Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:55

Agrostroj Jicin MF70

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Agrostroj Jicin MF70

Beitragvon michaham » Sa Aug 21, 2010 13:56

Hallo!

Hat von euch jemand eine Beschreibung über Aufbau bzw. Manual des Agrostroj Jicin MF70 Motormähers?

danke
Micha
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrostroj Jicin MF70

Beitragvon bulldogfreund » Sa Aug 21, 2010 20:42

HAllo Micha

Frag mal bei Trakula-Elisabeth Siemer(http://www.trakula.de) nach. Dort könntest du evtl. fündig werden. Müßtest aber via Mail oder per Tel. Kontakt aufnehmen, weil die soetwas nicht auf ihrer Hompage haben.
Ansonsten mal noch in den beiden Foren über DDR Landtechnik nachfragen. Manchmal hat dort noch jemand so etwas darum liegen.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrostroj Jicin MF70

Beitragvon jon » So Aug 22, 2010 11:26

rufst du an bei Sevada ,da wird dir geholfen.

Sevada Mkrtcjan
29525 Ülzen
Tel. 0176 20665302
Tel. 05819 9736776
jon
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Jun 19, 2009 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrostroj Jicin MF70

Beitragvon michaham » So Aug 22, 2010 15:25

bei trakula kostet das über 35 Euro!!!
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrostroj Jicin MF70

Beitragvon michaham » So Aug 29, 2010 20:18

Hallo!

Ich wollte noch fragen ob mir jemand sagen kann was das rot markierte am Motor ist?
Ich bekomme nämlich keinen Zündfunken und vermute, dass es irgendwie damit zu tun hat!
Dateianhänge
220090223105655.jpg
220090223105655.jpg (38.28 KiB) 6319-mal betrachtet
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrostroj Jicin MF70

Beitragvon jon » So Aug 29, 2010 20:44

kann es sein das da ein knopf hin sollte oder gehört,der notaus evtl.!!
bei dem bild kann ich nur das vermuten.
schneid mal ein stück vom kabel ab und probier es noch einmal.
wenn nicht musste den starter runter machen und an die zündspule ran.
viel glück
jon
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Jun 19, 2009 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrostroj Jicin MF70

Beitragvon Losandos » Do Sep 09, 2010 6:42

Ich habe so ein Gerät und werde mir das genauer ansehen, wenn ich die nächsten Tage mal am Stall vorbeikomm, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein Notaus ist, denn das ist ja ganz unten am Gerät, ich denk eher, dass das eine Steckverbindung für z.b. Anschluß der Beleuchtung für den Anhänger ist.
Ich hab auch in der Beschreibung und Teileliste nichts gefunden, aber wie gesagt, ich schau mir das mal an meinem Gerät an.

-martin
Losandos
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Sep 09, 2010 6:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrostroj Jicin MF70

Beitragvon michaham » Do Sep 09, 2010 7:04

Hallo!

Dann scheint wohl echt die Zündspule kaputt zu sein. Oder kennt jemand noch ne Möglickeit, warum da kein Funke an der Zündkerze kommt (die ist neu)
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrostroj Jicin MF70

Beitragvon jon » Do Sep 09, 2010 15:32

dann schraub mal den stecker ab,und drückst ganz fest -am besten mit dem daumen- das kabel an die masse(zylinder oä.).
morgen berichtest du uns ob es gefunkt hat.mfg
jon
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Jun 19, 2009 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrostroj Jicin MF70

Beitragvon Losandos » Fr Sep 10, 2010 19:20

Hallo,
also ich hab heute bei meinem Mäher nachgesehen und es ist definitiv sowas wie eine Steckverbindung, also nichts was die Zündung direkt beeinflussen sollte. Meiner Meinung nach am besten abklemmen und isolieren, damit sichergestellt ist, dass da kein Strom fließt.

Bei einer Unterbrecherzündung kann einiges nicht stimmen, daß kein Zündfunke zustande kommt.
-Kondensator defekt
-Zündzeitpunkt
-Unterbrecheröffungsabstand
....

Ich hab die Zündung von diesem Motor noch nie auseinander gebaut gehabt, aber ich denke, daß man da auch relativ leicht dazukommt um Zündzeitpunkt (wann der Unterbrecher öffnet) und Unterbrecherabstand (wie weit er öffnet) kontrollieren kann.
Wie diese Werte exakt sein müssen, kann ich leider auch nicht sagen, denn wie gesagt, ich kenne diese Zündung nicht, aber einige Punkte sind bei allen Unterbrecherzündungen gleich:
-Unterbrecher muß öffnen, bevor der Kolben am Oberen Totpunkt ist (schätze so ca. 4 Grad OT)
-Unterbrecher muß ganz trennen, der Spalt muß deutlich sichtbar sein.

Viel Glück!
martin
Losandos
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Sep 09, 2010 6:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrostroj Jicin MF70

Beitragvon michaham » Sa Sep 11, 2010 7:56

Hallo!

Das ist nett von dir...danke für die vielen Infos!

Micha
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrostroj Jicin MF70

Beitragvon Losandos » Sa Sep 11, 2010 19:20

Gern geschehen.
Und wenn Du doch das Gefühl hast, daß die Zündung defekt ist, dann hab ich mit dieser Firma: http://www.edknet.de/ gute Erfahrungen gemacht. Ich ließ dort einmal eine Zündung für einen Oldi-Roller neu wickeln und danach lief alles wieder perfekt.

gruss
martin
Losandos
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Sep 09, 2010 6:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrostroj Jicin MF70

Beitragvon jon » Sa Sep 11, 2010 20:25

@martin,
sorry,aber dahin kann er sich wenden wenn er definitiv weiß das die spule defekt ist.

aber wenn er nicht mal das polrad von der KW runterbekommt,kann er auch nicht wissen was defekt ist.

@michiham,
besorg dir einen polradabzieher und schau mal ob der UK den richtigen abstand hat.
vorher die kontakte mit feinem schmirgel "bearbeiten".
wenn dann nichts geht einen neuen kondensator besorgen und einlöten.
jon
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Jun 19, 2009 8:10
Nach oben


Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], kingkrapp

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki