computermonitore gibt es Gestelle in der Art, aber nicht mit der nötigen Traglast.

Weiß zufällig jemand von euch, ob und wo es sowas zu kaufen gibt?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13101
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-dimensional verstellbarer Haltearm?

Beitragvon 240236 » Sa Okt 05, 2024 10:39

Ich kenne die von "Ingeineurbüro Stapf". Zum Höhenverstellen, werden diese dann in einer Art Torlaufschiene geführt
240236
 
Beiträge: 9247
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-dimensional verstellbarer Haltearm?

Beitragvon Manfred » Sa Okt 05, 2024 11:58

Danke dir. :D

Das scheinen Tragarmsysteme vom Amtrion zu sein.
https://www.amtrion.de/produkte/industry#tragarmsystem

Der Suchbegriff Tragarmsystem hilft schon mal ein gutes Stück weiter.
Noch nicht ganz, was ich suche, aber damit käme man schon nahe dran.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13101
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-dimensional verstellbarer Haltearm?

Beitragvon 240236 » Sa Okt 05, 2024 14:18

Darf man fragen, für was du den brauchst? Weil ich deine Anforderungen nicht kenne, deshalb habe ich dir einfach einen Vorschlag geschickt.
240236
 
Beiträge: 9247
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-dimensional verstellbarer Haltearm?

Beitragvon Manfred » So Okt 06, 2024 7:36

Das darf ich leider nicht verraten.
Es handelt sich um ein Projekt eines Verwandten, mit Erfindungspotential.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13101
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-dimensional verstellbarer Haltearm?

Beitragvon Schoofseggl » So Okt 06, 2024 8:09

Schau mal in Richtung Meßstative/Meßuhrhalter wie sie in der Zerspanung oft eingesetzt werden. Das gibts sicher auch etwas größer, wenn auch vielleicht nur als Sonderanfertigung.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-dimensional verstellbarer Haltearm?

Beitragvon Redriver » So Okt 06, 2024 12:34

Hallo,
Manfred hat geschrieben:Das darf ich leider nicht verraten.
Es handelt sich um ein Projekt eines Verwandten, mit Erfindungspotential.

bei so geistigen Dünnschiß darf ich auch nicht helfen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-dimensional verstellbarer Haltearm?

Beitragvon Spänemacher58 » So Okt 06, 2024 13:03

Ich glaube ich habe da genau was du suchst: https://industrietechnik-drees.de/downl ... atalog.pdf
Ist modular aufgebaut, sehr flexibel und stabil aber etwas eklärungsbedürftig.
Dieses System wird in der Automobilindustrie seit Jahren eingesetzt.
Frag doch einfach mal bei Drees Industrietechnik an.
Der Chef erklärt das System gerne und ist im Nebenberuf oder als Hobby Landwirt.
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-dimensional verstellbarer Haltearm?

Beitragvon Spänemacher58 » So Okt 06, 2024 13:07

@Redriver: was ist an dem Wunsch nicht alles zu verraten "Dünnschiss"??
Ich hatte viel mit Kunden zu tun, die etwas neues entwickelten: Rennmotoren, Luft und Raumfahrt, Wehrtechnik und Formel1.
Die haben mir auch keine Zeichnungen von ihren Projekten gegeben und auch die Werkstoffe wurden meist geheimgehalten
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-dimensional verstellbarer Haltearm?

Beitragvon Redriver » So Okt 06, 2024 13:28

Hallo,
sei mir jetzt nicht böse Spänemacher ,wenn ich hier von Erfindungspotezial schreibe und komm dann nicht mal so weit das ich einen Haltearm an den Start bringe, was erfinde ich da . Bzw wie weit her ist es mit dem Erfindergeist.
Wenn du mit deinem Werkzeugen beim Kunden warst vermute ich schon das dieser etwas mehr zubieten hatte an Auskunft.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-dimensional verstellbarer Haltearm?

Beitragvon Spänemacher58 » So Okt 06, 2024 13:39

Redriver hat geschrieben:Hallo,
sei mir jetzt nicht böse Spänemacher ,wenn ich hier von Erfindungspotezial schreibe und komm dann nicht mal so weit das ich einen Haltearm an den Start bringe, was erfinde ich da . Bzw wie weit her ist es mit dem Erfindergeist.
Wenn du mit deinem Werkzeugen beim Kunden warst vermute ich schon das dieser etwas mehr zubieten hatte an Auskunft.


Nee, Redriver meine Kunden waren oft sehr geheimnisvoll! Unbekannte Titanlegierung bearbeiten für Schützenpanzer. Die chem. Zusammensetzung wurde mir nicht verraten, hätte mir aber das Leben einfacher gemacht. So musste ich mich mit Try an Error heranarbeiten.

Dem Verfassungsschutz in Köln sollten wir eine CNC Drehmaschine verkaufen. Ich fragte für welche Werkstücke? Der Verfassungsschützer meinte "ich kann Ihnen sagen was ich nachts mit meiner Frau mache, aber nicht was ich auf der Arbeit mache". Eine gute Beratung war so aber nicht möglich

Es gibt halt Leute, die nicht dumm sind aber es mit dem recherchieren im Internet nicht so haben. Erst letzte Woche musste ich einem älteren KFZ und Landmaschinenmechanikermeister Kurbelwellenlager für einen alten VW LT mit Übermaß raussuchen. Der Mann ist bestimmt nicht dumm, technisch kann ich ihm wohl nicht das Wasser reichen aber mir den heutigen Medien überfordert
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-dimensional verstellbarer Haltearm?

Beitragvon Redriver » So Okt 06, 2024 15:05

Hallo Spänemacher ,
alles gut, ich finde es halt lustig wenn man hier einen Faden eröffnet und dann nicht viel kommt, und was kommt ist was für die Glaskugel, das soll aber nicht unser Problem sein.
Wenn 3-dimensional verstellt werden soll dann wüsste ich schon gerne wie frei das ganze im Raum zu positioniern wäre mit welcher ausladung dann 50kg gehalten werden sollen. So Auslegersysteme gibt es zu hauf wie z.B. von Rital. Habe erst kürzlich sowas verbaut mit ca 4m Ausladung. Soll das von oben halten oder von unten die Kräfte aufnehmen , lauter so Fragen die den Erfindergeist und dessen Produkt nicht preisgeben aber für ordendliche Hilfe von Nötn wären.
Also TE jetzt nicht so schreib faul.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-dimensional verstellbarer Haltearm?

Beitragvon Spänemacher58 » So Okt 06, 2024 15:34

Redriver hat geschrieben:Hallo Spänemacher ,
alles gut, ich finde es halt lustig wenn man hier einen Faden eröffnet und dann nicht viel kommt, und was kommt ist was für die Glaskugel, das soll aber nicht unser Problem sein.
Wenn 3-dimensional verstellt werden soll dann wüsste ich schon gerne wie frei das ganze im Raum zu positioniern wäre mit welcher ausladung dann 50kg gehalten werden sollen. So Auslegersysteme gibt es zu hauf wie z.B. von Rital. Habe erst kürzlich sowas verbaut mit ca 4m Ausladung. Soll das von oben halten oder von unten die Kräfte aufnehmen , lauter so Fragen die den Erfindergeist und dessen Produkt nicht preisgeben aber für ordendliche Hilfe von Nötn wären.
Also TE jetzt nicht so schreib faul.


Hast ja auch recht!
Bei 4m Ausladung und 50kg wird das von mir empfohlene System auch nicht mehr ausreichen.
Ich habe Manfred einen Vorschlag gemacht und er muß dann selbst prüfen ob das klappt. eine Garantie würde ich nie geben wenn ich die genauen Umstände nicht kenne, so auch beim Verfassungsschutz nicht wenn sie mir nicht verraten was sie mit der Maschine machen wollten. Wahrscheinlich nur Kamera-Objektive aus Alu
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-dimensional verstellbarer Haltearm?

Beitragvon Ronnie » So Okt 06, 2024 19:04

Nüüü,

Sowas: https://www.facebook.com/share/r/h51QjNh681FgSveG/

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-dimensional verstellbarer Haltearm?

Beitragvon Tegernsee1988 » So Okt 06, 2024 19:29

https://www.item24.com/de-de/gelenk-8-4 ... ebel-37393

Bei item gibts alles. Zwar teuer aber alles passt sauber zusammen. Als bodenplatte kannst einen drehteller nehmen dann bist flexibel
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki