Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

312Vario überarbeitet?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

312Vario überarbeitet?

Beitragvon Eddi » Do Jun 22, 2006 22:48

Hallo,

War gestern auf den DLG Feldtagen in Hanau und da stand auch
der 312 Vario mit einer Carraro!! Vorderachse aus Italien.
Außerdem hatte er jetzt auch die runden Rückleuchten vom großen Vario.
Eine mechanische Kabinenfederung hatte er auch obwohl laut Prospekt
sie nicht gibt!
So jetzt die Frage, weiß jemand von euch wie der jetzt in Serie geht?

Außerdem meint ein Vertreter bei uns, bei Fendt wär ein GTA Vario auf Basis des 312 Varios in Planung??? Nur Gerüchte oder??

Mfg Eddi
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Do Jun 22, 2006 23:08

@ Eddi,
hat der tatsächlich ein Carraro Achse oder ist das eine Einzelradgeferderte Fendt oder ZF-Achse?
Wenn ich die Bilder in Erinnerung rufe, dann war die Achse vom 312 und 936 einzeradgefedert, muss nicht unbedingt eine Carraro-Achse sein.
Zu den GTA Gerüchten, da gibt es hier eine ausgiebige Diskussion, kann ich mir eigentich nicht vorstellen, aber sag niemals nie!
Warum sollte man erst den GTA einstellen, die Anbaugeräteherteller die vorher maßgeschneiderte Systeme für einen GTA anboten wären etwas vor den Kopf gestoßen, oder?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Do Jun 22, 2006 23:27

Ja, das war eine starre Vorderachse, also überhaupt nicht gefedert von Carraro aus Bella Italia. Eigentlich nicht zu glauben ist aber so.
Vielleicht will Fendt mit der Vorderachse Kosten sparen um so noch mehr
zu verdienen?? Auf kosten der Qualität??

Mfg Eddi
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Fr Jun 23, 2006 7:10

Hi,

schlecht sind die Carraro Achsen nicht. ZF baut doch keine Achsen mehr dachte ich.

Zumindest keine mehr für Schlepper oder wie das war.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt311lsa » Fr Jun 23, 2006 9:06

Weiß man denn mittlerweile eigentlich schon Preise für den 312 Vario?
fendt311lsa
 
Beiträge: 186
Registriert: Di Feb 07, 2006 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » Fr Jun 23, 2006 9:20

Der 312 Vario hat eine Vorderachsfederung wie sie schon aus den vorangegangenen 300ern und 500ern bekannt ist.
:wink: :wink: :wink:
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Fr Jun 23, 2006 11:50

Hallo,

Der 312 Vario soll 8000 Euro Teurer werden als der 309Ci.
Müsste also laut Liste dann so Basis 73000 Euro kosten.

Marktpreis schätze ich auf 67000 Euro (inkl. MWST) mit FH, FZ, DL, KL und Vorderachsfederung und ein bisschen Rabatt und dem My Fendt Nachlass.

Bei 125 PS wär das für ein Vario gar nicht mal so teuer.
Könnte doch hinkommen oder?

MFG Eddi
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Fr Jun 23, 2006 15:02

es gibt ab herbst dann auch:
Fendt 310
Fendt 311
Fendt 312
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Fr Jun 23, 2006 15:02

:lol:
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Fr Jun 23, 2006 16:15

Hi,

Stell mir das so vor ab herbst:

312 Vario 110 PS Max.: 125 PS
311 Vario 100 PS Max.: 115 PS
310 Vario 90 PS Max.: 105 PS
309 Vario 80 PS Max.: 95 PS

Bin mal gespannt wie es wird.

MFG Eddi
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Fr Jun 23, 2006 17:36

guckt mal aufe rückseite von der neuen profi da steht die komplette modell reihe. wird der 309er überarbeitet sein oder ist das immer noch der alte mit schaltgetirbe?
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cool1 » Fr Jun 23, 2006 17:42

auf fendt.com ist ein link zur neuen baureihe
cool1
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Feb 16, 2006 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Fr Jun 23, 2006 18:07

An alle Fendt-Fetischisten um Spekulationen zum 300 Vario vorzubeugen:
http://www.fendt.com/index.php?id=14f4f ... 7d198a&l=1
Ich bin da mal gespannt, ob die 400er Reihe nicht irgendwann mal vom Markt genommen wird, die beiden Reihen überschneiden sich fast komplett.
Siehe auch hier das Thema:
http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=1236
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jörg » Fr Jun 23, 2006 20:24

Hallo!
ZF baut in Deutschland keine Vorderachsen mehr. Das ist der Grund warum Fendt nach Alternativen sucht. Die haben auch Recht. Wenn ZF es nicht nötig hat in Deutschland die Achsen zu bauen. Zumal die Carraro Achsen nicht schlecht sind.
Jörg
 
Beiträge: 175
Registriert: Fr Jul 08, 2005 21:17
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cyberlui » Fr Jun 23, 2006 22:26

Hi
Case verbaut fast nur Carraro achsen, gefedert und ungefedert. Bei meinem Maxxum läuft die schon 6000h ohne Probleme.
Jürgen
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki