Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 20:07

Ab wann legen Junge Hühner

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ab wann legen Junge Hühner

Beitragvon Heiksten » So Okt 13, 2013 19:28

Hallo,Ich habe mir am 1 August küken geholt sie sind schon 10-11 Wochen alt und wollte mal fragen ab wann die das legen anfangen ? Ich füttere noch Kükenfutter. Und ab wann muß ich mit Körner und Legemehl beginnen? Vielen Dank im vorraus für eure Tip´s und antworten :-)
Heiksten
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Apr 06, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann legen Junge Hühner

Beitragvon my2cents » So Okt 13, 2013 20:12

Moin,

Junghennen sind ab 20 bis 22 Wochen legereif. Legemehl kannst Du ab 20 Wochen füttern, vorher macht es keinen Sinn.

Grüße
Markus
my2cents
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann legen Junge Hühner

Beitragvon Kaninchen » So Okt 13, 2013 21:21

Ich bin zwar Laie, aber ist es nicht ziemlich dumm, sich kurz vor dem Winter Hühner zuzulegen? Die haben doch im Winter eh Legepause. Seh ich das falsch?
Bitte belehrt mich!
Ich hab nur wenig Erfahrung mit Hühnern. Ich hab zwar mal ein paar geerbt, als meine Nachbarn plötzlich verschwanden und ihre Hühner unversorgt zurück ließen. Ich hab die dann nur notversorgt, so gut, wie ich es wußte. Und hab sie dann an fähigere Halter vermittelt. :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann legen Junge Hühner

Beitragvon Heiksten » So Okt 13, 2013 21:46

Ich weiß nicht ob das dumm war, aber ich denke mal August ist ein Sommer Monat! Und in denn 11 Wochen wo ich die jetzt hab, haben die ein sehr schönes Feder kleid bekommen. Und haben einen sehr großen ca 80 Quatrattmeter stall Windgeschützt. Und einen auslauf von nochmals ca 80 Quattrat Meter. Es sind Übrigens 10 stück.
Heiksten
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Apr 06, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann legen Junge Hühner

Beitragvon Kaninchen » So Okt 13, 2013 22:42

Na, Auslauf haben die wenigstens reichlich! :wink:
Frag mal Shierling per PN, die kennt sich bestens mit Hühnern aus!

Ich war ja damals nur zufällig an die Hühner geraten. Hab Hühnerfutter aus dem Landhandel geholt und sie dazu mit Salat und Kräutern gefüttert. :wink:
Und vor allem erstmal saubere Tränkvorrichtungen besorgt. Die Vorbesitzer fütterten die ja mit dem letzten Sch.... Essensreste, die dann schon gammelten.... Das war eklig!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann legen Junge Hühner

Beitragvon Mondbauer » Mo Okt 14, 2013 9:33

Hühner sind "Lichtgesteuert",bedeuted je länger die helle Phase des Tageslichtes ist desto eher legen deine Hennen.Willst du von deinen Hennen dieses Jahr noch Eier sollte in deinem Stall ab ca 6 Uhr das Licht angehen bis zum Auslaß,Abends wenn sie in den Stall zurückgehen sollte das Licht bis ca 22-23 Uhr brennen.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann legen Junge Hühner

Beitragvon SHierling » Mo Okt 14, 2013 10:14

12-h Tag reicht dann ist der Ca-Stoffwechsel ausgeglichen. Zu kurzer Tag >> Knochenweiche, zu langer Tag >> P-Stoffwechsel gestört. Und das Licht wird nur morgens verlängert, damit abends die Dämmerung die Hühner auf die Stangen bringt, wenn es "plötzlich dunkel wird" haben die nur Streß, plötzlich hell verkraften sie viel besser.

Legen sollten sie je nach Rasse mit 4-7 Monaten. Also vermutlich erst im nächsten Frühjahr. So lange kannst Du Futter für Junghennen füttern.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann legen Junge Hühner

Beitragvon borger » Mi Okt 16, 2013 4:18

Heiksten hat geschrieben:Ich weiß nicht ob das dumm war, aber ich denke mal August ist ein Sommer Monat! Und in denn 11 Wochen wo ich die jetzt hab, haben die ein sehr schönes Feder kleid bekommen. Und haben einen sehr großen ca 80 Quatrattmeter stall Windgeschützt. Und einen auslauf von nochmals ca 80 Quattrat Meter. Es sind Übrigens 10 stück.


@Heiksten

80 m2 Stall für 10 Hühner, dass ist sicherlich gut gemeint. Nur im Winter haben die armen Viecher nicht die geringste Chance ihn durch ihre Körperabwärme auch nur einigermaßen warm zu halten. Alles was 10 Hühner brauchen, Sitzstangen, Nester, Futterstelle, passt locker auf 2 m2 – und die können sie dann auch im Winter mit ihrer Körperwärme heizen. Also ich würd das so zumindest als Winterstall einbauen.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann legen Junge Hühner

Beitragvon Mondbauer » Mi Okt 16, 2013 8:55

Warum sollten Hühner mit ihrer Körperwärme einen Stall heizen?Wozu haben den Hühner ihren Flaum und Federn?Die sind aus dem Grund gefiedert damit sie eben keinen warmen Stall brauchen.Schon mal überlegt wie die heimischen Vögel den Winter überstehen?Oder hocken die zum aufwärmen nachts in deinem Schlafzimmer? :lol:
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann legen Junge Hühner

Beitragvon SHierling » Mi Okt 16, 2013 9:25

Mondbauer hat geschrieben:Warum sollten Hühner mit ihrer Körperwärme einen Stall heizen?Wozu haben den Hühner ihren Flaum und Federn?Die sind aus dem Grund gefiedert damit sie eben keinen warmen Stall brauchen.Schon mal überlegt wie die heimischen Vögel den Winter überstehen?Oder hocken die zum aufwärmen nachts in deinem Schlafzimmer? :lol:


Schon mal überlegt, warum es hierzulande keine Hühner GIBT? Oder das die Hühner, die wir halten , keine Wildhühner (15-30 Eier im Jahr) sind? Hühner sind keine heimischen Tiere, der Thermoneutrale Bereich liegt bei Hühnern um die 12-15°+ und darüber. Jede Temperatur darunter führt dazu, daß mehr Energie zur Aufrechterhaltung der Körperwärme benötigt wird, als der Stoffwechsel leisten kann.

In einem zu großen Stall kann man entweder einen kleineren Bereich abtrennen, oder zB auch mit Dunkelstrahlern über den Sitzstangen arbeiten.

Und bevor wieder das Geschrei kommt "meine Hühner gehen auch im Winter raus": das liegt daran, daß Hühner aufgrund ihrer Herkunft nicht ausreichend Thermorezeptoren auf der Haut haben, denn in ihrem natürlichen Umfeld brauchen sie ja keine. Hat nichts damit zu tun, daß das "gesund" wäre.

Oh, und PS: schon mal überlegt, wie viele derjenigen Vögel, die hier sogar heimisch sind, jeden Winter erfrieren (natürliche Selektion) ?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann legen Junge Hühner

Beitragvon my2cents » Mi Okt 16, 2013 10:59

Moin,

Hühner haben Federn, keine Daunen zum Warmhalten. Darüber hinaus eine Körpertemperatur von 42 Grad C.

Wenn der Stall die richtige Größe hat oder beheizt wird, gibts keine Legepause. Wie sonst gäbe es im Winterhalbjahr täglich frische Eier...?!

Ist es zu kalt im Stall, gibts eben keine Eier. Die Hühner fressen bis zum doppelten des normalen Bedarfs und benötigen diese zusätzliche Energie zum Überleben. Für Eier bleibt nichts.

"Normaler" Futterbedarf sind etwa 125 Gramm Legemehl am Tag.
Und bitte... bringt Hühnern keine Küchenreste. Das ist weder gesund noch förderlich für die Eierqualität.

2 qm sind als Stall zum Übernachten/Überwintern schon fast reichlich zu nennen. Deckenhöhe reduzieren! 1 Meter genügt.
80 qm sind genug für 700 Hennen, wenn diese Zugang zu einem Auslauf haben. Der Auslauf sollte 4 qm pro Huhn groß sein.

Wie auch immer, in Deinem 80qm Stall wirst Du, ohne weitere Massnahmen, in kalten Nächten tote Tiere zu beklagen haben.

Gut gemeint ist eben nicht das Gleiche, wie gut gemacht. Ohne Verkleinerung oder Heizung des Stalls, ist hier fast von Tierquälerei zu sprechen.

Grüße
Markus
my2cents
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann legen Junge Hühner

Beitragvon Martin M. » So Okt 20, 2013 19:19

Mondbauer hat geschrieben:Hühner sind "Lichtgesteuert",bedeuted je länger die helle Phase des Tageslichtes ist desto eher legen deine Hennen.Willst du von deinen Hennen dieses Jahr noch Eier sollte in deinem Stall ab ca 6 Uhr das Licht angehen bis zum Auslaß,Abends wenn sie in den Stall zurückgehen sollte das Licht bis ca 22-23 Uhr brennen.

Hallo,
zu Deiner Frage, ich würde den Junghennen bis zum Legebeginn Junghennenmehl geben, ab der 22. Woche, musst Du allerdings auf Legemehl umsteigen, da im Junghennenmehl zusätzlich ein Kokzidienmittel ist, das nicht in die Eier gelangen sollte.
Legebeginn ist in der 22. Woche.
Wie mein Vorschreiber schon geschrieben hat, sind Hühner lichtgesteuert.
Bei mir geht das Licht morgens um 4.00 Uhr an und bei Beginn des Tageslichtes wieder aus. Es reicht eine 11 Watt Energiesparlampe.
Um den Temperaturausgleich zu ermöglichen, kannst Du ja vor den Sitzstangen Decken oder Lamellen aufhängen, damit die Kälte nicht an die Hühner gelangen kann.
Am wichtigsten ist allerdings das Licht, auch bei Althennen, ansonsten legen die nichts.
Wenn Du keinen Stromanschluss hast, dann kannst Du ja auch eine Batterie mit einer Zeitschaltuhr verwenden, zusätzlich vielleicht gekoppelt mit einer Solarmodule

Liebe Grüße und viel Erfolg
Martin
Martin M.
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Jan 05, 2013 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann legen Junge Hühner

Beitragvon anitech » So Mai 25, 2014 11:59

Mein Hühnerstall ist ein Außenklimastall ( -10Grad aussen = -ca8 Grad innen. Mir ist noch kein Huhn verreckt, noch hatte ich weniger Eier im Nest. Fressen tun die dann aber genug.
anitech
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Dez 20, 2013 0:37
Wohnort: Kreis Gütersloh
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann legen Junge Hühner

Beitragvon bindes » So Mai 25, 2014 18:31

Martin M. hat geschrieben:Es reicht eine 11 Watt Energiesparlampe.

Wenn ihr den Hühnern was gutes tun wollt, entfernt alle Energiesparlampen und normale Leuchtstoffröhren aus dem Stall!
Hühner nehmen das 50hz Flackern wahr, was Stress erzeugt. So wie als wenn man Euch in einen Raum steckt, wo das Licht ca. 20mal pro Sekunde An und Aus geht.
Der Mensch nimmt ab gut 22 Bildern die Sekunde alles als flüssig wahr. Darum sehen wir das Flackern nicht.
Benutzt Glühbirnen oder hochfrequente Vorschaltgeräte für LS-Röhren. Eure Hühner werden es euch danken.
Dateianhänge
Lichtprogramm_LSL.JPG
bindes
 
Beiträge: 409
Registriert: Sa Dez 22, 2012 1:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ab wann legen Junge Hühner

Beitragvon Fassi » So Mai 25, 2014 22:19

entfernt alle Energiesparlampen und normale Leuchtstoffröhren aus dem Stall


Kann man so nicht mehr sagen. Ich hab ausschließlich Röhren aus den Baumarktsonderangeboten im Einsatz. Die haben alle bereits hochfrequente Vorschaltgeräte eingebaut. Ebenso bei den hochwertigeren Energiesparbirnen oder auch LED- Birnen, auch da sind hochfrequente Vorschaltgeräte verbaut.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH., Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki