Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Abschiebewagen PKW

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Abschiebewagen PKW

Beitragvon Deutz70 » Mi Okt 05, 2011 13:59

Hallo,

hat jemand hier einen Abschiebewagen für die Brennholzauslieferung im Einsatz ?

Der Hänger von Fliegl sieht ja toll aus.

Vorteil ist insbesondere, dass unter Carports und in der Garage abgeladen werden kann.
Deutz70
 
Beiträge: 99
Registriert: Mo Aug 07, 2006 12:15
Wohnort: Eppenrod
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen PKW

Beitragvon Marco + Janine » Mi Okt 05, 2011 19:23

stell mal nen link ein
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen PKW

Beitragvon Oskar- » Mi Okt 05, 2011 20:06

http://www.youtube.com/watch?v=dORx6hqk ... detailpage
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen PKW

Beitragvon Fadenfisch » Mi Okt 05, 2011 21:58

Nicht schlecht, aber für mich zu klein.
Kann man aber bestimmt auch auf einem 5,5 t. Klein Lkw nachrüsten.

Ein Nachteil beim Scheitholz sehe ich in der Heckbeleuchtung, da müsste ein Schutzgitter drüber da es sonst dauernd Glasbruch, nein Sorry, Plastikbruch gibt. :wink:

Gibts schon einen Preis dafür?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen PKW

Beitragvon beachbauer » Mi Okt 05, 2011 22:19

Nur leider findet man bei Fliegl auf der Homepage nichts mehr darüber.
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen PKW

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 06, 2011 5:08

beachbauer hat geschrieben:Nur leider findet man bei Fliegl auf der Homepage nichts mehr darüber.


Stimmt ich hab nämlich auch schon gesucht !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen PKW

Beitragvon Forstjunior » Do Okt 06, 2011 7:32

Steht auf der HP unter Neuheiten 2010. Also schon quasi ein alter Hut. Hat sich irgendwie noch nicht so durchgesetzt. Der Preis dafür wäre interessant.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen PKW

Beitragvon Jörg73 » Do Okt 06, 2011 10:55

Hallo, finde den Anhänger auch ganz gut, wäre sicher ne Überlegung wert, nen Lampenschutz könnte man ja anbringen, ist bei einem Kipper auch nicht anders. Wenn man Scheitholz abkippt, sind ohne Lampenschutz diese auch sehr schnell kaputt (spreche leider aus Erfahrung :D ).
Was mir daran nicht gefällt, sind die Flügeltüren, da würde es in einzel Garagen sicher Probleme beim öffnen geben, ist sicher seitlich nicht genug Platz zum ganz umklappen. Also wenn so einen Anhänger, dann müsste er eine nach oben öffnende hydraulische Klappe haben.
Ansonsten wirklich interessant, gerade zum Abladen in Garagen oder auch auf steilen Grundstückseinfahrten, wenn man steil nach oben kippt, ist`s ja irgendwann vorbei, da das Holz dann nicht mehr runter rutscht (aufgrund der dann fehlenden Kipphöhe) das könnte mit so einem Anhänger aber noch funktionieren.

Mich würde auch mal der Preis interessieren, falls jemand was weiß....................... :D :D :D

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen PKW

Beitragvon Oskar- » Do Okt 06, 2011 11:13

Hallo,

habe da mal vor `nem halben Jahr angerufen, 13k€ wurden da angesagt, Steuer kommt noch oben drauf, muss man ganz schön Fuhren ausliefern..

frohes Schaffen
Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen PKW

Beitragvon Deutz70 » Do Okt 06, 2011 12:59

Hallo,

hab mal ne E-Mail an Fliegl für weitere Infos gesendet. Hab aber noch keine Antwort.

Weitere Anbieter habe ich bisher keine gefunden (Ausnahme: Brennholzscheune).

Wenn die 13.000,00 € stimmen, ist er aber ganz schön teuer. Warten wir mal ab.
Deutz70
 
Beiträge: 99
Registriert: Mo Aug 07, 2006 12:15
Wohnort: Eppenrod
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen PKW

Beitragvon Forstwirt2013 » Do Okt 06, 2011 13:54

Wist ihr ob man da am Auto ne bestimmt leistung brauch also PS oder hat der nen eigenen antrieb
Benutzeravatar
Forstwirt2013
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 06, 2011 11:49
Wohnort: Eigeltingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen PKW

Beitragvon Forstjunior » Do Okt 06, 2011 13:56

Ich denke dass schon ein größerer Wagen von nöten ist, wegen der Annhängelast. Ähnlich einem großen Kipper. Der Abschiebemechanismus geht elektrisch oder per Hand steht auf der HP. Aber näher ist es nicht erklärt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen PKW

Beitragvon tingtangl Sepp » Do Okt 06, 2011 19:59

Coole sache ist das auf alle Fälle aber man hat halt ständig überladen mit dem ding wenn ich mich nicht verrechnet habe liegen 8srm Buche 15% bei 2,86tonnen. Da bist mit einem Kipphänger besser dran.

Und das nächste wäre da das man für 13.000,- bald 2 kipphänger (3,5t) bekommt.

naja aber wie gesagt COOOOOOOOOOLLLLLEEEEEESSSSSSSSS ding.


Gruß Sepp
Wer´s glumb it kennt fahrt Stihl und en Fendt
(MF isch a ausnahm!!!)
tingtangl Sepp
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen PKW

Beitragvon U 406 » Fr Okt 07, 2011 8:10

Aufjedenfall ein geiles Teil.
Denke auch zulässiges Gesamtgewicht müsste bei 3,5to liegen.
Nachteil finde ich aber die zur Seite wegklappbare Heckbordwand bei Kunden auf der Garagenauffahrt ist eh meistens kaum Platz.Der Hänger kommt mir so schon ziemlich breit vor.Die Borwand auf der Straße schon zu öffnen ist auch Mist weil schon dann die hälfte raus fliegt.
Der Preis ist natürlich absolut unverschämt.Für das Geld bekomme ich nen 14-16to Kipper für den Schlepper.
Na ja wer Geld sparen will und nicht weit fahren muss, der baut sich einfach einen alten Miststreuer um.Prinzip ist ja ähnlich.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschiebewagen PKW

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 07, 2011 8:15

Aber Miststreuer haben dass Problem des Verkantens bzw. dass sich etwas einzwickt und dann die Ketten reißen ect. Dies sind eben die ausdrücklich hervorgehobenen Vorteile des Abschiebewagens.
p.s. interessant wäre, wenn sich mal jemand an den Bau eines eigenen Abschiebewagens wagen würde. Stell mir nur die Frage was für ein Zylinder da verwendet wird, der die Wand dann nach vorne schiebt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki