Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 3:38

Agrar- Management Software

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Agrar- Management Software

Beitragvon EinsZwo » Do Mär 20, 2008 21:07

Nabend,
Suche gute Programme für den PC.

Für Futterrationen erstellen , Herden management usw

Ackerschlag datein esrtellen usw

gibt es da schon ein Allround Programm?

gruß
EinsZwo
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Mär 19, 2008 18:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Sa Mär 22, 2008 12:48

Glaube ich eigentlich nicht. Das sind so komplexe Programme das sowas warscheinlich nicht möglich ist.
Aber jede Firma die Agrarsoftware anbietet wird die für alles ein Programm verkaufen. Denkbar ist aber das sich die Programme Daten aus den einzelnen Programmen zusammen suchen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Mär 22, 2008 13:21

Mach mal ein OpenSource Projekt mit GPS-, Datev-. Hi-Tier-, Isobus- und Bankanbindung. Ich bin dabei. Ein großer Landtechnikhersteller und ein Chemieunternehmen könnte ich als Projektträger dafür begeistern mit ein zusteigen.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Sa Mär 22, 2008 14:20

ihc833 hat geschrieben:Mach mal ein OpenSource Projekt mit GPS-, Datev-. Hi-Tier-, Isobus- und Bankanbindung. Ich bin dabei. Ein großer Landtechnikhersteller und ein Chemieunternehmen könnte ich als Projektträger dafür begeistern mit ein zusteigen.


Was du nicht alles kannst?
Es grüsst die "Volle Kanne"
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Mär 22, 2008 14:31

Die "Volle Kanne" hatte einige Probleme in Bezug auf zur Schaustellung und hätte den betroffenen Bauern nur Probleme gebracht.

Stichwort : Ein Braut die man verheiraten will, soll man nicht schlecht reden
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Sa Mär 22, 2008 16:02

ihc833 hat geschrieben:Die "Volle Kanne" hatte einige Probleme in Bezug auf zur Schaustellung und hätte den betroffenen Bauern nur Probleme gebracht.

Stichwort : Ein Braut die man verheiraten will, soll man nicht schlecht reden


Aber so ein Projekt als OpenSource kanst du vergessen. Da steckt viel zu viel Arbeit drin. Und das kann niemand umsonst leisten.
Das wäre eine ganz andere Nummer als "OpenOffice".
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Mär 22, 2008 17:16

Hätte aber den Vorteil, daß es praxisnäher und auch bedienerfreundlicher wäre. Vergucke Dich mal nicht was in OpenOffice, Wikipedia und Linux für arbeit drin steckt
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Mär 22, 2008 19:52

www.proflura.de ist eine Grünland- und Ackerschlagkartei
Schlagdokumentation (CC), Lagerverwaltung, N-Bedarfsberechnung, (für BW) Fionaimport, Nährstoffbilanz, Humusbilanz, PSM-Onlinedatenbank uvm..... unterstützt LEL-Programme.

Unter dem Button ASR-Ration ist eine sehr benutzerfreundliche Rationsberechnung für Milchvieh, Jungvieh und Mastbullen zu finden.

Da würde man jetzt erwarten, es kostet was weiß ich wieviel, aber lad mal die kostenlose Demo runter und probiers aus. Es ist ein vielfaches mehr Wert, als die paar Kröten, die es kostet.

An welchen Schulen es zum Lehrmaterial zählt, lässt sich unter "Referenzen" einsehen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Sa Mär 22, 2008 19:52

ihc833 hat geschrieben:Hätte aber den Vorteil, daß es praxisnäher und auch bedienerfreundlicher wäre. Vergucke Dich mal nicht was in OpenOffice, Wikipedia und Linux für arbeit drin steckt


Wikipedia ist zur Zeit eher sehr umstritten, weil da ja jeder schreiben kann. und niemand auf die Richtigkeit achtet. Das Konzept wird zur Zeit überdacht.
Linux lebt ja nur weil es umsonst ist. Und wohl von vielen Programmierern geschrieben wird um Microsoft zu ärgern. Ich glaube nicht das Linux eine echte Chance hätte sollte es man Geld kosten. Und eher eine Sache für Freaks ist, da keiner garnatiert das die Software auch läuft.
OpenOffice ist in Ordnung, aber warum sollte ich mir da echte Gedanken drüber machen, wennn ich MS Office kaufe und es von der Steuer absetzen kann, und es mittlerweile auf 5 Rechner installieren kann. Und es auf bis zu 5 Rechnern installieren kann. I
Heinrich
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » So Mär 23, 2008 9:40

Also soein Projekt wäre mit Sicherheit sehr interessant. Wo man aber denke ich stark drüber nachdenken sollte, wäre das ganze kostenlos anzubieten. Da steckt so viel Arbeit drin a das zu erstellen und b vorallem der Support, also Updates etc... und wer das "gewerblich" nutzt, was ja hier der Fall sein wird, der kann meiner Meinung auch für ne Top Software nen angemessenen Preis zahlen. Über verschiedene Lizenzen und Preise für entsprechende Möglichkeiten der Nutzung etc., könnte man ja nachdenken.
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Mär 23, 2008 9:48

Schweinchen hat geschrieben:Also soein Projekt wäre mit Sicherheit sehr interessant. Wo man aber denke ich stark drüber nachdenken sollte, wäre das ganze kostenlos anzubieten. Da steckt so viel Arbeit drin a das zu erstellen und b vorallem der Support, also Updates etc... und wer das "gewerblich" nutzt, was ja hier der Fall sein wird, der kann meiner Meinung auch für ne Top Software nen angemessenen Preis zahlen. Über verschiedene Lizenzen und Preise für entsprechende Möglichkeiten der Nutzung etc., könnte man ja nachdenken.


Schweinchen, den "Drucker" gibts kostenlos, für die Tinte muss man zahlen.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » So Mär 23, 2008 9:57

ok so gehts auch. Nur die Tinte darf dann nicht direkt dabeiliegen :lol: alla Epson oder so da kannste echt nen neuen Drucker inkl Tinte billiger kaufen als dir neue Tinte zu besorgen.
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Mär 23, 2008 10:23

Vom Prinzip braucht man ein bereits geschriebenes Datenbankprogramm, das auf die Eingabemasken, Reports und die Schnittstellen angepasst wird.

Ich hab doch früher recht viel mit VisualBasic programmiert und da war die Engine von "Acsess" integriert. Also so problematisch wird es dann auch nicht. Wenn ich an den Anbieter "Helm" denke, der hatte alles in VB geschrieben, oder Müller-Elektronic die arbeiten mit VB for Windows CE.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pcfreak » Di Mär 25, 2008 19:52

naja machbar ist das schon...und nichtmal nen bruchteil der arbeit von openoffice...

aber selbst wenn man es kommerziell macht springt dabei für den programmierer nicht viel raus...die "kundschaft" ist ja nicht so riesig wie zb die von einem banking-programm oder sowas...und das die bauern besonders geizig sind, solltet ihr ja aus erfahrung auch wissen :)

aber falls es einer wagt wäre ich dabei...kann mit erfahrungen in sql, java, c, c++ und scriptsprachen wie php dienen :wink:
Wer Fendt fährt Führt!
Benutzeravatar
pcfreak
 
Beiträge: 578
Registriert: Mo Nov 26, 2007 11:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Mär 25, 2008 20:35

c++, php, und sql wären schon mal gut ..... fehlt noch einer mit Windoof CE Programmierung
Komatsu
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki