Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Abbau von Wildschutzzaun

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Abbau von Wildschutzzaun

Beitragvon Bauer Henry » Mo Dez 26, 2016 14:03

Abbau von Wildschtzzaun leicht gemacht mit selbstgebauten Wickelgerät im Frontlader
Bauer Henry
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Dez 26, 2016 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbau von Wildschutzzaun

Beitragvon deutz 7206 » Mo Dez 26, 2016 15:37

auaaaa.....sehr intressanter beitrag... :roll: :?:
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbau von Wildschutzzaun

Beitragvon Bauer Henry » Mo Dez 26, 2016 15:51

Wenn Interesse besteht vielleicht kann man ja was arrangieren. Das Gerät hat schon ca. 100 km abgebaut. Ich kenne das Problem wenn Zaun mit der Hand abgebaut werden soll
Bauer Henry
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Dez 26, 2016 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbau von Wildschutzzaun

Beitragvon robs97 » Mo Dez 26, 2016 16:20

Werbelink vergessen :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbau von Wildschutzzaun

Beitragvon Bauer Henry » Mo Dez 26, 2016 17:40

Nee, bislang war der MR Auftraggeber
Bauer Henry
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Dez 26, 2016 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbau von Wildschutzzaun

Beitragvon deutz 7206 » Mo Dez 26, 2016 17:45

na erzähl doch mal was drüber. oder wie wäre es mit bilder? oder ein video vieleicht?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbau von Wildschutzzaun

Beitragvon Marco + Janine » Mo Dez 26, 2016 18:33

Zange mit Rotator

Am Kran oder am Bagger

und, geht ...
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbau von Wildschutzzaun

Beitragvon Bauer Henry » Mo Dez 26, 2016 19:07

Ist am Frontlader angebaut , Hydraulisch angetrieben
Bauer Henry
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Dez 26, 2016 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbau von Wildschutzzaun

Beitragvon togra » Mo Dez 26, 2016 20:25

Ich habe schon über 10.000km Wildzaun mit einem Gerät abgebaut.

Es ist angebaut und angetrieben.
Einen Link will ich nicht setzen, weil ich damit bisher nur gearbeitet habe.

Wie man sieht, funktioniert es auch besser als das von Henry.

Gestern habe ich übrigens das Rad erfunden, finde aber leider gerade kein Bild.
Oh doch, hier!
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbau von Wildschutzzaun

Beitragvon Bauer Henry » Mo Dez 26, 2016 20:30

Schön das du das selber einsiehst
Bauer Henry
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Dez 26, 2016 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbau von Wildschutzzaun

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Dez 26, 2016 20:31

Passt zu Dir, saubere Selbsterkenntnis ! Noch nix zu spät.... :lol:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbau von Wildschutzzaun

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 26, 2016 23:09

Abgesehen von allem was bisher geschrieben wurde - ich komm weder mit Traktor noch mit FL an so manche Stelle wo Wildzaun steht. Also hilft das besagte Gerät relativ wenig...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbau von Wildschutzzaun

Beitragvon der.dings » Mo Dez 26, 2016 23:36

...diese Diskussion könnte spannend werden, ja wenn, ja wenn Falke dieser alte Spielverderber sie nicht wieder soooooo unverhofft schliesst...
Ich hol mir schon mal Popcorn.... :wink:
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbau von Wildschutzzaun

Beitragvon fichtenmoped » Di Dez 27, 2016 11:58

Ich habe letzte Woche ca. 20 Meter Wildschutzzaun mit dem Frontlader abgebaut, es war beim Fällen ein Baum draufgefallen. Ohne irgend ein Gerät dran, hat auch funktioniert.
Einfach ein paarmal mit den Gabelzinken aufgespießt.

Nach den wortreichen und erschöpfenden Beiträgen zu dem Thema würde mich aber trotzdem interessieren was das für ein Gerät ist und wie es funktioniert.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abbau von Wildschutzzaun

Beitragvon deutz 7206 » Di Dez 27, 2016 15:24

ich machs immer mit der seilwinde,geht auch gut..
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki