Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:09

Agrardiesel Subvention

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Agrardiesel Subvention

Beitragvon jnixer » Sa Sep 11, 2010 8:24

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob wer genauere Informationen über die aktuellen Bedingungen von Agrardiesel-Subventionen hat.

Ich habe schon gegooglelt, aber nur Infos über das Jahr 08 bzw 09 erhalten.
(Wegfall der 50€; bzw. 350€ Grenzen und der 10.000l Grenze)

Danke

Gruß
Josef
jnixer
 
Beiträge: 41
Registriert: Di Aug 31, 2010 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Subvention

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Sep 11, 2010 8:31

jnixer hat geschrieben:Hallo,

ich wollte mal fragen, ob wer genauere Informationen über die aktuellen Bedingungen von Agrardiesel-Subventionen hat.

Ich habe schon gegooglelt, aber nur Infos über das Jahr 08 bzw 09 erhalten.
(Wegfall der 50€; bzw. 350€ Grenzen und der 10.000l Grenze)

Danke

Gruß
Josef

Wir zahlen auf einen Liter Strassendiesel gut 12€ Mineralölsteuer. Wer subventioniert da wen :roll:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Subvention

Beitragvon jnixer » Sa Sep 11, 2010 8:40

[/quote]
Wir zahlen auf einen Liter Strassendiesel gut 12€ Mineralölsteuer. Wer subventioniert da wen :roll:[/quote]


:roll:

Darum muss man etwas tun :P
jnixer
 
Beiträge: 41
Registriert: Di Aug 31, 2010 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Subvention

Beitragvon NeueAgrarPolitik » Sa Sep 11, 2010 8:47

meyenburg1975 hat geschrieben:Wir zahlen auf einen Liter Strassendiesel gut 12€ Mineralölsteuer. Wer subventioniert da wen :roll:

12 € pro Liter


PS
meyenburg1975… du bist heute etwas neben der Rolle - warscheinlich weil der SV Werder heute eins auf die Mütze bekommt :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter:
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/55350/
NeueAgrarPolitik
 
Beiträge: 301
Registriert: Do Aug 19, 2010 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Subvention

Beitragvon forenkobold » Sa Sep 11, 2010 10:00

Nichtmal DAS kapiert er, der D**p!
STRASSENdiesel ..
hats geklingelt?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Subvention

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Sep 11, 2010 18:13

NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Wir zahlen auf einen Liter Strassendiesel gut 12€ Mineralölsteuer. Wer subventioniert da wen :roll:

12 € pro Liter


PS
meyenburg1975… du bist heute etwas neben der Rolle - warscheinlich weil der SV Werder heute eins auf die Mütze bekommt :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter:

Bild

Selbst wenn das Spiel den Bach runter geht: Euer Wurst Uli war, ist und bleibt der einzige Deutsche Spieler der ein Elferschießen versaut hat. Ab 1:10 wird witzig :mrgreen: http://www.youtube.com/watch?v=yJ8zsuj0aNU
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Subvention

Beitragvon Holgi1982 » Sa Sep 11, 2010 22:52

meyenburg1975 hat geschrieben:
NeueAgrarPolitik hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Wir zahlen auf einen Liter Strassendiesel gut 12€ Mineralölsteuer. Wer subventioniert da wen :roll:

12 € pro Liter


PS
meyenburg1975… du bist heute etwas neben der Rolle - warscheinlich weil der SV Werder heute eins auf die Mütze bekommt :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter: :gewitter:

Bild

Die Umleitung ist bei mir gesperrt... :oops: Was Strassendiesel und 12€ pro Liter?? So viel kostet doch kein Diesel. :?
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Subvention

Beitragvon meyenburg1975 » So Sep 12, 2010 7:35

Minerölsteuer ist eine zweckgebundene Steuer für Strassenbenutzung. Heißt für mich gezahlte Min.Steuer/ Dieselverbrauch auf Straße (ist auf den Liter genau zugegeben schwierig zu erfassen).
Solange man mineralölsteuerfreifür 30 € nach Mailand zum shoppen fliegen kann, kann man beim Agrardiesel kaum von Subventionen reden. Zumal in der Fliegerei ein vielfaches zu holen wäre.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Subvention

Beitragvon fridolin » So Sep 12, 2010 8:14

Minerölsteuer ist eine zweckgebundene Steuer für Strassenbenutzung.


Das war wohl nichts lieber Meyenburg. Steuern sind niemals zweckgebunden. Abgaben hingegen schon. Das macht den feinen Unterschied in der Verars.... durch die Politik aus.
fridolin
 
Beiträge: 389
Registriert: So Jul 19, 2009 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Subvention

Beitragvon meyenburg1975 » So Sep 12, 2010 13:08

[bitte keine Realnames] hat geschrieben:Das war wohl nichts lieber Meyenburg. Steuern sind niemals zweckgebunden. Abgaben hingegen schon. Das macht den feinen Unterschied in der Verars.... durch die Politik aus.

Da muß an den Anfang der Minerölsteuer zurückgehen, daß die Umsetzung in der Tat anders ist, kann man nicht abstreiten.

Findest Du es denn richtig, das ein Ldw bei einem Tageseinsatz der LU Kette mehrere hundert Euro MinSt. abdrückt (ohne öfftl. Strassen zu befahren), während der Fluggast ungeschoren davonkommt?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Subvention

Beitragvon Djup-i-sverige » So Sep 12, 2010 15:29

Der Flieger befährt aber (im Normalfall) auch keine öffentlichen Strassen. :wink: :mrgreen:

Aber doch ich versteh das schon, wäre auch für die Fliegersteuer.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Subvention

Beitragvon forenkobold » So Sep 12, 2010 16:24

[bitte keine Realnames] hat geschrieben:
Minerölsteuer ist eine zweckgebundene Steuer für Strassenbenutzung.


Das war wohl nichts lieber Meyenburg. Steuern sind niemals zweckgebunden. Abgaben hingegen schon. Das macht den feinen Unterschied in der Verars.... durch die Politik aus.


Jetzt mischt sich dieses Mitglied einer vom Verfassungsschutz beobachteten Partei mit seinem Unwissen auch wieder ein...

Geh mit Deinen Mauerschützenkumpels einen saufen und verschon uns mit Deiner Polemik.
Hunderte von Deiner Vorgängerpartei erschossene Leute veranlassen mich Dir zu sagen:

HAU AB
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Subvention

Beitragvon automatix » So Sep 12, 2010 17:37

movetosweden hat geschrieben:Der Flieger befährt aber (im Normalfall) auch keine öffentlichen Strassen. :wink: :mrgreen:

Aber doch ich versteh das schon, wäre auch für die Fliegersteuer.


es gibt genug Landwirte, die das im Normalfall auch oft tagelang nicht tun.
und trotzdem zahlen müssen.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Subvention

Beitragvon Djup-i-sverige » So Sep 12, 2010 19:27

es gibt genug Landwirte, die das im Normalfall auch oft tagelang nicht tun.
und trotzdem zahlen müssen.


Ich weiß das daher dieser Smilie :mrgreen: das war nicht ernst gemeint... Ich tanke ja bei meinem Stapler auch normalen Diesel von der Tanke und war damit noch keine 5km auf der Strasse unterwegs... :wink:

Nur wird halt eine Steuer in Deutschland (oder auch Europa) für Flugkraftstoffe ziemlich ins Leere laufen, da dann einfach woanders getankt wird..
So wie auch eine Autobahnmaut sinnvoller ist als hohe KFZ- und Mineralölsteuern weil die ganzen LKW Polen-Frankreich jeweils vor der Grenze tanken..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrardiesel Subvention

Beitragvon Ackerlöwe » So Sep 12, 2010 23:10

movetosweden hat geschrieben:Nur wird halt eine Steuer in Deutschland (oder auch Europa) für Flugkraftstoffe ziemlich ins Leere laufen, da dann einfach woanders getankt wird..


Erklär mir mal bitte, wie das funktionieren soll. Ein Flugzeug kann nicht mal landen, wenn es noch zuviel Sprit an Bord hat, und es kommt vor, dass ein Flugzeug vor der Landung noch zu viel Sprit an Bord hat und diesen deswegen ablassen muss....

Auch sind die Tanks der Flugzeuge in den meisten Fällen nicht so groß, dass es 2 Flüge mit nur einer Tankfüllung absolvieren könnte.

mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki