Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Agroplus 75, eure Meinung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Agroplus 75, eure Meinung

Beitragvon XodiuS » Di Feb 02, 2010 9:09

Hallo,

habe folgenden Traktor gefunden, Agroplus 75 BJ98 mit 7000 Bst. Lastschaltgetriebe und wie ihr auf den Bildern erkennen könnt Forstausrüstung noch gute Reifen und Frontpolderschild.

Das Schild brauch ich eigentlich nicht, hätte lieber nen Dreipunkt, am besten noch mit Zapfwelle vorne dran.
Was haltet ihr von dem Angebot und was würde das Nachrüsten des Dreipunkt und der Welle ca. kosten ?

achja und der Traktor soll ca. 20 000€ kosten.

Anwendungszweck, Wald ;) hab ne 4,5t tajfun vielleicht mal nen Rückewagen und momentan nur nen fahr D130H also wird der Agroplus denk ich ausreichend sein für die Zukunft, sind nur 3ha und werden auch nie über 10 ...

Gruß und Danke
Dateianhänge
5.JPG
5.JPG (99.07 KiB) 2919-mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (91.43 KiB) 2919-mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (93.98 KiB) 2919-mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (100.37 KiB) 2919-mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (89.21 KiB) 2919-mal betrachtet
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agroplus 75, eure Meinung

Beitragvon kaltifan » Di Feb 02, 2010 10:46

Also mal ehrlich. Für 3 - 10 ha Wald willst du ja ganz schön aufrüsten.
Auf den ersten Blick sieht der Agroplus ganz annehmbar aus. Warum ist der Forstaufbau noch nicht im Einsatz gewesen oder hat der Verkaufslackierung bekommen. Dann wür ich da mal nachhaken wie geschunden der vorher aus sah.
Gruß Klaus
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agroplus 75, eure Meinung

Beitragvon johndeere93 » Di Feb 02, 2010 10:52

Auch die Felgen sehen auf den Fotos fast wie nachlakiert aus! Aber sonst sieht der echt top aus . Nur du weißt auch, was 7000 bst im Wald für einen Schlepper bedeuten (kommt natürlich immer noch auf den Fahrer drauf an).
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agroplus 75, eure Meinung

Beitragvon Paulo » Di Feb 02, 2010 10:58

20.ooo Euro und 7000 Bstd :!:
auch im Forst gelaufen,
NIE und NIMMER würde ich so etwas kaufen.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agroplus 75, eure Meinung

Beitragvon micha86 » Di Feb 02, 2010 10:59

Hallo, bei dem Händler ist bekannt das er nachlackiert!!
Hab mir da auch schon Fahrzeuge angeschaut.
Es sind hier noch mehr Leute im Forum die mit ihm Erfahrung haben.
Also gut anschauen den Schlepper.

mfg
micha
micha86
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 01, 2008 17:50
Wohnort: Bad Berneck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agroplus 75, eure Meinung

Beitragvon XodiuS » Di Feb 02, 2010 11:05

Danke für eure Antworten, dass der Nachlackiert ist, davon geh ich aus, die Meinungen der anderen User dazu würden mich natürlich brennend interessieren ...
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agroplus 75, eure Meinung

Beitragvon Hinterwälder » Di Feb 02, 2010 11:43

Hallo XodiuS,
für 7000 Bh ist er zu viel teuer,auch wenn er schön aussieht, da zusätzliche Ausrüstungen für den Bauernwald eigentlich fehlen. Der Forstkäfig und Frontpolder sind zwar schön anzuschauen, aber das Ding stört dich schon wenn du ein Senkrechtspalter anbauen willst. Mit dem Frontpolder kannst du kein Holzauf einen Wagen laden, hier wäre ein Frontlader viel interresanter und zum Poldern auch nicht viel schlechter. und was richtig Geld kostet, die Seilwinde, ist nicht dabei.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agroplus 75, eure Meinung

Beitragvon Waldhäusler » Di Feb 02, 2010 20:15

Hallo,

also so wie das Teil aussieht ist was Faul.

Nachdem ich gelesen hab das der Händler verkaufslackierungen macht würde ich mir das echt dreimal überlegen!

Zudem überleg mal, du kaufst nen Schlepper den Du so nicht brauchen kannst. Frontpolder brauchst nicht willst eigentlich FH und Fz und hinten hat er keine Winde. Also bekommst eine Grundmaschine die mit 7000Bst. wenn nix dran gemacht wurde eigentlich fertig ist und im Wald wenn das Teil im Einsatz war dann wird auch der Rest nicht geschont worden sein.

Nun musst das Zeug runterbauen und das was Du willst dran und ob das preisgleich geht ist noch die Frage.

Das Teil ist zu teuer für Dich, sieht aber auf den Bildern gut aus muss man zugeben!

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agroplus 75, eure Meinung

Beitragvon XodiuS » Mi Feb 03, 2010 3:49

http://traktorpool.de/details/Traktoren ... 85/1256325
http://traktorpool.de/details/Traktoren ... 80/1255959

was sagt ihr zu denen ?
mein Plan langfristig ist vorne n bündler oder mal den Spalter etc. Frontlader möcht ich eigentlich nicht, sofern ich nicht FH und FZ mit dem Frontlader vereinen kann.

Eine Festanbau winde muss auch nicht sein.

oder was würde ihr sagen, ich habe auch schon über nen Unimog nachgedacht aber ich möchte eigentlich nicht über 30 000€ eher viel drunter .. ;)
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agroplus 75, eure Meinung

Beitragvon befago » Mi Feb 03, 2010 6:16

Einen Unimog bekommst du in guten Zustand billiger!!
hol dir einen 406(6 Zylinder 84PS und aufgedreht über 100) wenn du richtig arbeiten möchtest oder einen 421er (4Zylinder und 52PS) wenn es mehr hobby ist.
421 kann man ablasten auf 3,5t und somit mit dem B-Führerschein fahrbar.
Preislich beide etwa 10.000 bis 20.000 nicht mehr!
befago
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agroplus 75, eure Meinung

Beitragvon XodiuS » Mi Feb 03, 2010 7:59

Bei den Unimog hab ich das Problem, dass ich die weniger bzw. selten mit Frontkraftheber gefunden habe oder wenn mit dann eben teuer
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agroplus 75, eure Meinung

Beitragvon kaltifan » Mi Feb 03, 2010 8:40

Was hälst du denn von so was?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=6

Der sieht doch gut aus und grün ist der auch :wink:
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agroplus 75, eure Meinung

Beitragvon Waldhäusler » Mi Feb 03, 2010 21:57

Hallo Xodius,

warum Du keine FL willst bzw. unbedingt ne FH mit Fzw. ist mir ein Rätsel.

Was ist daran im Wald so gut?

Wenn ich sehe wie Wiso arbeitet, find ich eine FH gut, da sieht man richtig gut hin mit dem Deutz Intrac aber bei nem normalo Schlepper oder MB-Trac siehst sehr eingeschränkt hin und wenn einen Spalter vorn und hinten ne Schüssel fahren willst oder ein Bündelgerät, sind die beiden Geräte einfach zu weit auseinander.

Das Bündelgerät muss neben dem Spalter stehen können, also zwei Traktoren oder ein Bündelgerät welches ohne Traktor tut.


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agroplus 75, eure Meinung

Beitragvon XodiuS » Fr Feb 05, 2010 1:57

Es gibt zB n Bündelgerät was wie ne schubkarre ist aber am 3 Punkt transportiert werden kann.
Das kann ich dann neben den Spalter stellen, ich kann recht einfach auch eine Kiste dranhängen wenn ich hinten die Winde dran hab, ein FL erzeugt nen großen Wenderadius und zum verladen schiel ich halt auf den RW ...
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agroplus 75, eure Meinung

Beitragvon XodiuS » Fr Feb 05, 2010 11:58

MB Trac ist denke ich auch nicht schlecht aber halt schon recht alt auch,

wie findet ihr den ?
http://traktorpool.de/details/Traktoren ... DT/1239091
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki