Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:17

Absperrbanner für Waldarbeit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Absperrbanner für Waldarbeit

Beitragvon KpFw » Mo Dez 09, 2013 9:50

Servus Gemeinde,

da auch im nächsten Jahr wieder Fällarbeiten anstehen und ich in Sachen Absicherung und Absperrung etwas nachlässig war möchte ich in dieser Richtung nachbessern. Deshalb meine Fragen an die Fachleute hier.

Es geht um Bayern (auch wenn ich Franke bin :D ), wie muss den entsprechenden Vorschriften eine Absperrung bei Wald- / Fällarbeit aussehen. Es führt ein Ausgewiesener Wanderweg am bzw. durch das Waldstück. Keine öffendl. Straßen.

Würde so ein Banner genügen und entsprechend Absperrband? http://www.dominicus-shop.de/de/Fachkatalog/Forstbedarf/Absperrungen/Wegsicherung/Absperrbanner

Gruß vom Spieß Walter.
KpFw
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Mär 26, 2013 9:38
Wohnort: Neumarkt Opf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrbanner für Waldarbeit

Beitragvon Ugruza » Mo Dez 09, 2013 14:32

Ich kann jetzt nur für Österreich sprechen, aber normalerweise ja. Aber es gib wieder zig Ausnahmen - das Kind oder der Blinde oder was immer. Aber besser ein Schild als gar nichts...

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrbanner für Waldarbeit

Beitragvon charly0880 » Mo Dez 09, 2013 15:00

genügen ja .... solange nix passiert, lieber noch flatterband und ggf. so fahnen hinstellen.... (stecken bei mir am oberenende vom blechschild)
nach dem motto mehr hilft mehr (bei mir ist es so wenn ich an so nem reiter weg das aufstelle reiten die vorbei und springen drüber sehr sportliche^^) darum parke ich das auto immer quer auf dem weg und mach n foto, einen habe ich schon mal vom gaul runtergezogen, baum ist gefallen er stand 10m neben an!) z.g. war der Förster beim markieren im nachbarschlag, der kam dann und dann gabs n sehr ausführliches gespräch (mit mir dann auch :( )
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrbanner für Waldarbeit

Beitragvon Nirox » Mo Dez 09, 2013 15:26

Ich habe diese Schilder + Flatterband mit der Aufschrift Holzfällung! Durchgang verboten...

Bild
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrbanner für Waldarbeit

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 09, 2013 17:43

Hab jetzt einen Film von russischen Eisenbahnen gesehen. Wenn der Schrankenwärter mit aufgerollter Fahne draußen steht, heißt das für den Lokführer freie Fahrt!
Also die Fahnen besser abrollen, in Deutschland sind viele Russen unterwegs. :P
(War jetzt´n Scherz)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrbanner für Waldarbeit

Beitragvon Ferengi » Mo Dez 09, 2013 17:46

Wenn die Absperrung einer ignoriert, und ihr dem Typen nem Baum aufen Kopp werft, seit ihr trotzdem am Ar...
Von daher hilft eigentlich nur ein Wachposten.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrbanner für Waldarbeit

Beitragvon Brotzeit » Mo Dez 09, 2013 17:54

Das Thema wurde neulich ausführlich hier diskutiert:

warnschild-baumfallung-t90131-45.html?hilit=Absperren#p1062515

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrbanner für Waldarbeit

Beitragvon Waelderin » Mo Dez 09, 2013 17:55

Hallo

du braucht das http://www.dominicus-shop.de/de/Absperrbannder

und in BW noch eins mit den § drauf ,auf dem Bild wurde ein Trimm Dich Pfad abgesperrt

Keiner ging durch :mrgreen: steht ja auch drauf Geldbuße bei verstoß :lol:

20125.JPG
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrbanner für Waldarbeit

Beitragvon robs97 » Mo Dez 09, 2013 19:05

Waelderin hat geschrieben:Hallo
Keiner ging durch :mrgreen: steht ja auch drauf Geldbuße bei verstoß :lol:


Da sich hier ja auch viele Holzer tummeln, die nicht im Besitz eines eigenen Waldes sind, sogenannte Selbstwerber, würden mich zu diesem Banner ein paar Antworten interessieren.

Aus der Beschreibung des Banners: Temporäres Betretensverbot für Fußgänger, Radfahrer, Reiter und den Kraftverkehr kann gemäß §14, Absatz 2 BWaldG vom Waldbesitzer ausgesprochen werden.
Darf man jetzt z.B. als Selbstwerber einfach dieses Banner aufhängen wenn der Waldbesitzer z.B. der Staatsforst ist ??
Es wird zwar der Waldbesitzer mit Sicherheit nichts dagegen ein zu wenden haben, aber ist es Amtsanmaßung wenn man das Banner ohne Nachfrage aufhängt/aufstellt ??
Wer ist im Falle eines Verstoßes berechtigt dieses Bußgeld zu kassieren ?? Der Selbstwerber im Namen des Waldbesitzers ?? Muss man erst den Waldbesitzer benachrichtigen, damit dieser das fällige Bußgeld kassieren kann ??
Wie hoch ist das Bußgeld ??
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrbanner für Waldarbeit

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 10, 2013 2:01

Ich denke, wenn du als Selbstwerber solch ein Banner aufhängst, dann berechtigt das dich nicht, Bußgelder einzutreiben. Möglicherweise könntest du ihn anzeigen wegen Mißachtung der Sperrung, aber auch das ist wohl fraglich, ob du berechtigt bist, abzusperren.

Du kannst ihn auch nicht auf irgendwelchen Schadensersatz verklagen, denn es ist ja so lange überhaupt kein Schaden eingetreten, solange du nicht wegen eines Unfalles dieses Waldbesuchers zu Schadensersatz verpflichtet wirst.

Hier kann wohl nur ein Jurist helfen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrbanner für Waldarbeit

Beitragvon charly0880 » Di Dez 10, 2013 6:44

wie neu deine schilder und fahnen sind... :oops:
rechtlich haben nun einige urteile den ambitionierten (hobby) holzer mehr recht zugesprochen, auch bei Zuwiderhandlung von den anschließenden unfallopfern...

recht hast komoran, soll wohl mehr eine abschrekende haltung sein, wenn´s ums geld geht hört bekanntlich beim deutschen der spass auf :lol:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrbanner für Waldarbeit

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 10, 2013 7:14

Les dir mal nachfolgenden Beitrag aus dem Link durch:

https://www.stmelf.bayern.de/mam/cms02/ ... 13-10_.pdf
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrbanner für Waldarbeit

Beitragvon robs97 » Di Dez 10, 2013 8:36

Ich will das Ganze nicht vertiefen, ich stelle auch Schilder bzw. einen Posten auf wenn ich einen Baum über einen Waldweg fällen muss, denn sollte tatsächlich jemand unvorhergesehen zu Schaden kommen, wird man sich immer Gedanken über die vermeidbaren Ursachen machen.

Allerdings steht in dem Link:
Das Aufstellen von Schildern ohne Genehmigung oder das eigenmächtige Aufhalten des Verkehrs für Holzfällarbeiten stellet einen unerlaubten Eingriff in den Straßenverkehr dar. Sollte es zu einem Unfall kommen steht der Waldbesitzer voll in der Verantwortung und haftet für alle entstehenden Schäden.

Jetzt ehrlich: Wer geht ins LRA oder auf die Gemeinde, wenn er diese Schilder aufstellt ??
Ausnahme natürlich wenn es sich dabei an viel befahrenen Straßen handelt. Aber direkt im Wald, wo nur Radlfahrer, Fußgänger oder 1 Mal am Tag ein Fahrzeug vorbei kommt

Ich denke die StoV gilt auch auf Waldwegen ( Wie z.B. bei uns ausgewiesene Wanderwege )
Natürlich werden wir das hier nicht klären können außer ein Jurist liest mit und schreibt was dazu.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrbanner für Waldarbeit

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 10, 2013 10:55

weitere Infos unter Link:
http://www.verwaltungsservice.bayern.de ... 4080049670
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Absperrbanner für Waldarbeit

Beitragvon KupferwurmL » Di Dez 10, 2013 12:02

Meine Erfahrungen bisher:

Jogger, Pilzesucher, Wanderer und Co. lassen sich weder durch große Schilder noch durch Bänder in ihrem Drang nach Durchlass aufhalten.
Die stehen noch am liebsten neben dir und schaun bei 20 mm /sec. zu was da passiert.

Absperren tut aber trotzdem not, weil wir in Torfkopfdeutschland leben - da braucht´s für den Depp ein Schild. Nur noch von den Amis übertroffen:

"Slippery when wet" oder " coffee may be hot"
:lol:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki