Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

3 Seitenkipper - Tandem, 2600/3000kg . Empfehlung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Seitenkipper - Tandem, 2600/3000kg . Empfehlung

Beitragvon westi » Mo Jan 09, 2012 14:26

Hi,

bei uns in der Nähe gibts einen kleinen Betrieb der sehr gute Hänger baut:
http://www.partenheimer-fahrzeugbau.de/index.asp

Die bauen auch nach Kundenwünschen bzw. Vorgaben
Gruß Sascha
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Seitenkipper - Tandem, 2600/3000kg . Empfehlung

Beitragvon Vollholz » Mo Jan 16, 2012 20:39

Komme gerade vom Hänger besichtigen.
Heute nochmal den WM Meyer und den Humbaur Anhänger (Diesmal mit kompletten Stahlboden) angesehen.

Von der Verarbeitung und vor allem vom Stahlboden scheint der Humbaur der bessere zu sein.
Zusätzlich zum Stahlgitteraufsatz lass ich mir vorne noch was höher bauen. Brauch da um die 1,50m für anderen Transport.Ein paar zusätzliche Zurrpunkte kommen auch noch dran.
Denke es wird der Humbaur werden, so wie es aussieht. Der Händler gibt 3 Jahre Garantie und so Zeug´s. Hörte sich ganz gut an.

Der Sigg Hänger passt mir vom Preis her nicht, der geht bei mir nicht. :regen:

Wenn ich was gekauft habe, zeig ich mal ein Bild. Denke er wird ganz ok.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Seitenkipper - Tandem, 2600/3000kg . Empfehlung

Beitragvon G-fährte » Mo Jan 16, 2012 23:18

Wenns nicht schon zu spät ist schau dir Unsinn Kipper an kann ich nur wärmstens empfehlen habe seit 2,5 Jahren einen.

http://www.unsinn.de/produkt_details_db.html?pk=4

http://www.unsinn.de/images/Prospekte/P ... _small.pdf

Habe den mit zGG 2600 Kg und ca. Kastenmaß 300cm X 180cm
Würde ich mir jederzeit wieder anschaffen.
Gruß
Daniel
G-fährte
 
Beiträge: 66
Registriert: Do Dez 13, 2007 23:55
Wohnort: Barsinghausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Seitenkipper - Tandem, 2600/3000kg . Empfehlung

Beitragvon bastrup » Di Jan 17, 2012 10:44

Hej
Ware das etwas
http://www.man-fyn.dk/emne.asp?sid=1&rf ... D=2162&m1=
bastrup
 
Beiträge: 71
Registriert: So Apr 29, 2007 18:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Seitenkipper - Tandem, 2600/3000kg . Empfehlung

Beitragvon Vollholz » Di Jan 17, 2012 11:46

Hi, noch ist nichts zu spät. Die Firma ist spezialisiert auf Hängerbau/Umbau und Reparatur, ich denke dort bin ich ganz gut aufgehoben wo ich nun bin. Da noch einiges extra dran gemacht wird, müßte ich wo anders ersten genau so bekommen und würde nicht günstiger werden.
Bei einigen kostet der Gitteraufsatz extrem viel und dann noch Sonderwünsche. Da bin ich bald umgefallen wegen den Preisen.
Ausschlaggebend , daß ich nun den Humbaur mit Stahlboden zu 95% nehme. Der beste Stahlboden, Kipper ist anders gebaut von der Kraftübertragung des Hubzylinders auf den Kipperboden, die Bordwände haben stärkere Eckteile und stabilere Verschlüsse, Einschubschächte für Auffahrschienen Serie.
Er gibt 3 Jahre Garantie. 2 Jahre gibt soweit wie ich weis das Werk, 1 Jahr gibt der Händler zusätzlich.
1Jahr alle Inspektionen frei.
Bekomme den größten Nachlass aller Händler welche ich besucht habe und nur 50km Anfahrt dort hin.

Die Angaben sind aus meiner Sicht gesehen, ob alles stimmt stellt sich meist erst beim Gebrauch heraus.
Keine Abwertung von anderen Hängerherstellern wird beabsichtigt.
Gewaltige Preisunterschiede und Verarbeitungsmethoden gibt es aber und sollten schon geprüft werden.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Seitenkipper - Tandem, 2600/3000kg . Empfehlung

Beitragvon waelder » Di Jan 17, 2012 17:37

Vollholz hat geschrieben:Hi, noch ist nichts zu spät. Die Firma ist spezialisiert auf Hängerbau/Umbau und Reparatur, ich denke dort bin ich ganz gut aufgehoben wo ich nun bin. Da noch einiges extra dran gemacht wird, müßte ich wo anders ersten genau so bekommen und würde nicht günstiger werden.
Bei einigen kostet der Gitteraufsatz extrem viel und dann noch Sonderwünsche. Da bin ich bald umgefallen wegen den Preisen.
Ausschlaggebend , daß ich nun den Humbaur mit Stahlboden zu 95% nehme. Der beste Stahlboden, Kipper ist anders gebaut von der Kraftübertragung des Hubzylinders auf den Kipperboden, die Bordwände haben stärkere Eckteile und stabilere Verschlüsse, Einschubschächte für Auffahrschienen Serie.
Er gibt 3 Jahre Garantie. 2 Jahre gibt soweit wie ich weis das Werk, 1 Jahr gibt der Händler zusätzlich.
1Jahr alle Inspektionen frei.
Bekomme den größten Nachlass aller Händler welche ich besucht habe und nur 50km Anfahrt dort hin.

Die Angaben sind aus meiner Sicht gesehen, ob alles stimmt stellt sich meist erst beim Gebrauch heraus.
Keine Abwertung von anderen Hängerherstellern wird beabsichtigt.
Gewaltige Preisunterschiede und Verarbeitungsmethoden gibt es aber und sollten schon geprüft werden.


Hallo

Wirds ein 3500 Kg Hänger :?: :?:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Seitenkipper - Tandem, 2600/3000kg . Empfehlung

Beitragvon Vollholz » Sa Jan 21, 2012 13:49

Hi, nein kein 3,5 T .

Ist peinlich wenn der Hänger mehr kosten würde als das Zugfahrzeug. :lol:
Dann gibt es den 3 T und 3,5 T nur mit automatischer Hubvorrichtung, das wären dann gleich wieder an die 800 Euro mehr.
Bin nun so zwischen drinnen und habe ein 2,5 T bestellt und hoffe, daß ich mich nicht in einem halben Jahr ärgere.
Lieferzeit ungef. 4-6 Wochen mit Umbau
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Seitenkipper - Tandem, 2600/3000kg . Empfehlung

Beitragvon eidgenosse » Sa Jan 21, 2012 15:34

also mein Hänger hat definitiv das fünfache vom Zugfahrzeug wert..... und ich hab vor 9 Monaten alles dazugenommen was ich wollte.... und hab nix bereut... im Gegenteil.... Ich hab nun genau DEN Hänger wie ich ihn mir vorstellte. und dieser sollte sicher 10 bis 15 Jahre halten, da spielen mir 1000 Teuros beim Neukauf keine Rolle....
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Seitenkipper - Tandem, 2600/3000kg . Empfehlung

Beitragvon Vollholz » Sa Jan 21, 2012 16:49

eidgenosse hat geschrieben:also mein Hänger hat definitiv das fünfache vom Zugfahrzeug wert..... und ich hab vor 9 Monaten alles dazugenommen was ich wollte.... und hab nix bereut... im Gegenteil.... Ich hab nun genau DEN Hänger wie ich ihn mir vorstellte. und dieser sollte sicher 10 bis 15 Jahre halten, da spielen mir 1000 Teuros beim Neukauf keine Rolle....


Jedem so wie er es braucht oder meint er bräuchte es.
Mein Limit war unter 5000 zu bleiben und das wäre mit meinen Wünschen nie machbar .
Also Wünsche runter.

Wäre toll gewesen mit Stahlbordwände, elektrischer Kipper, 3,5 T, u.s.w.

Geht nicht.

Zwischenzeitlich sogar überlegtmir zwei Hänger zu holen. Einen Kipper und ein großen ohne Kipper.
Dann kommt wieder das, wo hinstellen.

Also auch nichts.

Jetzt muß ich mit dem zurecht kommen was da ist, muß eben mit Hand pumpen. Für 800 Euro pumpe ich aber gerne ein paar mal :wink: .
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Seitenkipper - Tandem, 2600/3000kg . Empfehlung

Beitragvon mesche7 » So Jan 22, 2012 10:42

Das machst du nicht oft ohne dich zu ärgern. Schon mal nen vollen Hänger hochgepumpt? Nach Möglichkeit elektrisch nachbestellen, eine der sehr guten Investitionen. Ich hab auch mal so gedacht und wurde eines besseren belehrt...
Gruß Marcel
mesche7
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Nov 07, 2008 17:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Seitenkipper - Tandem, 2600/3000kg . Empfehlung

Beitragvon eidgenosse » So Jan 22, 2012 11:23

:D genau das meinte ich.... hab beim alten 2 to eine handpumpe und hab mir geschworen der nächste ist automatisch---
jetzt steh ich neben dem kunden mit der fernbedinung und seh hinten ,wie das holz rauskippt 8)
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Seitenkipper - Tandem, 2600/3000kg . Empfehlung

Beitragvon Vollholz » So Jan 22, 2012 16:58

mesche7 hat geschrieben:Das machst du nicht oft ohne dich zu ärgern. Schon mal nen vollen Hänger hochgepumpt? Nach Möglichkeit elektrisch nachbestellen, eine der sehr guten Investitionen. Ich hab auch mal so gedacht und wurde eines besseren belehrt...


Ist doch eine Geldfrage und da war bei mir fertig. Möchte noch einige anderen Sachen kaufen.

Voller Hänger hochgepumpt ? Nein.

Aber mit Hand abgeladen, das war erst recht Käse.
Also schon ein Fortschritt :wink:
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Seitenkipper - Tandem, 2600/3000kg . Empfehlung

Beitragvon mesche7 » So Jan 22, 2012 19:53

Okay wenns am Geld scheitert zählen die besten Argumente nichts. An deiner Stelle würd ich mit dem Verkäufer besprechen wie man zu einer späteren Nachrüstung ohne große Kosten kommen kann. Und bevor du kaufst, nimm dir ne Viertelstunde und pump mal irgenwo nen beladenen Hänger hoch, z.B. mit Hänger zum Kieswerk, zul.Last aufladen lassen und einfach wieder abkippen. Kosten = 0 Erfahrungswert = unbezahlbar....
Gruß Marcel
mesche7
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Nov 07, 2008 17:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Seitenkipper - Tandem, 2600/3000kg . Empfehlung

Beitragvon Hellraiser » So Jan 22, 2012 21:44

Hallo,

Muss es ein Kipper sein?
Hätte dir meinen Hänger, Böckmann, 2,7t, Alubordwände, noch nie zugelassen, 1/2 jahr alt, 140km/h Achsen, Kugelkupplung und Zugöse, kann man wechseln, hatte ich nur zu Transportzwecke auf Privatgelände.
Ladefläche 4,14m x 1,8m 35cm Bordwände. Preis auf Anfrage

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3 Seitenkipper - Tandem, 2600/3000kg . Empfehlung

Beitragvon hano 1963 » Mo Jan 23, 2012 8:06

Hallo,
wir haben einen Unsinn und sind mit diesem Teil sehr zufrieden( bei Bilder Forstarbeiten ist das Teil zu sehen), aber was schon die anderen Kollegen gesagt haben, wenn`s in Dein Budget passt,
egal welcher Hersteller, mit E - Hydraulik, wenn nicht, ersetzt jede Muckibude.
Haben auch gedacht es geht ohne, haben es aber ganz schnell eingesehen. Nun rüsten wir nach.
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki