bringt es was, 100l ahl pro ha zu spritzen,um den afu zu bekämpfen
ich hab mich nicht richtig ausgedrückt:
ich meinte,ob ich den ausgefallenen afu-SAMEN mit ahl bekämpfen kann
Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:46

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Mad hat geschrieben:Das bringt nur was bei grüner Blattmasse bei 30°C und viel Sonne. Am besten nach ein paar bedeckten Tagen (Wachsschicht) morgens pur aufs Blatt, dann verbrennt der AFS. Dass man damit 100% Wirkungsgrad erzielt, wage ich aber zu bezweifeln.
Besser wäre dabei ASL mit sehr niedrigem ph-Wert. Alternativ könnte man auch noch Zitronensäure zum AHL beimengen, um den ph-Wert deutlich herabzusetzen.
Und dann so fein es geht zerstäuben, damit auch nichts von den Blättern abfließt.......

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
bauer hans hat geschrieben:ich meinte,ob ich den ausgefallenen afu-SAMEN mit ahl bekämpfen kann

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Du meinst sicher die Alleopathie, ja Hafer unterdrückt allgemein Unkräuter und Gräser ganz gut. Aber natürlich nicht bei Extrembefall!
Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred