Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 20:03

3 pollige Steckdose Problem

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

3 pollige Steckdose Problem

Beitragvon Kerni » Mo Mär 23, 2015 19:32

Hallo ich habe mir auf meinem lindned eine 3 polige steckdose montiert auf der steckdose habe ich strom. Wenn ich aber jetz die feldspritze anhänge kann ich nichts steuern weil ich keinen strom habe? Kann es sein sas ea zu geding abgesichert ist (ampere) wenn ich eine andere 12 volt Quelle anhänge funktioniert die feldspritze. Danke!
Kerni
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Mär 02, 2015 22:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 pollige Steckdose Problem

Beitragvon countryman » Mo Mär 23, 2015 20:06

dann wäre die Sicherung durchgebrannt...
Wurde die Polung beachtet? Bei diesen Steckdosen kann man prima + und- vertauschen :-(
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15037
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 pollige Steckdose Problem

Beitragvon 038Magnum » Mo Mär 23, 2015 20:06

Servus,

das Ding >> , << nennt sich Komma und macht einen Text schöner und geschmeidiger.

auf der steckdose habe ich strom.

Welchen Wert zeigt dein Multimeter denn an? Kommen auch zwölf Volt an?

Die Absicherung hat mit dem beschriebenen Problem nichts zu tun.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2938
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 pollige Steckdose Problem

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Mär 23, 2015 20:40

Auf der 3 Poligen sind auf 2 Pins + belegt. Ein mal Dauerplus Batterie und ein mal Zündungsplus evtl liegt da der Fehler.

Ich betreibe auch die Teilbreitenschaltung meiner Spritze mit der 3 poligen Steckdose, original währ ein extra (dickes) Kabel das direkt an der Batterie angeschlossen ist.
Teilweise habe ich da auch mit den Magnetventilen Probleme und es liegt an den zu dünnen und langen Kabeln.
Am besten gehts mit dem neuen Schlepper evtl hat er eine etwas höhere Spannung oder einfach bessere und dickere Kabel :?: :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8196
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 pollige Steckdose Problem

Beitragvon Kerni » Mo Mär 23, 2015 20:58

Aber man braucht ja eigentlich, nur dauerplus und masse das zündungsplus ist nicht notwendig. Oder
Kerni
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Mär 02, 2015 22:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 pollige Steckdose Problem

Beitragvon Falke » Mo Mär 23, 2015 21:22

Kerni hat geschrieben:... wenn ich eine andere 12 volt Quelle anhänge funktioniert die feldspritze.


Was ist mit der Gegenprobe: wenn du eine andere Last (einen anderen starken(!) Verbraucher) an die Steckdose "hängst" - hast du dann die volle Spannung an der Last?

ich habe mir auf meinem lindned eine 3 polige steckdose montiert ...

Bist du vom Fach?
Ohne dir nahetreten zu wollen, aber eventuell war die Montage nicht ganz fachgerecht ... :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25712
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 pollige Steckdose Problem

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Mär 23, 2015 21:32

Kerni hat geschrieben:Aber man braucht ja eigentlich, nur dauerplus und masse das zündungsplus ist nicht notwendig. Oder

Kommt drauf an wie die Spritze verkabelt ist, sicherer währ Zündungsplus da die Magnetventile über Nacht schon mal locker eine Batterie leer saugen und im Wärmeenergie umwandeln.
Evtl greift sie auch beide ab um mehr Leitungsstärke zu haben wobei dann die Masse der begrenzende Faktor währ.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8196
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 pollige Steckdose Problem

Beitragvon langer711 » Di Mär 24, 2015 22:55

Kerni hat geschrieben:Aber man braucht ja eigentlich, nur dauerplus und masse das zündungsplus ist nicht notwendig. Oder


Da magst Du zwar Recht haben, aber wenn die Spritze auf dem Pol von Zündung (15) Strom erwartet, und da is nix, tut sich eben nix.

Also erstmal sicherstellen, das BEIDE Plus-Pinnekes auch Plus haben.

Dann kann es immernoch sein, das irgendwo ein Übergangswiderstand ist.
Dann zeigt jedes Multimeter munter 12 Volt an, aber sobald da nen Verbraucher von 30 Watt kommt, ist die Spannung futsch.

Stecker besorgen, ne 12 Volt Glühbirne, oder nen Arbeitsscheinwerfer dran, schauen ob die Erleuchtung kommt, wenn nicht:

Multimeter dabei, schauen ob Plus oder Minus fehlt.
Dann das Kabel entsprechend untersuchen, welches die Steckdose versorgt.
Ne Sicherung dazwischen, irgendwo im Pluskabel ist Pflichtprogramm.
Diese mal checken, klare Sache.
So ne Steckdose verträgt glaub ich 35 Ampere, das Kabel sollte entsprechenden Querschnitt haben.

Es sind "nur 12 Volt" - kann jeder selber machen.
Aber was nutzt das, wenn der Schlepper in Rauch aufgeht, weil das Kabel verbrennt bei 30 Ampere Stromaufnahme und 0,5er Kabel ?
Will sagen: Man muss trotzdem etwas aufpassen dabei, denn die Batterie liefert bis zu 600 Ampere, wenns bruzelt.


Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7023
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 pollige Steckdose Problem

Beitragvon Ugruza » Mi Mär 25, 2015 8:24

Der Fragestellung zu Folge hab ich auch die Befürchtung, das da irgendwas herumgefrickelt wurde. Es wäre vermutlich besser, das jemanden checken zu lassen, der sich damit auskennt. Die Sicherung alleine ist auch noch kein Garant dafür, dass es funktioniert oder nichts passiert. Wie schon angesprochen wurde, muss auch der Kabelquerschnitt passen, und der ist eben bei niedriger Spannung wie 12V und Gleichspannung sehr sehr groß zu wählen. Da ist nichts mit schnell mal ein dünnes Käbelchen durchziehen und geht schon. Bei ordentlichen Abnehmern bist gleich mal auf 16mm² oder größer.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 pollige Steckdose Problem

Beitragvon baesschos » Mi Mär 25, 2015 22:07

Servus zusammen, das Geschichte mit Leistung zu testen ist der beste Weg, das vergessen viele, aber ich glaube die meisten Steckdosen
machen nur 25 A ich meine die ovalen 3 pol.
zu Kerni die Frage ob Daúerplus oder geschaltet is hier nicht relevant, du brauchst jemanden der sich besser auskennt. ( vor Ort)
Servus baesschos
baesschos
 
Beiträge: 45
Registriert: Di Feb 14, 2012 21:41
Wohnort: Altlankreis Viechtach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 pollige Steckdose Problem

Beitragvon Kerni » Fr Mär 27, 2015 9:09

Habe jetzt ein kabel an dauerplus gehängt. Und ein kabel an das zündungsplus. Habe dan mit einer 12 volt Glühbirne getestet ob es funktioniert. Und es geht habe es dan noch mit einer sicherung abgesichert. Habe wohl irgendwo einen übergangswieder-stand gehabt
Kerni
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Mär 02, 2015 22:57
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Same 91, Schlepperfahrer77, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki