Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 20:30

Agria Balkenmäher 5300 Leistungsabfall

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Agria Balkenmäher 5300 Leistungsabfall

Beitragvon gaugruzi » So Mai 01, 2022 9:49

Hallo.
Habe einen Agria Balkenmäher 5300, welcher beim Mähen im Gras Leistungsabfall zeigt. Die beigefügten verlinkten Videos zeigen, dass im Probebetrieb, sobald er Messerbalken angeschaltet ist, die Leistung abfällt. Wird der Messerbalken bzw. der Fahrantrieb ausgeschaltet, geht die Drehzahl wieder hoch.
Vermutlich ist es normal, dass die Drehzahl bei Fahrbetrieb und laufenden Messerbalken etwas runter geht. Ich konnte leider letztes Jahr damit bei ca. 40 cm. hohen Gras nicht vernünftig mähen, so dass ich aufgehört habe.

Letztes Jahr wurde ein Kundendienst gemacht ( Vergaser gereinigt, da Mäher mehrere Jahre nicht in Betrieb war und nicht anging) Messer eingestellt. Vergaser eingestellt.

Der Balkenmährer stand jetzt mind 4 - 5 Monate und nach 3 - 4 x anziehen springt er problemlos an ! Ich bin auch der Meinung dass der Motor ruhig läuft.

Woran liegt das ? Ist an dem Antrieb bei den Keilriemen etwas falsch bzw. zu straff eingestellt ?

Ich benötige Hilfe. Ich verzweifle fast :-) Ich benötige den Mäher ca. 5 - 10 Stunden und aufgrund der guten Flächenleistung will ich nicht auf ihn verzichten. Vielen Dank.

https://www.youtube.com/shorts/P5U8f38v2ec

https://www.youtube.com/shorts/JzjV38IIRTc
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agria Balkenmäher 5300 Leistungsabfall

Beitragvon lama-bauer » So Mai 01, 2022 9:58

Der Motor läuft zu mager,halt mal den Luftfilter leicht zu.
Vergaser gereinigt heißt Ultraschallbad ?
Für 20.- gibt es einen Neuen,der Funktioniert auch.
Evtl. das Ventilspiel überprüfen,zum Einstellen muß aber der Kopf ab und die Ventile raus.
Da bei zuwenig Spiel der Ventilschaft abgeschliffen werden muß.
Sind die Lager der Spannrolle OK ?
Beim Messer die Vorspannung überprüfen,Einstellen und Ölen und das Messer läuft leichter.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agria Balkenmäher 5300 Leistungsabfall

Beitragvon 2810 » So Mai 01, 2022 12:58

Na ja, der Drehzahlabfall im 2. Video ist doch nicht tragisch.
Es wird mit Messerantrieb gefahren --> da fällt automatisch die Drehzahl ab.
So einen tollen mechanischen Regler gibts doch gar nicht :idea:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agria Balkenmäher 5300 Leistungsabfall

Beitragvon countryman » So Mai 01, 2022 13:01

Für starkes Gras kommt mir der Vorschub recht schnell vor. Messer wirklich scharf und gut eingestellt? Davon hängt bei Balkenmähern alles ab. Wenn das Messer stopft kann die Motorleistung nicht ausreichen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agria Balkenmäher 5300 Leistungsabfall

Beitragvon gaugruzi » So Mai 01, 2022 19:26

Der Kundendienst wurde in einer Werkstatt gemacht ! Den Balkenmäher habe ich gebraucht gekauft und am Anfang ging er auch gut. Ich habe noch einen 2. baugleichen, der als Ersatzteillager dient.

Ich versuche mal den Vergaser etwas besser einzustellen (müsste ja leicht gehen mit Schraubendreher)
Der Werktstattmann hat gesagt, dass der Motor aber nicht zu hoch drehen soll !

Ich habe auch das Gefühl, dass bei hohen Gras, wenn ich den Hebel leicht ziehe (sozusagen mit gezogener / leicht schleifender Kupplung) langsamer fahre, der Moto wieder hoch geht.

Evtl. braucht die spannrolle bzw. ein Keilriemen zuviel kraft oder hat zu wenig Druck dass Sie durch rutscht. Das müßte man aber im Betrieb merken, wenn der Schutzdeckel weg ist....

Bin für weitere Tipps sehr dankbar !
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agria Balkenmäher 5300 Leistungsabfall

Beitragvon lama-bauer » So Mai 01, 2022 20:35

Der Vergaser hat nur eine Leerlaufgemisch- und Leerlaufdrehzahlschraube.
Für die Vollast ist eine feste Hauptdüse verbaut.
Die Höchstdrehzahl kann nur über das Reglergestänge eingestellt werden,das ist nur mit Fachwissen zu empfehlen. :!:
Wenn die Hauptdüse noch mit Ablagerungen verschmutzt ist,dann läuft der Motor zu mager.
Er fängt an zu patschen und verliert Leistung und Drehzahl,deshalb der Test mit dem Zuhalten des Luftfilters.
Weiter kann der Antriebsriemen rutschen,wenn der Gasdruckdämpfer defekt ist oder durch öfteres rutschen bereits zu schmal geworden ist.
Wenn die Messerführungen stark verschmutzt und rostig sind,dann geht das Messer schwergängig.
Hab den gleichen Mäher,bei mir hat es sogar mal deshalb den Motor abgewürgt.
Erst nach dem reinigen,schmieren und einstellen ging das Messer wieder leicht.
Auch das Geschepper in deinem Video deutet auf einen ausgeschlagenen Halter vom Messer, für den Excenterantrieb hin.
Also erstmal alles überprüfen(lassen),bevor falsch rumgeschraubt wird. :wink:
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agria Balkenmäher 5300 Leistungsabfall

Beitragvon Englberger » So Mai 01, 2022 20:53

Hallo,
hat deiner auch den schweizer MAG Motor? Hab auch so ne Maschine; lief 15Jahre super und dann gings los. Jetzt ist es der Verbrecher wg Zündzeitpunkt (nicht leicht zum einstellen) Ich wart auf ein Angebot von einem jungen Schrauber für ne elektronische Zündung.
Wenn die Dinger laufen sind se super. Bei mir klebt oft die Kupplung im Frühjahr, auch so ne Scheisse. Da fahr ich gegen die Wand und lass die Räder durchdrehen, bis sichs löst.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agria Balkenmäher 5300 Leistungsabfall

Beitragvon lama-bauer » So Mai 01, 2022 21:09

Englberger hat geschrieben:Hallo,
hat deiner auch den schweizer MAG Motor?
Da verwechselst du wohl etwas.
Der hier hat einen Briggs & Stratton- Motor.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agria Balkenmäher 5300 Leistungsabfall

Beitragvon motormaeher » Do Mai 05, 2022 10:19

Zuerst würde ich die Zündkerze erneuern und den Luftfilter ausblasen oder erneuern. Wenn sich dann noch kein Erfolg einstellt, dann das Ventilspiel überprüfen und den Vergaser reinigen. Es könnten auch die Ventilschafte undicht sein, oder die Ventilfedern ermüdet sein. Kompression prüfen, vielleicht auch Ablagerungen an den Ventilen und etc.... Bei der Fehlersuche mit dem Einfachen und Billigem beginnen. Also zuerst Zündkerze wechseln, Luftfilter reinigen, Ventilspiel prüfen und Vergaser reinigen, mechanische schwergängikeit des Messers. Auch schlechte Kontakte der Zündung können zu einem Leistungsabfall führen. Im Zweifelsfalle wirst du nicht jeden Fehler selber erkennen können und einen Mechaniker zu Rate ziehen müssen.
lg
motormaeher
 
Beiträge: 203
Registriert: Mo Mär 18, 2019 22:05
Nach oben


Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Profi0815, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki