Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:33

ABE für älteren Bruns Kipper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

ABE für älteren Bruns Kipper

Beitragvon matthes » Fr Aug 29, 2008 8:29

Hallo, ich hatte diese Frage schon mal in's Forum gestellt. Die Resonanz war leider sehr spärlich. Ich suche immer noch eine ABE für einen Bruns 2 Seitenkipper 5,7 T, Bj 1978. Hat niemand eine Idee. Oder vielleicht den gleichen Kipper, für eine Kopie als Volage.
Danke im Voraus, matthes
matthes
 
Beiträge: 391
Registriert: Mi Aug 13, 2008 8:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Fr Aug 29, 2008 9:16

Der hier hat früher mal die Ersatzteillieferung übernommen:
www.evers-bad-zwischenahn.de
kann aber nicht sagen ob er dir weiterhelfen kann!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Fr Aug 29, 2008 15:54

Sorry unser Bruns is seit 20 Jahren vom Hof. Wofür brauchst du die ABE?
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Fr Aug 29, 2008 17:41

Honk81 hat geschrieben:Sorry unser Bruns is seit 20 Jahren vom Hof. Wofür brauchst du die ABE?


Sicherlich weil man die ABE haben muß um einen Hänger im Strassenverkehr zu betreiben. Das gilt auch bei LoF und 25 Km/h Begrenzung sofern nach 1961 erstmals in Betrieb genommen..
Da er Bj 78 ist muß er also eine ABE vorweisen können.

Schonmal die üblichen Landmaschinenbörsen abgegrast? Vielleicht gibt es da ja einen passenden Kipper und der Verkäufer hat seine ABE noch (eher unwahrscheinlich.... aber einen Versuch Wert)

Gruß
Lars
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Fr Aug 29, 2008 19:27

bei 25 Km/h reicht doch n Folgekennzeichen.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Sa Aug 30, 2008 8:51

Auch bei einem Folgekennzeichen (das ja nur bei LoF Einsatz gilt) muß eine gültige Betriebserlaubsnis vorhanden sein. Sonst darfst Du nur abseits der Strasse fahren.
Die Befreiung vom Zulassungsverfahren erspart Dir zwar das separate Kennzeichen, die Versicherung und den TüV alle zwei Jahre, jedoch muß der Hänger den gültigen Bestimmungen entsprechen und durch die entsprechenden Papiere nachgewiesen werden können.
Die Betriebserlaubnis muß nicht mitgeführt werden, muß aber existieren.
Die grün-weisse Rennleitung kümmert sich normalerweise nicht drum, wenn sie Dir aber einen reinwürgen wollen und kontrollieren das gibt es Punkte + Bußgeld.

Lars
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Sa Aug 30, 2008 8:58

DX85 hat geschrieben:...Die Betriebserlaubnis muß nicht mitgeführt werden, muß aber existieren.
Die grün-weisse Rennleitung kümmert sich normalerweise nicht drum, wenn sie Dir aber einen reinwürgen wollen und kontrollieren das gibt es Punkte + Bußgeld.

Lars


Sie existiert doch, man weiß blos nicht wo :twisted:
Spaß beiseite ich hab noch nie gehört das die sowas Kontrollieren, wäre auch reine Schikane, wenn de dich nicht gerade mit der Verkehrskasperei angelegt hast solltest de da keine Probleme kriegen. Schlimmer is ohne Kennzeichen, da halten se einen gerne mal an und suchen dann auch gleich noch nach weiteren Sachen, aber nach ner ABE fragen se da auch nicht. Wir haben für unseren Hänger auch keine.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Sa Aug 30, 2008 9:01

Sag ich ja, die juckt das nicht. Und für 99% der 25 Km/h Hänger ist die BA futsch oder schlimmer: die Dinger sind noch selbstgebaut und es gibt keine.
Wie gesagt, normalerweise kein Thema und die grün-weissen fragen auch nicht nach.

Ich denke mal matthes will sich aber rechtlich absichern und sucht daher nach eine BA / Kopie der BA.

@matthes: ein Bekannter hat nen Bruns Kipper. Wenn ich heut schaffe frag ich mal ob der Typ passt und der seine BA noch hat (obwohl ich die Antwort schon kenne.... :roll: )

Lars
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon matthes » Sa Aug 30, 2008 15:14

Hallo Lars,

du hast Recht. In der letzen Zeit ist bei uns sehr viel kontrolliert worden. Ich bin noch nicht bei den Kandidaten gewesen, aber der Nachbar durfte siene Strohanhänger zu Hause abstellen. Und ich will dem nur vorbeugen. Der Kipper wird für alles mögliche genutzt und ist oft auf der Staße, trotz seines Alters.
vielen Dank für Deine Bemühungen
Eckhard
matthes
 
Beiträge: 391
Registriert: Mi Aug 13, 2008 8:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » So Aug 31, 2008 13:46

Ich hab nen Bruns zweiseiten Kipper....allerdings aus den 60igern und mit 7,5 Tonnen....
Nur Können, Wollen und Dürfen führen zum Erfolg
Gruß von Flächenagrardesigner :wink:
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für älteren Bruns Kipper

Beitragvon Bauer301192 » Sa Jun 06, 2015 16:46

Hallo, was ist nun aus deiner ABE für den anhänger geworden ? Ich habe auch einen alten Bruns anhänger und bräuchte dafür jetzt auch noch eine... wüsste mal gerne wo du sie bekommen hast !?
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für älteren Bruns Kipper

Beitragvon matthes » So Jun 07, 2015 10:02

Hallo,
ich habe, trotz intensiver Suche, keine für meinen Typ bekommen. Habe damals den Zweiseitenkipper verkauft und mir einen Krone Dreiseitenkipper zugelegt. Der hatte eine gültige ABE. :=

grüße
matthes
matthes
 
Beiträge: 391
Registriert: Mi Aug 13, 2008 8:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für älteren Bruns Kipper

Beitragvon Bauer301192 » So Jun 07, 2015 13:11

Uhh das hört sich nicht gut an dachte eigentlich das man sowas noch über den TÜV bekommen könnte, da wir uns den Anhänger erst relativ günstig gekauft haben und dieser auch keine ABE hat.... leider bekommt man kaum noch kleine bezahlbare kipper mit ABE...

Mfg basti
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für älteren Bruns Kipper

Beitragvon dr,deutz » So Jun 07, 2015 14:07

Hallo,
wie sieht es da eigendlich im Falle eines Unfall´s aus?
Da im Moment keine ABE vorzulegen ist darf der Anhänger doch rein rechtlich garnicht in den öffentlichen Strassenverkehr.

MfG, Th
Blööööök
dr,deutz
 
Beiträge: 461
Registriert: Do Apr 11, 2013 23:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ABE für älteren Bruns Kipper

Beitragvon Bauer301192 » So Jun 07, 2015 17:14

Rein rechtlich darf man es nicht das stimmt, deshalb wollen wir ja jetzt dafür auch eine haben, da wir den Hänger jetzt gerade erst gekauft haben und ihn uns zurechtmachen. Leider gibt es wie schon gesagt kaum (fast keine) welche in der größe mit abe, die dann auch noch bezahlbar sind... unser bisheriger bruns anhänger hat eine abe dieser ist aber leider kein kipper....
Bauer301192
 
Beiträge: 366
Registriert: So Feb 07, 2010 15:25
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki