Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 15:00

Aktuelle Stahlpreise - Landmaschinen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Stahlpreise - Landmaschinen

Beitragvon T5060 » Do Feb 22, 2024 20:42

Stahl gibt es hier shop.kloeckner.com oder bei der Baywa
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34896
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Stahlpreise - Landmaschinen

Beitragvon Englberger » Do Feb 22, 2024 21:09

Hallo,
die Hallenpreise gehen hier grad deutlich runter. 5% in 4 Wochen.
Dummerweise hab ich ne Holzhalle bestellt fürs Rentnerhaus, bei ner Fa die nix auf die Reihe kriegt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Stahlpreise - Landmaschinen

Beitragvon 15er » Do Feb 22, 2024 22:30

Sturmwind42 hat geschrieben:Hab gehört in AT soll der Stahl deutlich billiger sein als hierzulande .
Kann wer einen grenznahen Händler benennen , auch per PN wenn das öff nicht erlaubt ist und es deswegen wieder Ärger gibt .


Schick mir deine benötigten Tonnen Angaben der verschiedensten Abmessungen durch ich schau was ich für dich machen kann
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Stahlpreise - Landmaschinen

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Feb 23, 2024 10:42

15er hat geschrieben:Schick mir deine benötigten Tonnen Angaben der verschiedensten Abmessungen durch ich schau was ich für dich machen kann
Nett von dir , aber mir würde eine seriöse Adresse reichen, Google hat mir eine aus Salzburg gezeigt . Ich spreche deutsch , verstehe weitgehend den Österreicher Dialekt und kann in Wort und Schrift verständlich kommunizieren. Meine AT Kunden haben mit sowas leider nix zu tun.
Da ich legal auf die Strecke nicht viel mehr als 2,2 Tonnen laden möchte, wird wahrscheinlich der Transport den Preisvorteil egalisieren, aber man kann ja mal fragen.
Zudem habe ich die letzten Male auf Zuschnitt bestellt, obwohl Profisäge vorhanden. Ist schon recht bequem wenn man nur zusammenschweissen muss .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Stahlpreise - Landmaschinen

Beitragvon Bernhard B. » Fr Feb 23, 2024 10:46

Der Stahlpreisindex ist eins der Lieblingsargumente, wenn es darum geht, Preise rechtfertigen zu müssen. Ich kauf Stahl schon immer für 1 EUR / kg ein. Mal bissel teurer, mal günstiger. Aber im Schnitt der vergangenen 20 Jahren lag ich bei 1 EUR netto.

Ein 3m Grubber hat Anfang der 90er Jahre um die 4000 DM gekostet. Ging dann auf so 8000 DM hoch und kurz vorm EUR war man bei 15.000 DM. Mit ne Euro kostete dann die selbe Maschine irgendwo bei 8.000 EUR. Und mittlerweile bis zu 20.000 EUR.

Es ist immer noch ein 3m breiter Grubber ohne Klappung oder ähnliches. Nur bunt lackierter Stahl. Die Preissteigerung wurde immer mit Stahlpreisindex begründet. Von 4000 DM (2.000 EUR) auf 20.000 EUR wäre eine Verzehnfachung. Der Stahlpreis hat sich aber nicht verzehnfacht in den letzten 30 Jahren.

Klar Lohnkosten, usw. sind in der Zeit gestiegen und wirken sich auf den Preis aus. Nur wird das nie gesagt. "Tut mir leid, aber die Leute in der Fertigung und auch wir Verkäufer sind nun mal teurer geworden, deswegen ist die Maschine teuerer als vor paar Jahren". Nö es wird immer der Stahlpreis genannt als Kostenfaktor. Ein 3m Smaragd von Lemken wiegt irgendwas zwischen 600 und 800 kg. 50 Cent pro Kilo mehr oder weniger wirkt sich nicht so gravierend aus, wie es immer dargestellt wird.
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1403
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Stahlpreise - Landmaschinen

Beitragvon Bernhard B. » Fr Feb 23, 2024 10:49

Sturmwind42 hat geschrieben:Hab gehört in AT soll der Stahl deutlich billiger sein als hierzulande .


Da soll was dran sein. Befreundeter Zimmerer meinte, Trapezblech kostet in Austria deutlich weniger als bei uns. In Deutschland wird argumentiert, die Ware sei knapp und deswegen teurer. Komischerweise sagt der Lieferant in Österreich, Material- oder Lieferengpässe gäbe es bei Ihnen nicht. Das wird schon irgendwie so gesteuert ....
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1403
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Stahlpreise - Landmaschinen

Beitragvon Buer » Fr Feb 23, 2024 11:09

Bernhard B. hat geschrieben:Der Stahlpreisindex ist eins der Lieblingsargumente, wenn es darum geht, Preise rechtfertigen zu müssen. Ich kauf Stahl schon immer für 1 EUR / kg ein. Mal bissel teurer, mal günstiger. Aber im Schnitt der vergangenen 20 Jahren lag ich bei 1 EUR netto.

Ein 3m Grubber hat Anfang der 90er Jahre um die 4000 DM gekostet. Ging dann auf so 8000 DM hoch und kurz vorm EUR war man bei 15.000 DM. Mit ne Euro kostete dann die selbe Maschine irgendwo bei 8.000 EUR. Und mittlerweile bis zu 20.000 EUR...

...


Es gibt aber auch immer noch Grubber für 4500 Euro: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-276-6673

Ist zwar "nur" ein polnisches Fabrikat. Aber vielleicht ist die Stahlqualität durchaus vergleichbar mit derjenigen des deutschen Produkts vor 30 Jahren. Immerhin haben sich die Verfahren zur Stahllegierung und -härtung auch weiterentwickelt.
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Stahlpreise - Landmaschinen

Beitragvon T5060 » Fr Feb 23, 2024 11:21

Die 70 Mill. € wo letztes Jahr bei Amazone hängen geblieben sind, müssen irgendwo hergekommen sein.
RECK hat mehr Gewinn, als die Personal + Material zusammen ausgegeben haben.
Bei bayr. Hersteller kommen ganze geschweisste Baugruppen aus dem Ostblock zur Fertigmontage als hochwertiges deutsches Markenprodukt.
Die kleinen Mengen Stahl, die in Deutschland noch gekocht werden, das gibt Autobleche
und die Trapezblech-Mafia ist wieder ein anderes Thema.

Und die ganzen schweren Getriebe für Ladewagen, Kreiseleggen, Pressen, Roder und Häcksler kommen alle von Baß, Gebsattel und Rögelberg, Haren.
Letztlich profitieren unsere guten Landtechniker nur von einer sehr guten mittelständischen Zulieferindustrie.
Die allergrößte Verarsche noch ist die Melktechnik, besonders die Roboter.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34896
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Stahlpreise - Landmaschinen

Beitragvon T5060 » Fr Feb 23, 2024 12:15

Den Gewinn der Osteuropateile lässt man aber nicht in Deutschland entstehen,
sondern den lässt man dort entstehen, wo man so versteuern muss,
dass man dort noch ordentlich Hektar kaufen kann
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34896
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki