Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 19:50

7 polige Steckdose Frontbereich Schlepper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

7 polige Steckdose Frontbereich Schlepper

Beitragvon agro7 » Fr Feb 26, 2021 20:54

Hallo,

habe an meinem Packer eine Beleuchtung jedoch aber bis jetzt noch keine Steckdose am Frontbereich vom Schlepper.
Nun war meine Überlegung einfach das Kabel an der hinteren Steckdose zu kappen und ein Kabel für den Frontbereich einzubinden.
Was meint ihr, wäre sowas möglich??
Desweiteren möchte ich am Packer 2 LED Scheinwerfer montieren um auch bei Dunkelheit gerüstet zu sein.
Kann ich die Scheinwerfer mit an der 7 poligen Dose anschliessen, da ist doch bestimmt ein Dauer + drauf, oder??
Oder würdet ihr eine seperate 3 Polige Dose vorne setzen.
Leider bin ich kein Elektriker und bin über eure Hilfe dankbar.

Gruß
agro7
 
Beiträge: 552
Registriert: Fr Aug 11, 2006 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 7 polige Steckdose Frontbereich Schlepper

Beitragvon countryman » Fr Feb 26, 2021 21:19

Dauerplus ist serienmäßig bei den Schleppern nicht in der Anhängerdose vorhanden. Man könnte es installieren, allerdings kann das mit alternativ verbreiteten Nutzungen von Pin 54g (der einzig freie) kollidieren, etwa Nebellampen von PKW Anhängern.
Das Kabel hinten "kappen" ist auch nur bedingt zweckmäßig, vielmehr wäre eine Abzweigdose zu installieren. Platz???
Eigentlich brauchst du vorn nur die Begrenzungsleuchten. Diese 2 zusätzlichen Drähte kann man vielleicht in der hinteren Steckdose mit auflegen (58R und 58L). Masse kann man ans Chassis legen. Arbeitsscheinwerfer über eine vorhandene Steckdose in der Kabine oder einen zusätzlich installierten, abgesicherten Stromkreis. Entweder über sonst unbelegte Kontakte der vorderen Steckdose oder eine extra Verbindung.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15037
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 7 polige Steckdose Frontbereich Schlepper

Beitragvon böser wolf » Sa Feb 27, 2021 11:35

countryman hat geschrieben:Dauerplus ist serienmäßig bei den Schleppern nicht in der Anhängerdose vorhanden. Man könnte es installieren, allerdings kann das mit alternativ verbreiteten Nutzungen von Pin 54g (der einzig freie) kollidieren, etwa Nebellampen von PKW Anhängern.
Das Kabel hinten "kappen" ist auch nur bedingt zweckmäßig, vielmehr wäre eine Abzweigdose zu installieren. Platz???
Eigentlich brauchst du vorn nur die Begrenzungsleuchten. Diese 2 zusätzlichen Drähte kann man vielleicht in der hinteren Steckdose mit auflegen (58R und 58L). Masse kann man ans Chassis legen. Arbeitsscheinwerfer über eine vorhandene Steckdose in der Kabine oder einen zusätzlich installierten, abgesicherten Stromkreis. Entweder über sonst unbelegte Kontakte der vorderen Steckdose oder eine extra Verbindung.

Ich bin auch kein Elektriker, aber für die begrenzungsleuchten im frontanbau verwendet man diese 4 Poligen Steckdosen
Dateianhänge
IMG-20210227-WA0004.jpg
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 7 polige Steckdose Frontbereich Schlepper

Beitragvon agro7 » So Feb 28, 2021 9:48

Hallo,

der Packer hat leider einen 7 poligen Stecker moniert.
Ich hab schon gedacht ich mache den 58 L/R an die LED Scheinwerfer und mache sie dann halt noch am Packer seperat schaltbar.
Wieviel Watt kann ich hier entnehmen?

Gruß
agro7
 
Beiträge: 552
Registriert: Fr Aug 11, 2006 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 7 polige Steckdose Frontbereich Schlepper

Beitragvon Milchtrinker » So Feb 28, 2021 10:29

böser wolf hat geschrieben:
countryman hat geschrieben:Dauerplus ist serienmäßig bei den Schleppern nicht in der Anhängerdose vorhanden. Man könnte es installieren, allerdings kann das mit alternativ verbreiteten Nutzungen von Pin 54g (der einzig freie) kollidieren, etwa Nebellampen von PKW Anhängern.
Das Kabel hinten "kappen" ist auch nur bedingt zweckmäßig, vielmehr wäre eine Abzweigdose zu installieren. Platz???
Eigentlich brauchst du vorn nur die Begrenzungsleuchten. Diese 2 zusätzlichen Drähte kann man vielleicht in der hinteren Steckdose mit auflegen (58R und 58L). Masse kann man ans Chassis legen. Arbeitsscheinwerfer über eine vorhandene Steckdose in der Kabine oder einen zusätzlich installierten, abgesicherten Stromkreis. Entweder über sonst unbelegte Kontakte der vorderen Steckdose oder eine extra Verbindung.

Ich bin auch kein Elektriker, aber für die begrenzungsleuchten im frontanbau verwendet man diese 4 Poligen Steckdosen


… sehe ich über Haupt nicht so, wieder eine weitere besondere Steckdose aufm Hof, die nicht sofort verfügbar wäre. Mach ne 7 oder mittlerweile ne 13-Polige Steckdose dran, die man auch auf Lager legen kann, it der man auch noch weitere Sachen elektrisch lösen kann, wenn was weitere dazu kommt.
Milchtrinker
 
Beiträge: 2794
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 7 polige Steckdose Frontbereich Schlepper

Beitragvon countryman » So Feb 28, 2021 11:01

agro7 hat geschrieben:Hallo,


Wieviel Watt kann ich hier entnehmen?

Gruß


Die Kreise für Standlicht sind meist mit 8A abgesichert, macht knapp 100 Watt. Davon werden bis zu 40 Watt von den Begrenzungsleuchten gebraucht, 4x je 10 Watt (oft nur 5 Watt, Schlepper v/h, Packer vorn, ggf. Anbaugerät hinten), alles je Seite. Da geht also schon noch was. Dann aber min. 1,5 mm² Leitung verwenden. Würde auch zur 7-poligen Dose raten, billig, verfügbar, belastbar.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15037
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 7 polige Steckdose Frontbereich Schlepper

Beitragvon lama-bauer » So Feb 28, 2021 11:17

Wenn der Packer nur Begrenzungsleuchten hat,
dann würde ich direkt von der Batterie ein 7x2,5 pol. Kabel mit Sicherung legen.
Vorn am Schlepper 7pol Steckdose.
Am Packer dann eine Verteilerdose,in die geht dann das Kabel vom Stecker,der Begrenzungsleuchten,sowie der LED Scheinwerfer.
Zwei Schalter dafür montierst du auch in die Dose.
Somit kannst du nach Bedarf Begrenzungsleuchten und/oder AS einschalten.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], webbsn, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki