Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Adblue Tanken

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Adblue Tanken

Beitragvon holzer123 » Di Jul 18, 2023 6:48

Hallo,

ich habe nun meinen ersten Schlepper mit Adblue und Frage mich, wie voll Tanken ohne zu übertanken?
Bei 300 Stunden im Jahr, lohnt sich keine Tankstelle.
Die Tanke um die Ecke hat kein Adblue. Daher Kanisterware online, wo es billiger ist als eie bisher an der Tankstelle.
10 Liter Behälter sind dies.
Ich frage mich dennoch, wie bekomme ich den voll ohne zu übertanken.
Eine Zapfpistole kaufen mit Schlauch, welcher auf die Kanister passt?
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Adblue Tanken

Beitragvon Starane » Di Jul 18, 2023 7:09

Hallo Holzer,

Normalerweise kommt eine Meldung wenn der Adblue stand zu wenig ist. Dann kannst ja wieder 10 L drauftanken, bzw. herausfinden wieviel du brauchst bis der Tank voll ist.

Ich kann dir empfehlen eine Refraktometer für Adblue zu kaufen um die Qualität vom Adblue zu prüfen. Wir hatten Kunden die auch Online oder günstig gekauft haben. Was da dann teilweise gekommen ist war nur zum Entsorgen geeignet.

Viele Grüße Starane
Starane
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 24, 2021 7:14
Wohnort: Südlich der Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Adblue Tanken

Beitragvon GeDe » Di Jul 18, 2023 8:21

Starane hat geschrieben:Ich kann dir empfehlen eine Refraktometer für Adblue zu kaufen um die Qualität vom Adblue zu prüfen. Wir hatten Kunden die auch Online oder günstig gekauft haben. Was da dann teilweise gekommen ist war nur zum Entsorgen geeignet.

Warum? Ich dachte das ist alles die gleiche Brühe (32%) :shock:
Ich mach es an meinem neuen Schlepper wie seit Jahren beim Pkw: Fahren bis kurz vor leer, dann passt sicher ein 10Ltr.-Kanister rein ohne daß der Tank überläuft.
Um nicht diese unverschämten Preise für Kanister zahlen zu müssen, hole ich immer 10Ltr. bei einem Kollegen der ein 1000Ltr.-IBC daheim stehen hat.
GeDe
 
Beiträge: 2324
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Adblue Tanken

Beitragvon Starane » Di Jul 18, 2023 8:33

Servus,

Diese Brühe (Adblue) ist bei falscher oder zu langer Lagerzeit nicht mehr zu gebrauchen.Je nach Temperatur geht bis zu einen Jahr. Bei hohen Temperaturen ab ca. 30 hält das nur noch mehr 6 Monate.
Wenn die Qualität nicht mehr passt,erkennt das die Motorsteuerung und schränkt dann schlimmstenfalls den Motor ein wie z.B. nur noch Standgas und keine Leistung mehr. Das kann dann nur noch der Motorhersteller wieder Freischalten.

Viele Grüße Starane
Starane
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 24, 2021 7:14
Wohnort: Südlich der Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Adblue Tanken

Beitragvon Brudi22 » Di Jul 18, 2023 9:48

Stell dir so ein 200 Liter Fass hin mit einer elektrischen Pumpe drauf. Das Hantieren mit dem Kanister ist alles andere als schön. Bei 300 Stunden im Jahr je nach Schlepper brauchst du ohnehin 100-200 Liter im Jahr.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Adblue Tanken

Beitragvon Hans Söllner » Di Jul 18, 2023 9:49

Starane hat geschrieben:Das kann dann nur noch der Motorhersteller wieder Freischalten.

Das schaltet dir ganz normal der Händler frei.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8413
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Adblue Tanken

Beitragvon holzer123 » Mi Jul 19, 2023 18:17

Ist bei den Pumpen was zu beachten?
Blauer blue hatte ich bisher bestellt
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Adblue Tanken

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jul 19, 2023 20:54

Brudi22 hat geschrieben:Stell dir so ein 200 Liter Fass hin mit einer elektrischen Pumpe drauf. Das Hantieren mit dem Kanister ist alles andere als schön. Bei 300 Stunden im Jahr je nach Schlepper brauchst du ohnehin 100-200 Liter im Jahr.


Das kannst du so nicht sagen. Ich fahre 400std im Jahr auf meinen und brauche dafür 60 Liter Adblue.

Ich habe mir anfangs 20 Liter Kanister online gekauft die fülle ich jetzt immer wieder an er Tankstelle oder beim Kollegen der große Mengen frei Hof bekommt.

20 Liter reichen für 2 Betankungen und ich gieße direkt mit einem flexiblen Schnorchel ein da läuft nichts über.

https://www.ebay.de/itm/333241840481?epid=9034833294&hash=item4d96c2f361:g:mwoAAOSwvyljSDUJ&amdata=enc%3AAQAIAAAA8C47O53vAKoZKsDi4obzWBef%2B12I4jTD8dfhrAgFDLGNVOeERU20wFvXjIsSJSPXagQJU%2Fgq%2Fm5CTQn13ZIWDIhthIbr4saxmXnAkDHXGvhzL1f9QlslxfI5Lvi70s%2BX47%2FTyVoDvVFdERcEL%2B8HakaLi%2Br8sMJYsWmT7yeFcFA3YU%2FSoEC%2FuIWclm%2BGH5zzbssnwpSX4BM5eH4%2FGwUAmCvZsmb44M6wnFF5x9CLhbkbFrNaDLIhFACBaEhsOURBZvN4V2ScJdpamMTh3TphowxaWLeBriE7W2VuouEkJU0Adjk9EcwSc0XpaLyiWzscDg%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR5rbtvutYg
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Adblue Tanken

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Jul 19, 2023 23:07

Adblue braucht kein mensch...Das beste und sicherste und günstigste ist zu einem codierer oder anderen fähigen leuten zu fahren... n8
Zuletzt geändert von ihc driver 94 am Do Jul 20, 2023 7:17, insgesamt 1-mal geändert.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Adblue Tanken

Beitragvon Hinterwälder » Do Jul 20, 2023 7:06

@Stoapfälzer
400 h 60 l Ad Blue 20 l für 2 Dieseltankfüllungen = 6 Betankungen /Jahr
Wie groß ist der Dieseltank oder wie sparsam ist der Schlepper?
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Adblue Tanken

Beitragvon Obelix » Do Jul 20, 2023 10:13

Ich denke, die Gedanken die sich der Themenstarter macht, sind überflüssig.
Wie groß ist denn der Ad-Blue-Tank an Deinem Traktor?

Also beim Auto, ich fahre seit 2016 Diesel mit Ad-Blue, muss man alle ca. 10.-20.000 km nachtanken.
Und das macht man am besten bei einer Tankstelle, die eine Ad-Blue-Zapfsäule hat.

Bei uns in der Gegend haben die Raiffeisen-Tankstellen i.d.R. Ad-Blue Zapfsäulen. Wenn man da gerade
mal mit dem Traktor vorbei kommt, macht man Ad-Blue eben wieder voll. Die Sauerei mit dem abfüllen
aus Kanistern würde ich mir nicht antun.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Adblue Tanken

Beitragvon Obelix » Do Jul 20, 2023 10:18

Forstwirt92 hat geschrieben:Adblue braucht kein mensch...Das beste und sicherste und günstigste ist zu einem codierer oder anderen fähigen leuten zu fahren... n8

Das ist ja wieder mal ein besonders schlimmer Fall von "Bauernschläue" und Kurzdenke! :klug:

1. geht die Betriebserlaubnis und damit der Versicherungsschutz verloren
2. geht die Herstellergarantie des Traktors und mögliche Kulanz verloren
(Traktoren, die Ad-Blue haben, sind i.d.R. relativ neu, daher schon ein Argument)
3. sind die Motoren und der gesamte Abgasstrang auf Ad-Blue ausgelegt. Das kann man
nicht einfach weglassen und sich hinterher wundern, wenn etwas nicht funktioniert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Adblue Tanken

Beitragvon GeDe » Do Jul 20, 2023 14:21

Obelix hat geschrieben:Die Sauerei mit dem abfüllen aus Kanistern würde ich mir nicht antun.

Das ist null Sauerei im Gegensatz zu den Pumpen die nicht abschalten.
Wenn man AdBlue ziemlich leer fährt, kann man den mitgelieferten Rüssel in den Tank halten und den Kanister komplett leeren. Der Tank wird nicht komplett voll und läuft nicht über.
Mache ich am Pkw seit 7 Jahren so und habe noch keine Sauerei gehabt :klug:
GeDe
 
Beiträge: 2324
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Adblue Tanken

Beitragvon Obelix » Do Jul 20, 2023 16:15

GeDe hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:Die Sauerei mit dem abfüllen aus Kanistern würde ich mir nicht antun.

Das ist null Sauerei im Gegensatz zu den Pumpen die nicht abschalten. ...

Hab ich noch nicht einmal gehabt, dass der Ad-Blue-Rüssel nicht abschaltet.
Das Ad-Blue-Tanken an der Säule ist genauso problemlos wie das normale Tanken, dauert nur etwas länger,
weil die Ad-Blue-PKW-Säulen sehr langsam pumpen.

GeDe hat geschrieben: ... kann man den mitgelieferten Rüssel in den Tank halten und den Kanister komplett leeren.
Der Tank wird nicht komplett voll und läuft nicht über.Mache ich am Pkw seit 7 Jahren so und habe noch keine
Sauerei gehabt :klug:

Der Logik folgend müsstest Du ja auch Benzin oder Diesel aus dem Kanister tanken?
Ich glaube, die Argumentation ist doch etwas schräg.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Adblue Tanken

Beitragvon GeDe » Do Jul 20, 2023 16:40

Es gibt genug Landwirte, die nur eine "billige" Pumpe haben ohne Abschaltung.
Man muss sich nur die Schlepper ansehen, dann weiß man wie's läuft.
GeDe
 
Beiträge: 2324
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki