Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:37

40 jahre alten 30- 50 PS Schlepper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

40 jahre alten 30- 50 PS Schlepper

Beitragvon Hans_-.- » Di Jan 09, 2007 14:38

was könnt ihr mir den für einen ca. 40 Jahre alten Schlepper in der 30- 50 PS Klasse empfehlen ? Er sollte zumindest nicht vorgeglüht werden müssen, Allrad besitzen, vorne nicht so leicht sein, einen Hubraum großen Motor besitzen und genügend Drehmoment besitzen. Bitte schreibt mir den Schlepperhersteller mit dem passenden Typ hier rein. Danke.
Hans_-.-
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Di Jan 09, 2007 14:47

moin hans,

und kosten soll er auch nicht viel?

ich würde sagen, verzichte auf allrad und nehme dir einen Fordson Major,

der hat genug dampf, kostet nicht allzuviel und teile gibt es auch dafür.

ich hoffe ich konnte dir helfen
Ich schreibe extra langsam, weil ich weiß, das Du nicht so schnell Lesen kannst.
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zt303 » Di Jan 09, 2007 14:53

Ich empfehl dir nen Renault R 7050 bzw. Super 6D.
Der hat 42 PS aus, ich glaub 2,7 Litern, drei Zylinder, kein Allrad, läuft 20km/h, letzten beiden Gänge synchron.

Hab so einen seit 1 1/2 Jahren und muß sagen daß der Motor läuft wie ne 1, räuchert zwar wenn er kalt ist, braucht aber fast kein Öl. Und zum Thema vorglühen... Ich hab keine Kerzen drin und im Winter bei 15 Grad minus, wo er noch anging konnt ich den vom Nachbarn ( Deutz 6006) anschleppen, da kam nix mehr.

Alles in allem ist das ein sehr robuster Schlepper was den Motor und so angeht. Schwachstelle bei meinem sind nur die Kotflügel, aber das ist ja nicht wirklich wichtig.
Benutzeravatar
zt303
 
Beiträge: 537
Registriert: Fr Mär 31, 2006 21:50
Wohnort: Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WoPe » Di Jan 09, 2007 15:02

Hallo,
:lol:
ich habe gute Erfahrungen mit den alten IHC gemacht.
Hatte mal einen 624.
Robuste Triebwerke, Direkteinspritzung, Vorglühen unnötig, viel Power aber leider etwas laut.
Ich weis ja nicht was Du mit so einem Schöepper anfangen willst, aber schau Dir den mal an:
http://www3.traktorpool.de/suchen/detail.php?masch_id=540536

Grüße
WoPe
 
Beiträge: 303
Registriert: Sa Okt 29, 2005 10:01
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hans_-.- » Di Jan 09, 2007 15:03

kosten sind egal. Wichtig ist aber er sollte aus Deutschland (sollte auch in deutschland gebaut worden sein) kommen. Die Anforderungen die ich geschrieben habe sollte der Schlepper schon erfüllen.
Zuletzt geändert von Hans_-.- am Di Jan 09, 2007 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Hans_-.-
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WoPe » Di Jan 09, 2007 15:04

Hallo,
dann der vielleicht ?:
http://www3.traktorpool.de/suchen/detail.php?masch_id=635872
WoPe
 
Beiträge: 303
Registriert: Sa Okt 29, 2005 10:01
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zt303 » Di Jan 09, 2007 15:05

...achso und der Motor is von MWM
hier noch ein Link wo tech. Daten dazu stehen (2D-7D) http://www.konedata.net/Traktorit/renaultSuper2D.htm
Benutzeravatar
zt303
 
Beiträge: 537
Registriert: Fr Mär 31, 2006 21:50
Wohnort: Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hans_-.- » Di Jan 09, 2007 15:06

1. sieht der richtig sch... aus.
2. hat er mir zuviel PS. Die höchstgrenze liegt bei 50 !
3. Ist er ja nur knapp 30 jahre alt. Er sollte schon 40 Jahre haben, weil mir die technik von genau so alten Schleppern gefällt.
Hans_-.-
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 jahre alten 30- 50 PS Schlepper

Beitragvon Hans_-.- » Di Jan 09, 2007 15:07

Hans_-.- hat geschrieben:was könnt ihr mir den für einen ca. 40 Jahre alten Schlepper in der 30- 50 PS Klasse empfehlen ? Er sollte zumindest nicht vorgeglüht werden müssen, Allrad besitzen, vorne nicht so leicht sein, einen Hubraum großen Motor besitzen und genügend Drehmoment besitzen. Bitte schreibt mir den Schlepperhersteller mit dem passenden Typ hier rein. Danke.

Hans_-.- hat geschrieben:kosten sind egal. Wichtig ist aber er sollte aus Deutschland (sollte auch in deutschland gebaut worden sein) kommen. Die Anforderungen die ich geschrieben habe sollte der Schlepper schon erfüllen.

Man sollte ihn auch anschauen können. Also er sollte nicht zu hässlich sein. Er kann natürlich optisch schlecht sein. Ist doch normal für soeinen alten Schlepper. Bitte keine links von traktorbörsen usw. nur hersteller und typ.

Bitte nur solche die die Anforderungen erfüllen. Danke !
Hans_-.-
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Di Jan 09, 2007 15:18

fendt farmer 2 wäre so in der kategorie
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hans_-.- » Di Jan 09, 2007 15:20

wie viel hubraum hat er denn so ? wie viel eigengewicht ?
Hans_-.-
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Di Jan 09, 2007 15:40

hat 34 ps bei 2010ccm und ein gewicht von 1800kg leer
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Jan 09, 2007 16:00

Hans = weg (gebannt)
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Claas_Xerion » Di Jan 09, 2007 16:02

H.B. hat geschrieben:Hans = weg (gebannt)

freust du dich jetzt oder wie darf man das jetzt verstehen ?
Claas_Xerion
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Jan 05, 2007 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WoPe » Di Jan 09, 2007 16:06

Hallo,
kann mir mal einer erklären was das mit dem "gebannt" auf sich hat ?
Danke


-habs schon kapiert
WoPe
 
Beiträge: 303
Registriert: Sa Okt 29, 2005 10:01
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki