Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Absaugung Sägespaltautomat

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Absaugung Sägespaltautomat

Beitragvon holzheubel » Di Mai 25, 2021 20:38

@Role, meinst Du, dass die Absaugung ausreicht?? Meine gekaufte - wie oben aufgeführt- ist ab ca. 35cm Stammstärke bisschen schwach und saugt nicht alles, auf die Laenge des Stammes ab und verstopft. Nur so als Info zu sehen, wuerde bisschen grösser kaufen....
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absaugung Sägespaltautomat

Beitragvon Role77 » Di Mai 25, 2021 21:20

@holzheubel
Denke schon das die reicht. Du hast eine Kettensäge und ich ein Sägeblatt. Das schießt die Späne von Haus aus 4m raus.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absaugung Sägespaltautomat

Beitragvon Role77 » Sa Mai 29, 2021 9:05

Servus.
Absaugung ist gekommen. Ich habe die jetzt so umgebaut das ich die oben auf den Bigbaghalter drauf setzen kann und die Späne gleich in den Bigbag fallen. Als Inspiration diente der so aufgebaute von Uniforest. Dort wird auch ein 1,5KW Lüfter verwendet was mich zuversichtlich stimmt das es so funktioniert.
Ausführlicher Bericht nach dem ersten Einsatz.

Gruß Role
Dateianhänge
2021052909590400.jpg
2021052909590400.jpg (119.61 KiB) 1276-mal betrachtet
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absaugung Sägespaltautomat

Beitragvon 2biking » So Mai 30, 2021 16:19

Die Absaugung selbst direkt auf einen fahrbaren Untersatz gestellt, findet dein Kleiner sicherlich mächtig wenn er aktiv helfen kann :wink: :prost: :prost:

Würdest du deine Absaugung auch einmal mit Motorsägen Späne testen? Im neuen SSA hast du ja jetzt ein Sägeblatt und daher sicherlich feinere Späne.

Grüße Jens
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absaugung Sägespaltautomat

Beitragvon Role77 » So Mai 30, 2021 17:46

Servus.
War nur behelf weil ich keine anderen Schläuche hatte. :wink:
Kann ja mal ein paar rein schmeißen, denke aber das es sicher auch geht. Saugt wie Teufel!
Jetzt muss es zuerst mal bei meinem funktionieren.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absaugung Sägespaltautomat

Beitragvon Role77 » Di Jun 01, 2021 20:19

Servus.
Habe heute wieder Holz geschnitten mit dem Titan. Meine modifizierte Absaugung war auch das erste mal in Aktion. Was soll ich sagen?
Es funktioniert super!
Allerdings musste ich am Gebläse ein Kreuz raus zwicken da es sonst zu Verstopfungen kommen kann. Ich habe jetzt also die 2500€ Anlage die es original gibt für 375€ nach gebaut.
Ich denke das es mit einem Kettensägenautomat genau so funktionieren müsste.

Gruß Role
Dateianhänge
2021060121133900.jpg
2021060121133900.jpg (204.67 KiB) 977-mal betrachtet
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki