Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:14

Achsschenkelbolzen sitzen fest

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Achsschenkelbolzen sitzen fest

Beitragvon birgit bockwurst » Mi Aug 22, 2007 21:43

Hallo

Ich versuche gerade bei einem Hanomag R324S die Achschenkelbuchsen auszutauschen. Nun kriege ich deieAchsschenkelbolzen nicht raus. Den Splint hab ich draußen...
wer weiß Rat?

Danke Birgit
birgit bockwurst
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon -FELIX- » Mi Aug 22, 2007 21:51

wenn absolut nichts geht, hilft nur noch heissmachen.

Mit einem Abflammgerät geht das meistens gut.



MFG FELIX
-FELIX-
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi Jun 27, 2007 21:16
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerMitDemClaasTanzt » Mi Aug 22, 2007 22:42

Hmmm, schonmal versucht drauf zu schlagen ?

Bei meinem sind die so rausgefallen, aber da war auch nicht viel drinn, was man als Buchse bezeichnen konnte....
Benutzeravatar
DerMitDemClaasTanzt
 
Beiträge: 1222
Registriert: Sa Dez 17, 2005 17:18
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon birgit bockwurst » Do Aug 23, 2007 9:04

Danke soweit--ich probiers mal mit heißmachen
draufgehauen hab ich schon ordentlich!

grüße Birgit
birgit bockwurst
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Do Aug 23, 2007 15:24

Heißmachen würde ich nicht. Das haben wir beim Radlader auch versucht, aber außer die Augen zu verbiegen hat das nichts geholfen.
Wir haben zum Schluß eine Fallramme gebaut und damit die Bolzen rausgeschlagen.

Versuch es mit dem größten Hammer und ganz wichtig einem Durchschlag. Der Durchschlag ist das A und O bei der Sache. Wir haben vergütete Bolzen mit angeschweißten Griff dafür verwendet. Andere normale Bolzen und Wellen haben nicht so gut gezogen. Nur mit dem Hammer draufschlagen ver dengelt den Bolzen viel zu sehr.

Zum schluß halt wie gesagt, ein 6m Rohr und da ein 5 -10kg Gewicht rein. Mit einem Seil hochgezogen und dann fallen gelassen. Das hat dann bolzen, die wir mit dem 3 kg Hammer nicht bewegt haben gut rausgeschlagen und hat weniger schaden angerichtet. Unten dann noch eine Ausparung für den Durchschlag machen.
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon birgit bockwurst » Do Aug 23, 2007 20:02

Ich hab sie raus!
Mit heißmachen und einem vernünftigen Hammer...
mit Gewalt geht alles besser!

tausend dank
Birgit
birgit bockwurst
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:37
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 610D, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki