Die Qualität scheint zu schwanken,ja. Ich benutze seit ewig und drei Tage wetteronline. Die hatten zwischendurch auch so eine Zufallsgeneratorphase. Seit einem Jahr ungefähr ist es wieder ganz hervorragend.
Vielleicht werden da ab und zu neue Berechnungsparameter verwandt,die dann erstmal wieder nachjustiert werden müssen.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten. Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten. Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten. http://pulseofeurope.eu
Ja, das Bayer Wetter habe ich vor einem Jahr gelöscht, so eine Murks-Vorhersage...habe mittlerweile vier verschiedene Wetterapps installiert, suche aber immer noch die beste. Würde auch was dafür bezahlen, hauptsache die Vorhersagen sind gut. Ansonsten schaue ich auch gerne bei Kachelmannwetter, da gibt es zwar keine App von, aber man kann sehr viele verschiedene Wettermodelle vergleichen.
Aluhut Akbar ! Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Stimmt, Agrar Wetter von BASF war auch mal zuverlässiger. Bin im Moment auch lieber bei Wetter Online, speziel dann mit live Regenradar. Kommt fast auf dem Punkt hin, auch Zeitlich. Mit längerfristigen Vorhersagen lagen's hin und wieder auch mal daneben. Da ist dann Kachelmann schon näher drann. Aber, , das Wetter macht sowieso was es will und das ist auch gut so. Sonst wär die Arbeit in der LW net so spannend Deshalb gab's am Fr/Sa grosskampftage post1527547.html#p1527547