Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 20:29

3 Punkt Frontgewicht

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

3 Punkt Frontgewicht

Beitragvon Deutzfahrer » Di Mär 23, 2010 20:24

Habe mir über den Winter ein Frontgewicht gebaut.

Es wiegt zwar "nur" 450Kg, aber es ist auch für unser Dx 3.60

Nätürlich in Deutz Grün^^
Dateianhänge
DSC01207.JPG
DSC01207.JPG (24.2 KiB) 20161-mal betrachtet
DSC02188.JPG
DSC02188.JPG (38.57 KiB) 20161-mal betrachtet
Deutz-Fahr
K H D
Kraft Heisst Deutz.
Benutzeravatar
Deutzfahrer
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jan 04, 2008 1:14
Wohnort: Bern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Punkt Frontgewicht

Beitragvon Ackerparty » Mi Mär 24, 2010 19:21

Das gewicht schaut top aus aber kann mir mal einer sagen wieso man solche Furzgewichte für 3 Punkt baut?
700Kg in 2 Punkt marke eigenbau.
Bild
1200Kg in 2 Punkt Marke Eigenbau:
Bild
ist doch zum Anhängen viel schöner als dauernd mim Oberlenker zu hantieren.
Zuletzt geändert von Ackerparty am Di Jun 28, 2011 5:34, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Punkt Frontgewicht

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Mär 24, 2010 19:36

Hallo.


Kompliment, sieht spitze aus. Wie hast die Schrift da reinbekommen???? Würd mir auch gefallen :mrgreen: für den 275er Kompakt GT dann mit Fendt-Schriftzug.

Gruß


Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6281
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Punkt Frontgewicht

Beitragvon Deutzfahrer » Do Mär 25, 2010 0:05

Abend

Für den Schriftzug g
hab ich eine Schablone aus holz gefertigt.
1 Woche lang jeden abend damit verbracht es schön herauszuschneiden
Dateianhänge
DSC01173.JPG
DSC01173.JPG (19.93 KiB) 20037-mal betrachtet
Deutz-Fahr
K H D
Kraft Heisst Deutz.
Benutzeravatar
Deutzfahrer
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jan 04, 2008 1:14
Wohnort: Bern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Punkt Frontgewicht

Beitragvon DX3.60 » Sa Mär 27, 2010 17:57

Das würd mir auch dür meinen 3.60 gefallen aber mit mehr gewicht und hinten
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Punkt Frontgewicht

Beitragvon DeereDriver95 » Mi Apr 07, 2010 9:28

@ackerparty
kannst du evtl mal ein bild von dem ganzen frontgewicht einstellen? das würde mich interessieren.
ganz gut gelöst auch das:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... s%3Disch:1
The live is to short for long faces!
Kosten senken heißt nicht aufhöhren zu investieren, sondern richtig zu investieren.
DeereDriver95
 
Beiträge: 236
Registriert: Mi Mär 31, 2010 15:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Punkt Frontgewicht

Beitragvon Ackerdesigner » Do Apr 15, 2010 11:37

Servus sieht echt gut aus.

Ist die Deutz Fahr Schablone evtl. mal zu haben?! oder zu kaufen
Benutzeravatar
Ackerdesigner
 
Beiträge: 61
Registriert: Do Dez 10, 2009 12:13
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Punkt Frontgewicht

Beitragvon Deutzfahrer » Fr Apr 16, 2010 11:45

[quote="Ackerdesigner"]Servus sieht echt gut aus.

Ist die Deutz Fahr Schablone evtl. mal zu haben?! oder zu kaufen[/quote]

Leider ist sie mir beim heraus nehmen in viele kleine Teile zerbrochen, selbermachen ist gesund!^^

Habe mit dem Computer eine Schablone aus Papier gemacht und das aufs Holz übertragen, dass ist keine hexerei.^^
Aber Bevor du das Gewicht ausgiesst, behandle deine Schablone mit Öl oder so, damit das dein nicht so klebt. Deshalb ist meine Kaputt gegangen.

Mfg
Deutz-Fahr
K H D
Kraft Heisst Deutz.
Benutzeravatar
Deutzfahrer
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jan 04, 2008 1:14
Wohnort: Bern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Punkt Frontgewicht

Beitragvon kupplungsverheizer98 » Di Mai 24, 2011 16:57

Ich ergere mich immer so über meinen Vater er will unbedingt ein Zug maul und unterlenker da drin haben um beim Pflügen den Packer mit zu nehmen könte ma das bei dem rein bauen (weißt ja ca was ein Packer wiegt) oder würde es zerbrechen?
Zuletzt geändert von kupplungsverheizer98 am Sa Jun 11, 2011 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
kupplungsverheizer98
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Punkt Frontgewicht

Beitragvon kupplungsverheizer98 » Mi Mai 25, 2011 13:14

Ackerparty hat geschrieben:Das gewicht schaut top aus aber kann mir mal einer sagen wieso man solche Furzgewichte für 3 Punkt baut?
700Kg in 2 Punkt marke eigenbau.
Bild
1200Kg in 2 Punkt Marke Eigenbau:
Bild
ist doch zum Anhängen viel schöner als dauernd mim Oberlenker zu hantieren.




Ja das stimmt wir haben ein ca 400ter mit der Acker schiene auf 2Punkt Problem ist es wenn du durch löcher fährts und die dann hochfliegen wir haben damit schon mal nen Reifen kaputtgemacht. bzw. wenn sich beim ersten mal rübberfahren beim Grasmachen untendrunter was gesammelt hat dann drückt das hoch und kriegste da dann schlecht wieder weg. kann leider deine Bilder nicht angucken dann kann man sich die Idee mal abgucken beinuns hängt man die Acker schiene einfach ein. mfg.
kupplungsverheizer98
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Punkt Frontgewicht

Beitragvon Kaschin » Mo Nov 18, 2013 21:52

Kuhles Gewicht... auch wenn ich kein Freund von groben Klötzen bin... Respekt... hab meins etwas kompakter und vor allem adaptiver gestaltet... was mir nur noch fehlt wäre der großer Koffersatz mit 47Kg/Platte... dann käme ich auf ca. 800-850kg mit dem Ding... jedenfalls konnte der 12er so seinen Grundklotz behalten ;) Bild

und ja ich hab nen leichten Funzelfetisch :mrgreen: (weitere Latüddeln sind noch in Planung :lol: )

Bis neulich
Kaschin
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Nov 18, 2013 17:45
Nach oben


Thema gesperrt
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: 304, 7.80, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki